News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

edelkastanie, marone oder castanea sativa (Gelesen 1002 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

edelkastanie, marone oder castanea sativa

lychnis »

hat jemand mit diesem gehölz erfahrung? ist es recht anspruchsvoll was den standort betrifft? bis jetzt konnte ich nur positives darüber lesen, als sonnig bis lichtschattiger standort und bzgl. boden recht anspruchslos.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:edelkastanie, marone oder castanea sativa

Starking007 » Antwort #1 am:

Wenn alles passt, Lage, Klima, Boden u.a., dann gut, wenn nicht, wird´s nix.Ist aber schon ausreichend behandelt, Suche!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28489
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:edelkastanie, marone oder castanea sativa

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Ja. Guggst du bei Obst!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten