News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pycnanthemum albescens (Gelesen 1490 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Pycnanthemum albescens

Laurin »

Heuer blüht zum 1. x Pycnanthemum albescens. Ich nhabe auch noch tenuifolium. Was gibt es sonst noch von dieser Gattung in den Gärten?Laurin
Dateianhänge
Pycnanthemum_albescens.jpg
Pycnanthemum_albescens.jpg (30.05 KiB) 242 mal betrachtet
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Pycnanthemum albescens

carlina » Antwort #1 am:

Sehr hübsch, ist die eigentlich aromatischer als P. tenuifolium? Die habe ich nämlich auch, sie fängt gerade an zu blühen. Lcarlina
Dateianhänge
Pycanthemum_tenuifolium.jpg
Pycanthemum_tenuifolium.jpg (55.27 KiB) 243 mal betrachtet
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Pycnanthemum albescens

Laurin » Antwort #2 am:

Es ist ein minzenartiger Duft, aber die Blätter sind breiter als bei der tenuifolium und daher etwas ergiebiger.Laurin
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Pycnanthemum albescens

minthe » Antwort #3 am:

Habe mir eben
Pycnanthemum muticum &
Pycnanthemum verticillatum var. pilosum geordert fuer ein Stauden-Steppen-Wiesen-Beet. Hoffe die moegen es bei mir....

Habt Ihr gute Erfahrungen mit der Langlebigkeit gemacht?
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re: Pycnanthemum albescens

Laurin » Antwort #4 am:

Meine Pycnanthemum Arten waren bei den Schnecken so beliebt, dass ich sie aufgegeben habe
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Pycnanthemum albescens

minthe » Antwort #5 am:

Schade, aber danke fuer den Hinweis!
Antworten