News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was bin ich?Eisenkraut? (Gelesen 829 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
was bin ich?Eisenkraut?
hallo Ihr lieben,weiß jemand um welche bezaubernde Pflanze es sich hier handelt,ichvermute ein Eisenkraut,aber was für eines??
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:was bin ich?Eisenkraut?
Das ist eine Monarda.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:was bin ich?Eisenkraut?
Vielen Dank!!weißt du ev.ob man sie selber gut vermehren kann,sie ist einfach wunderschön.
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:was bin ich?Eisenkraut?
Ja, das ist sehr einfach. Die Pflanzen treiben Ausläufer, an deren Enden neue Sprosse gebildet werden. Die kannst Du abtrennen und dahin pflanzen, wo sie stehen sollen. Bei manchen Monarda -Sorten ist es sogar günstig, sie öfter neu zu setzen, da sie ihren Standplatz mit der Zeit "verbrauchen", d.h. irgendwann schwächer wachsen, wenn sie nicht erneuert werden.
Re:was bin ich?Eisenkraut?
vielen Dank!ich habe jetzt auf jeden Fall mal Stecklinge ins Wasser,da ich sie ja im Topf habe,werde ich es aber beobachten mit den Ausläufern,das ist ja bei Topfpflanzen manchmal kaum oder weniger mit den Ausläufern.vielen Dank und LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.