News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schlafmohn verboten? (Gelesen 49428 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
aroruA
Beiträge: 42
Registriert: 31. Mär 2012, 22:01
Kontaktdaten:

Re:Schlafmohn verboten?

aroruA » Antwort #60 am:

Mein Nachbar hat jedes Jahr Mohn im Garten stehen. Wunderschöne wirklich großartige Pflanzen und auch in den meisten Nachbargärten steht nen haufen Mohn. Auf die Frage ob das denn erlaubt sei kam die Antwort, daß wohl eine gewisse Menge Legal sei.Seis drum hier schert sich selbst die hiesige Polizei nen Dreck um die Paar Pflanzen und gerade die alten Leute ( Ü65 ) interessiert es grad mal garnicht. Die bauen den seit Jahren an.Ich glaube aber, daß laut Gesetzestext der Anbau zwar verboten ist; Anbau dürfte im Amtsdeutsch aber schon etwas mehr als 3-10qm sein. Zumal man, soweit ich gelesen habe, wirklich schon ziemlich viel Mohnpflanzen benötigt um sich dann illegal zu berauschen. Und sehr wahrscheinlich weiß ein Großteil der Polizei nicht mal genau zu unterscheiden.Andererseits gibts ja noch den Giftlattich ( Lactuca Virosa ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Schlafmohn verboten?

freiburgbalkon † » Antwort #61 am:

Der "Mohnzutz" ist nicht nur angeblich, ich hab genug glaubwürdige Berichte von Urverwandten und Urbekannten.Wie lange im Einsatz - ich weiß es nicht. Bauern sind da sehr konservativ....
ich hab das auch schon gehört aus Erzählungen von meiner Oma aus dem Mittelbadischen...und bei Kriegsende als es nix gab, war dann Topinambur oder sonstiger Schnaps Alheilmittel...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schlafmohn verboten?

Irm » Antwort #62 am:

Na, ich versuchs einfach mal, die wachsen ja recht zügig...
Ich habe gleich nach den Eisheiligen gesät, also erstes Drittel Mai, und warte seitdem drauf, dass da was "zügig" wächst. Momentan sind die Pflanzen grade mal 2 bzw. 3 cm hoch ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Schlafmohn verboten?

Knusperhäuschen » Antwort #63 am:

Ich säe sowas selbstverständlich ::) ::) nicht und weiß auch nicht, was da immer so wächst.Zwischen den Pflasterfugen und anderswo geht immer sowas auf, mit rosa-lila Blüten, hab aber keine Ahnung, was das ist 8) , wuchs aber schon bei Oma und Mama im Garten, vielleicht ist es als Unkraut aus dem alten Familiengarten mitübergesiedelt, was weiß ich, komm ja mit dem Unkrautjäten eh nicht hinterher..... :) :-X . Aussäen tut sich das Zeug von allein. Manch lilaner Mickerling ist im Dickicht verblüht, eh man gucken kann, übrig bleibt nur sowas komisches knubbelig Rundes.... ;D.Ich sollte im Spätsommer mehr Kuchen backen, bisher bin ich für die Zutaten immer in den Laden gegangen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Schlafmohn verboten?

lerchenzorn » Antwort #64 am:

Helfen Drogenfahnder eigentlich auch beim Unkraut jäten? Manchmal sehne ich sie geradezu herbei.
Irisfool

Re:Schlafmohn verboten?

Irisfool » Antwort #65 am:

Hier schauen die nur nach eventuellem extrem hohen Stromverbrauch ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Schlafmohn verboten?

Knusperhäuschen » Antwort #66 am:

Och hier in Frankfurt gabs auch "Erntehelfer":Grünstreifen...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Schlafmohn verboten?

Scabiosa » Antwort #67 am:

Pflasterfugen sind hier auch sehr beliebt für die Selbstaussaat:Mohn in Pflasterritzen
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Schlafmohn verboten?

lerchenzorn » Antwort #68 am:

Och hier in Frankfurt gabs auch "Erntehelfer":Grünstreifen...
So "bild" können auch nur die sein. Vielleicht sollten sie mal ihre Mutterboden-Kippen anschauen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Schlafmohn verboten?

Knusperhäuschen » Antwort #69 am:

Die von "Blöd" hatten die besten Fotos, die zeigten, wo genau das war, bei Google streetview konnte man sehen, dass da vorher eine Baustelle war, also wohl keine Dauerkultur ;) ;D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Schlafmohn verboten?

Cosmo Kramer » Antwort #70 am:

Ach, die Saat übersteht den Winter?Ich habe das im ganzen Vorgarten ausgesät.....wollte eigentlich Klatschmohn, finde ich schöner ;D
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4430
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Schlafmohn verboten?

riegelrot » Antwort #71 am:

Oh ja, und ob die überwintern! Über mehrere Winter sogar.Kann es sein, dass Samen in Pflanzerde ist? Mir fällt auf, dass sie im Vorgarten dort sind, wo ich viel neue Pflanzerde angeschüttet habe. In der ganzen Straße hat niemand Mohn im Vorgarten, also von wo sollen die Samen herkommen?Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
inSekt

Re:Schlafmohn verboten?

inSekt » Antwort #72 am:

Ich hatte mal vor einigen Jahren einen Garten übernommen, der ca. 10 Jahre brach lag, da die Vermieter wo anders gebaut hatten und als ich den Garten im Frühling umgegraben hatte, war binnen kürzester Zeit wirklich alles mit jungen Mohnpflanzen bedeckt. Da die Vermieterin immer wieder mal vorbei kam, war sie hell entsetzt und sagte, den hätte sie doch damals ausgerottet, da ein Junge aus der Nachbarschaft da so komische Dinge mit anstellen wollte und seitdem wäre hier nichts mehr davon gewachsen ::) ;DScheinbar hat wohl das Umgraben die alten Samen aktiviert 8)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Schlafmohn verboten?

Amur » Antwort #73 am:

Ein Grund weshalb im Biolandbau das Pflügen teilweise vermieden wird. Da holt man sich alle (Unkraut-)Sünden der Vergangenheit wieder rauf. Und da man da nicht so einfach spritzen darf wird das nach Möglichkeit vermieden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4430
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Schlafmohn verboten?

riegelrot » Antwort #74 am:

DiesePapaver.jpgvernichten? Niemals!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten