News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blütentee (Gelesen 4412 mal)
Blütentee
Welche Blüten sind für eine Teemischung geeignet?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Blütentee
Kamille, Schafgarbe, Ringelblume, Kornblume, Holunder, Malven, Rosen, Salbei ...Das ist, was mir so spontan einfällt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Blütentee
Wie konnte ich die vergessen - ihr Duft ist zur Zeit umwerfend.Linden?

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Blütentee
Duftpelargonienblüten, auch von nichtduftenden Pelargonien, Gänseblümchen,Gierschblüten....sogar Blüten vom Tripmadam hatte ich schon in Teemischungen,Lavendelblüten, Spitzwegerichblüten....Sonnige Grüsse von July
Re:Blütentee
Ah ja, da findet sich schon einiges. :DKann man Taglilienblüten auch nehmen? Was ist mit Bartnelkenblüten?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Blütentee
Zusätzlich zu den genannten:Apfel, Quitten, Kirschen, Reineclauden etc., Veilchen, Schlüsselblumen, Mädesüss, Holunder ...Jetzt aber sammle ich die Blüten der wilden Brombeeren und von Walderdbeeren.Johanniskraut blüht auch grad, und der Salbei.
Re:Blütentee
Acker-Stiefmütterchen, meine Oma hatte die Geduld diese kleinen Blüten zu sammeln.
Re:Blütentee
Bah, muss nicht sein, jedenfalls nicht allein. Lavendel blüht gerade und Immortelle.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Blütentee
die frage interessiert mich auch?Kann man Taglilienblüten auch nehmen?
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Blütentee
zum Essen ja, aber für Teedie frage interessiert mich auch?Kann man Taglilienblüten auch nehmen?

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Blütentee
Letztens gehört: Auch die Blüten vom Phlox und Dahlien können für Tee verwendet werden.