Hallo,danke für die zahlreichen Antworten.  

 @ Petra, Maculatum, QuendulaSchöne Staudenideen  

 . Und vom Aussehen her würden Stauden glaube ich auch am besten passen, aber Gehölze wären mir lieber (habe ich vergessen zu schreiben  

  ), um den Zaun ein wenig undurchdringlicher / zum Drübersteigen unattraktiver zu gestalten, gerade direkt am Teich. Links vom Teich sollen hohe Stauden eine Verbindung von Teich und Wiese herstellen.@Manu im GartenBambus macht mir ein wenig Angst in seiner Ausbreitungsfreudigkeit, gerade auch am Teich. Lässt er sich denn gut abstechen und im Zaum halten?@SouthernbelleEine Schnitthecke hat den Nachteil, dass ich sie schneiden muss.  

 Das heißt ich müsste zwischen Zaun und Hecke noch so viel Platz lassen, dass ich zum Schnitt dran komme. Ich wäre da gerne unabhängig von den Nachbarn.Grenzabstand : hier in NRW ist der ein Drittel der Höhe der Pflanze. Wobei ich mich immer bemühe auch die voraussichtliche Breite zu berücksichtigen. Das käme mit einer Höhe von 1-1,50 schon hin.Wie viel Platz würden denn z.B. Rugosas beanspruchen? Zur Not muss ich den Pflanzstreifen eben anschütten und abfangen,  um auf eine Breite von ? zu kommen. Ja, wie breit wäre denn das Minimum?