Bestens Das freut mich!Ja, plantaginea habe ich schon, dieses schneckenanfällige Ding 'Elvis Lives' und 'Cascades' werde ich mir dann wohl auch noch zulegen, sind einfach hübsch... (jaja, Elfriedes Seiten... )
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Da warten wir lieber mal auf die Expertinnen, aber meine war im Schatten und hatte keine gute Substanz - eher recht dünnes Blatt, das die Schnecken gleich zerfressen hatten. Nun ist sie woanders und in besserer Erde, vielleicht ist sie dann kräftiger?VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Mach ich, danke, bei uns kann man im Sommer übrigens auf die Uhr sehen - so ab 17 Uhr kommen immer die Schnecken in einer Warteschlange aus dem Waldbereich....
Folgende wurden vorgeschlagen (habe die aber nicht selber überprüft )
H. nigrescens 'Elatior' comes to mind for a large specimen. H. 'Lakeside Leprechaun' for something about medium size.And, a quick perusal of the HostaLibrary.com reveals a lovely one calledH. 'Heart and Soul' which looks like one that has unfortunately escaped my list of owned plants.
Mike Lemke aus Iowa hat folgende Liste rausgerückt - wieder ohne Gewähr. du kannst im hostalibrary auch mal die Searchable Database nutzen und da 'cordate' eingeben.....
Oh toll, danke! Da werde ich mir alle gleich angucken.Praktisch, wenn man Verbindungen überallhin hat! VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Hmm, wer wollte nochmal schnell wissen, wie groß 'Sum and Substance' wird? Bin bei meiner Suche auf dieses Bild gestoßen Oder hier WOW!!!!!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Welche Hosta haben denn besonders schöne und duftende Blüten?Meine Fragrant Bouqet duftet so wunderbar, da bin ich immer hin und weg... vielleicht gibt es da noch ähnlich gute Exemplare zu entdecken!Dirk
El Ninò um 9 € und der gehört noch zu den billigeren Exemplaren... Wenn ich zufällig mal einen Lottogewinn mache, werde ich ein paar der Neuen bestellen Aber schöne Pflanzen sind da dabei
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Mich wundert ein wenig, dass soo eine Lanze für 'Guacamole' gebrochen wird! Sie ist ja toll, aber 'Fragrant Bouquet' finde ich persönlich noch eindrucksvoller! Kennt ihr 'Violetta'? Blütenhosta, über einen längeren Zeitraum haben unbestritten ihren Wert. Und dann finde ich die 'Lakeside'-Serie sehr schön! Übrigens ist 'Sum and Substance' weltweit die inzwischen meistverkaufteste Hosta, vor Jahren war es noch 'Frances Williams'. Ich habe schon Exemplare gesehen, die 1,5 qm in Beschlag genommen haben. In diesem Jahr muss ich in Bad Hall auf der Landesgartenschau einen Themengarten gestalten. Ich habe mir das Ziel gesteckt, einen Hostagarten mit Begleitflora zu kreiren. Mal sehn, wie der beim Publikum ankommt. Auf jeden Fall hat es keinen Sinn, 526 Hostasorten zu demonstrieren, sondern Schwerpunkte des Sortimentes herauszuarbeiten und gute Kombinationen zu erarbeiten. Ulli Fischer ist ja der Hostapapst in Europa, da bin ich mit meinen 140 Sorten höchstens ein Novize! Aber es kommt glaube ich auch auf das Wie des Demonstrierens an, sozusagen wie sage ichs meinem Kinde! Hosta sind hier in der Akzeptanz so ähnlich weit weg wie Schneeglöckchen oder Saxifragen, frei nach dem Motto "Is eh olles des gleiche"! Da tut man sich mit Geranium und Hemerocallis, sowie bei sämtlichen Prachtstauden komischerweise bedeutend leichter! Gute Nacht sarastro