News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Jude the Obscure (Gelesen 12479 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Jude the Obscure

dirk »

Wenn mich meine Forumssuche nicht täuscht, dann wird Jude the Obscure nirgendwo erwähnt. Das scheint mir nach meinem gestrigen Fischzug bei Rosen-Hammer ein schwerer Fehler zu sein!Wie üblich fuhren wir mit einer mittellangen Wunschliste los, wissend dass diese Listen unnütz und belanglos sind. Wer achtet schon darauf was in mühseliger Suche hier im Forum und sonstwo zusammengetragen wurde, wenn man dann an lebenden Objekten schnuppern kann...Jedenfalls sahen wir schon von weitem einen extrem hohen Hochstamm mit mehreren großen, ballförmigen Blüten in einem blassen apricot. Stammhöhe etwa 1,60m, dünne (aber stabile) weitschwingende Krakenzweige und beim Näherkommen einen Duft dem man nicht widerstehen konnte: stärker und lieblicher als bei der Jubilee-Celebration. Ein echtes Muss-Haben! Beim Preis haben wir uns dann einfach taub gestellt und nun steht das Teil hier im sechsten Stock und schwankt sachte im Wind. Trotz der Kälte haben wir heute früh draussen gefrühstückt, nur um unter dieser Rose sitzen zu können und sie tat uns dann auch den Gefallen kleine Duftwölkchen zu versenden. Herrlich!Wer hat sie noch?Gruß Dirk
Irisfool

Re:Jude the Obscure

Irisfool » Antwort #1 am:

Wieder so eine herrliche Austin Rose. Eine Kreuzung Abraham Darby X Windrush. Wesentlich krankheitsresistenter , als die Abraham Darby. Herzlichen Glückwunsch. LG
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Jude the Obscure

dirk » Antwort #2 am:

Aha, daher der schöne Duft und das Krakenwachstum... hätte ich eigentlich wissen können. Die Blüte hat allerdings gar keine Ähnlichkeit, eher so wie eine riesige Ambridge-Blüte.Dirk
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Jude the Obscure

gabeline » Antwort #3 am:

Wer hat sie noch?Gruß Dirk
Ich :D! Und ich bin sehr angetan von der Schönen. Im März diesen Jahres gepflanzt ist sie wohl noch ein Baby, aber sie entwickelt sich sehr vielversprechend. Sie steht vor einer Südwand, ist kerngesund und war seit der ersten Blüte noch nicht ohne Knospen. Der Duft ist wirklich unbeschreiblich lieblich! Sie soll etwas frostempfindlich sein und ich hoffe, daß sie, gut schattiert, heil über den Winter kommt. Wie überwinterst Du Deinen kostbaren Schatz dort oben?Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Jude the Obscure

dirk » Antwort #4 am:

Hallo Gabeline!Den letzten Winter haben sämtliche Pflanzen ohne jeden Schutz überstanden, auch die Oliven, die Lagerstroemia und andere Exoten. Bin von der Lage ziemlich bevorzugt :D.Gruß Dirk
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Jude the Obscure

Elli » Antwort #5 am:

hallo dirk,ich habe jude auch aber ich muss sagen die blüten sind mir fast schon ein tick zu groß. aber er macht sich sehr gut und ist wirklich zäh. das muss ich auch für the ingenieous mr fairchild sagen: kam an bei mir als mickerpflanze und ich sah sie schon sterben (ltzten herbst), aber sie hat tapfer durchgehalten und blüht sogar eifrig!! absolut zu empfehlen!lgelli
Benutzeravatar
petrakoeln
Beiträge: 6
Registriert: 5. Nov 2004, 06:57

Re:Jude the Obscure

petrakoeln » Antwort #6 am:

Hallo Dirk,ich war gestern in Steinfurth und im Schaugarten von Ruf Rosen stand die Jude als Strauch. Ich war auch begeistert von den schönen Blüten und dem Geruch. In meiner "Muß-ich-noch-bestellen-Liste" ist sie schon aufgenommen. Was macht denn dein Jubilee-Hochstamm? Mein wurzelnacktes gepflanztes Mäuschen blüht gerade wieder mit einer Blüte und ein Schwesterchen habe ich bereits bestellt. Viel Spaß mit der JdO.Liebe Grüße aus KölnPetra
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Jude the Obscure

Beate » Antwort #7 am:

Natürlich habe ich sie auch ;D, ich mag sie sehr gern, sie hat in der Tag sehr große Blüten, wenn so ein Büschel Riesenblüten blüht, dann muss ich es aufbinden - aber das ist es mir wert :D. Sie ist recht gesund, duftet für meine Nase sehr gut. Ich kreiste schon eine Weile um sie herum, da ich mich von der vermeintlichen Frostempfindlichkeit immer habe etwas abschrecken lassen. So empfindlich finde ich sie nicht, da sind mir andere z. B. gelbe Teehybriden schon sehr stark runtergefroren oder haben sich ganz verabschiedet - JtO geht es aber immer noch gut :D.
Dateianhänge
Jude_the_Obscure.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Jude the Obscure

dirk » Antwort #8 am:

;D ;D ;D, das konnte ja auch nicht anders sein...,dass du diese Rose hast!Gruß Dirk
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Jude the Obscure

Beate » Antwort #9 am:

;D ::) - naja bei bummelig 700 Rosen ist schon mal die eine oder andere dabei nach der gefragt wird 8).
VLG - Beate
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Jude the Obscure

dirk » Antwort #10 am:

Ja klar! Immerhin hab ich noch Platz, müsste aber mal wieder Töpfe zählen.... ohne Bewässerungssystem wär ich schon verloren!Habe JtO gestern in einen großen Kübel gesetzt. Nun ist der Hochstamm fast 2m hoch und die Blüten pendeln einem direkt vor der Nase herum, ideal! Hauptsache die Pflanze übersteht auch mal einen herbstlichen Sturm. Andererseits sieht es schon sehr elegant aus wenn die langen Krakenzweige sacht im Wind pendeln.Gruß Dirk
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Jude the Obscure

Beate » Antwort #11 am:

Platz habe ich komischerweise auch immer noch für die eine oder andere Rose, die ich "unbedingt und lebensnotwendigerweise" haben muss 8). Drücke die Daumen, dass JtO nicht vom Winde verweht wird - wird schon klappen :D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Jude the Obscure

Scilla » Antwort #12 am:

Die Jude the Obscure finde ich auch wunderschön :D- hat sie auch wie viele andere gelbe Englische Rosen diesen herrlichen Teerosenduft? Bei meiner Graham Thomas jedenfalls könnte ich stundenlang meine Nase reinstecken!!Klasse.Einziger Nachteil ,bei sehr nassem Wetter hat J t O manchmal Mühe ,die Blüten vollständig zu öffnen ; laut meinem kleinen aber feinen Austin -Buch . Da steht u.a. : "Launisch wie der Held in Thomas Hardys Novelle, nach dem sie benannt ist ,kann diese Rose sein."Aber sie ist gesund ,und das ist ja das Wichtigste. :)Vielleicht hast Du ja eine gedeckte Terrasse ,dann ist ja alles kein Problem!Ich wünsche Dir viel Spass mit Deiner Jude!LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Jude the Obscure

dirk » Antwort #13 am:

Danke Scilla! Sie steht direkt am Geländer im Freien, aber ich freue mich sowieso am meisten über diese herrlichen Knospenbälle :DGruß DirkJude the Obscure
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Jude the Obscure

sabinchen » Antwort #14 am:

:DIch habe auch seit Jahren eine Jude The Obscure.Sie ist eine wundervoll duftende Rose. Bei mir ist sie etwa 1,20m hoch und breit. Ich habe schon jede Menge Stecklinge von ihr gemacht. Es ist gar nicht schwer. Die Stecklinge blühen schon im nächsten Jahr. In den ersten zwei Jahren war sie etwas entfindlich, denn sie steht an einem sehr kurz besonnten Platz. Aber jetzt hat sie sich daran gewöhnt und ist auch nicht so krankheitsanfällig. Ich finde diese Rose darf nicht fehlen.
Dateianhänge
Rosa_Jude_The_Obscure_5.jpg
Grüße Sabinchen
Antworten