News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Für jede Frage einen neuen Thread beginnen? (Gelesen 11626 mal)
Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Mit diesem etwas provokanten Threadtitel möchte ich mal loswerden, was mir seit einiger Zeit auffällt, vor allem im "Arboretum": die Tendenz, mit einer Frage stets einen neuen Thread zu eröffnen, obwohl zu dem Gehölz bereits mindestens ein Thread existiert, in den die Frage thematisch passen würde.Früher wurden in diesen Threads über ein Gehölz diverse Aspekte erörtert. Jetzt sehe ich zunehmend neu eröffnete Threads wie "Mein Acer XY treibt so komisch aus?" oder "Wo bekomme ich den Strauch A?" oder "Hat mein Ich-weiß-nicht-was einen Frostschaden?"Mir haben die längeren Threads gefallen, in denen man Einiges über Ansprüche, Verwendung und Vor- und Nachteile eines Gehölzes erfahren konnte, sofern man sich die Zeit nahm, sich ein wenig damit zu beschäftigen.Bei den "Stauden" gibt es noch solche Threads wie z. B. "Farne: Filigrane Vielfalt", die noch nicht in Häppchen wie "Wieso ist mein Wurmfarn gelb" oder "Ist mein Königsfarn nach diesem Winter erfroren?" zerfallen sind.Ich lese und stöbere jedenfalls gerne in solchen seitenlangen Threads, in denen ich immer wieder Interessantes entdecke, und finde diese Zerfaserung schade.Vermutlich ein Luxusproblem eines Garten-Pur-Greises.
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
in dem fall sind wir schon zwei luxusgreise.
;Dvermutlich ist das auch ein überlastungsproblem der wenigen mods, die wohl nicht mehr hinterherkommen, theoretisch zusammengehörende schnipselthreads zusammenzubinden. und das so rechtzeitig, dass sich nicht schon posts beider threads verschneiden. mir ist so, als wäre das früher üblicher gewesen, beim lesen alter threads fällt das auch auf. mein lieblingsbeispiel ist die zusammenfassung der ersten gartencafés, eine art dokumentationsvorläufer des heutigen unermüdlichen, bevor sich das 100-seiten-thread-dogma durchsetzte. ;)ich warte jedenfalls schon mit anspannung auf die unvermeidlichen jahreszeitlichen standard-neuanfragen zu impatiens glandulifera, phytolacca acinosa und nicandra physalodes. 


- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
ich geb Euch recht, aber für Neulinge ist das vielleicht ein bisschen viel verlangt. Und manchmal gibt es vielleicht auch ganz dringende Themen (wenn man denkt, die Pflanze stirbt gleich
) wo man keine Zeit mehr hat zum Suchen.


Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Quasi Sekundentod, analog zu Sekundenschlaf?Ich vermute, es hat mit zwei Dingen zu tun: Zum einen nutzt nicht jeder die erweiterte Suchfunktion oder die googlebasierte Forumssuche, zum anderen besteht kein Interesse an einer länger dauernden Beschäftigung mit dem Thema.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
so wird's sein. Aber oft bleibt man dann trotzdem hier hängen. Wenn ich da an meinen ersten Beitrag denke 2006 oder so...Aber immerhin habe ich doch wohl vorher gesucht, weil ich ein Thema von 2004 gefunden hatte...
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Ich gebe zu, hin und wieder ebenfalls ein "neues Fass" aufgemacht zu haben.Dafür gibt es m.E. drei Gründe, an denen ich festhalten möchte:1. Manche Threads sind so stark verwässert, dass eine Suche sehr mühsam ist.2. Meine Frage ist spezieller als die bisher behandelten, ähnlichen Fragen/Probleme.3. In größere Threads eingebundene Fragen werden später oder gar nicht beantwortet, wenn das Thema gerade mal nicht "in" ist.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Die drei Gründe von fars für das Eröffnen eines neuen Threads, gewissermaßen eines Unterthreads, finde ich sehr einleuchtend, zumal die Suchfunktion des Forums nicht sehr effektiv ist.Ich kann mir auch vorstellen, dass ein Neuling mit einer Menge Fragen (die wir irgendwann auch einmal gehabt haben), nicht die Geduld aufbringt, sich wegen jeder einzelnen Frage durch 50-100 Seiten zu arbeiten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Verstehe ich auch und habe ich auch schon öfter gemacht. Ich lese spezielle Threads mit vielen Seiten nur selten, wenn ich eine konkrete, dringende Frage habe. Und wie fars eben meinte: Oft geht die Frage unter oder jemand, der Bescheid wüsste, schaut nicht in den Haupthread, weil ihn das Thema als Ganzes gerade nicht so interessiert. Dann lieber eine neue Frage, eine rasche Antwort und der Thread rutscht schnell wieder nach hinten.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Seh ich auch so
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
blöderweise werden so die unterforen mit sich immer wieder wiederholenden stummelthreads auf zig seiten aufgebläht und zugemüllt und man findet kaum was wieder, insbesondere wenn dann noch völlig sachferne (nichtssagende) threadtitel verwendet werden....Dann lieber eine neue Frage, eine rasche Antwort und der Thread rutscht schnell wieder nach hinten.

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Wenn einer von (uns) den alten Hasen solche Fragen stellt, sollte ihn wenns paßt jemand verschieben, finde ich. Aber wenn so ein Neuling im Fadengewirr eine Frage stellt, sollte man es stehenlassen, sonst ist man/er/sie vielleicht schnell mal entmutigt, weil man "was falsch gemacht" hat.Und wie Katrin schon schrieb, rutscht das doch schnell runter. Und wer schert sich wirklich noch drum, was irgendwo auf Seite 47 bei der Anzeige der Seiten steht??
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Ich kann sowohl Pro als auch Contra nachvollziehen.Ein "Pro neuer Thread" ist meine Erfahrung, dass sich häufig Frager mit einer nicht wirklich passenden Frage in ein laufendes Thema drängen.Beispielsweise: im Thread "Weiße Kletterrosen gesucht" die Frage ("Ich häng' mich hier mal dran"), welche Clematis denn zu roten Kletterrosen passen würden. Das kommt recht häufig vor und stört mich dann durchaus. Da wäre mir ein neuer Thread zur konkreten Frage lieber.Drei Threads zum Thema "Weiße Kletterrose gesucht", "Hilfe - Climber weiß" und "Weiße Rambler- Hilfe bei Auswahl" müssen aber natürlich nicht sein ...............[size=0](Nicht, dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt: Meine Beispiele sind hypothetisch und tatsächliche Übereinstimmungen rein zufällig)[/size]
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
genau das ist das problem, denn da könnte auch der thread mit den antworten auf deine frage liegen.... Und wer schert sich wirklich noch drum, was irgendwo auf Seite 47 bei der Anzeige der Seiten steht??


- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
Ich stöbere auch gerne mal auf den älteren Seiten der Unterkategorien
. Was sich interessant anhört (Titel), wird genauer gelesen. Deshalb mag ich eindeutige Titel wesentlich lieber, als so ein "Hilfe, was hab ich da?". Durch die Threadfinder hat man eine akzeptable Übersicht. Wie oft werden diese überarbeitet?Kann man (alte) Threads ohne echte Aussage einfach löschen? Oder sind die jetzt in SteinSilicium gemeißelt für die Ewigkeit?Schwierig finde ich die Forumssuche, auch die erweiterte Suche. Als ich mir eine Hymenocallis zulegte, suchte ich nach Informationen zur Pflanzen. Und was fand ich? Sämtliche Posts der Userin
(nichts gegen sie, aber ich suchte halt was anderes) - das half mir da also nicht weiter. So ergeht es einem sicherlich auch mit anderen Begriffen, die (beliebte) Nicks sind. Kann man das nicht irgendwie bei der Suchfunktion ausklammern?



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Für jede Frage einen neuen Thread beginnen?
es ist sicherlich denkbar, dass die moderatori nullinfo-threads ausflöhen und wegtun könnten, aber der zeitliche aufwand!
und dann muss jede veränderung sicher gemeinsam beraten, mehrheitlich entschieden und schriftlich festgehalten werden.. ich denke, die haben allesamt besseres zu tun. 

