News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2012 (Gelesen 261285 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2012

daylilly » Antwort #315 am:

Auch bei den Sämlingen gab es schon erfreulich gezeichnete Blüten. Dieser hat letztes Jahr das erste Mal geblüht. Aber die Blüten waren von der Form noch nicht zufriedenstellen. Jetzt sieht die erste Blüte ganz akzeptabel ausBildSmlg 69-01-11, Delta Blues X Destined To See
See you later,...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #316 am:

Purple Maze hat mir heute gut gefallen
Edle Blüte, daylilly.Da traue ich mich ja fast gar nicht. so etwas Profanes wie die gute alte Wideyed zu posten. Aber sie ist eine zuverlässige Remontiererin bis in den tiefen Herbst.
Dateianhänge
Wideyed_P10403721.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #317 am:

Erste Blüte bei mir eher wild als wundervoll. ;)
Dateianhänge
Wiild_and_WonderfulP10403771.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #318 am:

Die hübscheste Blüte des Tages stammt von einem diploiden Sämling.
Dateianhänge
GT10-GA10e__P10403711.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Hemerocallis 2012

ninabeth † » Antwort #319 am:

ich kann eine NoName Blüte von heute zeigen :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2012

daylilly » Antwort #320 am:

Purple Maze hat mir heute gut gefallen
Edle Blüte, daylilly.Da traue ich mich ja fast gar nicht. so etwas Profanes wie die gute alte Wideyed zu posten. Aber sie ist eine zuverlässige Remontiererin bis in den tiefen Herbst.
::)ok, noch eine gemusterte. Ein Smlg, ffo, hoffentlich wird die Farbe noch kräftiger (naja, die Mutter ist leider nicht sehr farbintensiv) und die Ringe vor allem noch deutlicher :) BildSmlg. Spatial Anomalies X Tholian Web
See you later,...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #321 am:

Das ist aber heute absolut dein Glückstag, daylilly, so schön gemusterte Augen. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

Scabiosa » Antwort #322 am:

Auch bei den Sämlingen gab es schon erfreulich gezeichnete Blüten. Dieser hat letztes Jahr das erste Mal geblüht. Aber die Blüten waren von der Form noch nicht zufriedenstellen. Jetzt sieht die erste Blüte ganz akzeptabel ausBildSmlg 69-01-11, Delta Blues X Destined To See
Akzeptabel ist aber sehr bescheiden ausgedrückt, daylilly. Ich finde, der Sämling übertrifft beide Elternteile um Längen. Ich hab sie beide. Die Delta Blues hat hier zwar immer das ausgeprägte Auge, die Farbe der Blütenblätter hat jedoch leider meistens einen Gelbstich, also nicht diesen schönen hellen Grundton Deines Sämlings.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2012

daylilly » Antwort #323 am:

Hoffentlich ist mein Glück damit noch nicht erschöpft. Nach dem vielen Mist, der letztes Jahr eigentlich schon gemusterte Blüten hätte haben sollen... >:(
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis 2012

daylilly » Antwort #324 am:

Akzeptabel ist aber sehr bescheiden ausgedrückt, daylilly. Ich finde, der Sämling übertrifft beide Elternteile um Längen. Ich hab sie beide. Die Delta Blues hat hier zwar immer das ausgeprägte Auge, die Farbe der Blütenblätter hat jedoch leider meistens einen Gelbstich, also nicht diesen schönen hellen Grundton Deines Sämlings.
Ja, Delta Blues habe ich vorletzten Winter verloren. Dieser Smlg hat immerhin die beiden letzten Winter schon überstanden :D. Aber ich hätte gerne mehr Ringe in den Augen... ::)
See you later,...
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2012

Nahila » Antwort #325 am:

Zum Thema unterschiedliches Erscheinungsbild von Destined To See : die hem ist als meristem vermehrte Pflanze überall zu haben. Ich denke, dadurch ist zu erklären, warum sie unterschiedlich aussieht. Nahila, es wäre interessant, deine Quelle zu erfahren.
Meine ist von jemandem, dem man nachsagt, er habe meristemvermehrte Pflanzen ;) Abgesehen davon, dass sie nicht so hoch ist, hatte ich bisher aber keinen Grund an ihrer Qualität zu zweifeln. Wenn man die Blüten nicht grade nach einer kalten Nacht morgens um 7 fotograhiert, sind sie auch nicht so rosa ;D
Dateianhänge
destined_to_see_11.6.2011.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2012

hymenocallis » Antwort #326 am:

Zum Thema unterschiedliches Erscheinungsbild von Destined To See : die hem ist als meristem vermehrte Pflanze überall zu haben. Ich denke, dadurch ist zu erklären, warum sie unterschiedlich aussieht. Nahila, es wäre interessant, deine Quelle zu erfahren.
Interessant - hier ist keine Hem überall zu haben (die Meristem-Vermehrer haben Österreich wohl noch nicht entdeckt) und meine kommt über einen Umweg zu einer befreundeten Sammlerin aus einer sehr zuverlässigen Quelle aus D (die wir sicher alle kennen ;) ).Gibt es bei Euch Hems in der Klasse der Destined to See im Gartencenter? Hier bekommt man grad mal die Stella de Oro oder die Frans Hals und wenn es hoch kommt 'Taglilie rot', 'Taglilie rosa' oder 'Taglilie weiß', die dann meist in anderen Farben blühen.
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2012

hymenocallis » Antwort #327 am:

Vereinzelt gibt es hier schon schöne Blüten, aber das geht jetzt exponentiell. Für morgen sind jedenfalls schon etliche dicke Knospen in Lauerstellung. Purple Maze hat mir heute gut gefallenBild
Das Photo ist traumhaft - jetzt versteh ich, warum eine Freundin von mir die unbedingt haben will!
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2012

hymenocallis » Antwort #328 am:

Auch bei den Sämlingen gab es schon erfreulich gezeichnete Blüten. Dieser hat letztes Jahr das erste Mal geblüht. Aber die Blüten waren von der Form noch nicht zufriedenstellen. Jetzt sieht die erste Blüte ganz akzeptabel ausBildSmlg 69-01-11, Delta Blues X Destined To See
Akzeptabel ist aber sehr bescheiden ausgedrückt, daylilly. Ich finde, der Sämling übertrifft beide Elternteile um Längen. Ich hab sie beide. Die Delta Blues hat hier zwar immer das ausgeprägte Auge, die Farbe der Blütenblätter hat jedoch leider meistens einen Gelbstich, also nicht diesen schönen hellen Grundton Deines Sämlings.
Die find ich auch ausgesprochen gelungen!
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2012

hymenocallis » Antwort #329 am:

Hier die Blüten der letzten Tage; tagsüber war es sehr heiß und nächtens gab es Gewitter, hat nicht allen Sorten gefallen.Gentle Shepherd ist so häßlich wie nie zuvor:
Dateianhänge
Hems_3_001_Gentle_Shepherd_small.jpg
(43.38 KiB) 109-mal heruntergeladen
Antworten