Hm, ich kenne dich nicht. Aber nach meinen ERfahrungen wird die Ratte in der Lebendfangfalle keineswegs vor Angst quiken. Und wenn du dich näherst wird sie sich auch nicht in die hinterste Ecke zurückziehen und vor Angst quiken. Sondern ganz im Gegenteil einen heftigen Scheinangriff führen, der in den meisten Fällen den Menschen zurückweichen läßt, wenn er nicht darauf gefaßt ist.Sie fängt an zu quiken wenns direkt ans Leben geht. Sprich eine Totschlagfalle schlecht gefangen hat, oder der tödliche Schlag nicht richtig getroffen hat. DAvor wird sie sich wehren bis zum letzten. Da sollte man Ratten nicht unterschätzen. WEnn die nicht weg können gehen sie sofort und ohne zu zögern zum Angriff über. Es sind keine Mäuschen!Also mach dich auf Überraschungen gefaßt. mfg...Denke mir nämlich, daß wenn die Ratte vor lauter Angst quiekt, die Anderen sich ein Beispiel daran nehmen und künftig meinen Balkon meiden. .....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ratten auf dem Balkon (Gelesen 32890 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Ratten auf dem Balkon
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ratten auf dem Balkon
Na erstmal muß überhaupt eine gefangen werden... 

Re:Ratten auf dem Balkon
Zum Anlocken empfehle ich Ritter Sport Trauben-Nuß, da hüpfen im Büro zumindest die Bilche fast freiwillig in die Fallen.Könnte es sein, daß gefangene Ratten von Artgenossen befreit werden?Und was passiert dann eigentlich mit der gefangenen Ratte?Wenn sie nach drei Tagen wieder freigelassen wird, weiß sie, daß Lebendfallen halb so schlimm sind, man kommt ja wieder frei und meidet die Fallen, nicht den Balkon.Was empfinden Ratten als Gestank?Hundegeruch ohne Hund ist zu einfach. Parfüm? Von der Sorte "1 Liter 'ne Mark"?
Re:Ratten auf dem Balkon
Was bitte schön sind Bilche?Gehe heute los ´ne Falle zu besorgen. Hab´auch keine Angst vor Ratten, zumindest nicht wenn ich drauf gefaßt bin. Die Vorstellung hingegen, nachts eine über meine Füße oder so laufen zu spüren, aber ist schon eklig und ERSCHRECKENd. Und deswegen versuch ich es genau damit. Das heißt nicht, daß ich vor habe nachts über die Füße der gefangenen Ratte (wenn´s denn klapptmit dem Fangen) zu laufen...
Und wenn ich mit ihr fertig bin, werd ich sie wohl aussetzen - auf dem Land vieleicht, so als ´ne Art Erholungs-Reha oder an der Müllkippe (Schlarattenland...).Lieben Gruß Annika

Re:Ratten auf dem Balkon
Bilche sind Siebenschläfer. Nicht in Totschlagfallen fangen, bitte! Mit ihnen arrangieren, weil sie gar so nett sind - oder bei Schlafmangel wegen zu viel Tumult aufm Dach lebend fangen und in einen Wald in der Nähe fahren.
Re:Ratten auf dem Balkon
Bilche stehen unter Naturschutz und werden im Büro mit Lebendfallen gefangen und anschließend im Taunus oder sonstwo weit weg ausgesetzt. Was nichts nützt. Oder ihre Vermehrung ist derart exorbitant.Da sie aber gerne die Kabel unterm Fußboden anknabbern und aus Akteninhalten feingeknabberte Schlafhöhlen bauen, ist es mit dem arrangieren so eine Sache.