News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hornissen!! (Gelesen 36714 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Casa

Re:Hornissen!!

Casa » Antwort #135 am:

Vor etlichen Jahren hatte ich mal ein dickes Wespennest unterm Dach.
Das haben wir seit drei Jahren immer an der selben Stelle unter einer Holzverkleidung über der Haustür. Ist kein Problem, solange man nicht lange dort stehen bleibt. Tür auf, flott durchgehen, Tür zu – das war's. Wegmachen würden wir das Nest lieber nicht.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Hornissen !

Karin L. » Antwort #136 am:

Gestern eine Heimsuchung ! Eine-so glaube ich mal- Riesenhornisse in der Küche. Sie sah aus wie eine Mutantenwespe. Bestimmt 5 bis 6 Zentimeter lang. Ich habe alle Türen und Fenster aufgemacht. Die Tür zum Resthaus blieb zu und habe dann fluchtartig das Haus verlassen... Hysterisch ? Ja ! Kann es sein, dass sie in der Nähe ein Nest hat ? Wie finde ich das ? Und was dann ? Und wie gefährlich sind diese Viecher wirklich ? Greifen die an ? Hollywood lässt grüssen ...
Die muß wirklich aus Hollywood sein ;DHornissenköniginnen sind so ca. 3,5 cm lang.Licht aus und Fenster auf und sie findet wieder raus.Servus
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hornissen!!

partisanengärtner » Antwort #137 am:

Wenn sie den Hinterleib strecken und besonders tief brummen sind sie länger ;) Gefühlt mindestens 6 cm. Ohne zu übertreiben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hornissen!!

Gänselieschen » Antwort #138 am:

Ein Nest wird sie jetzt noch nicht haben - es ist ja eine Wespenkönigin - die fängt jetzt an einen geeigneten Platz für den Bau ihres diesjährigen Nestes zu suchen. Wenn Du sie gleich zu Anfang beim Nistbau störst - dann geht sie woanders hin bauen. Die Gefährlichkeit wird überschätzt. Aber auch ich finde das Brummen bedrohlich. Hornissen sollen recht friedlich sein - wie die meisten Tiere, wenn man sie in Ruhe lässt.L.G:GänselieschenSorry, jetzt habe ich auf's Zitat geantwortet - und vorn wurde alles gesagt - nur nicht von mir ;D ;D
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hornissen!!

Jepa-Blick » Antwort #139 am:

Bei unserem Schuppen baut eine Hornissenkönigin wieder ein Nest. Diesmal an der anderen Seite des Schuppens. Da werde ich später kaum Fotos machen können, denn der Zugang ist schwieriger. Eine weitere Hornissenkönigin baut im Meisenkasten. Deren Nest habe ich unwissentlich abgerissen als ich das Oberteil des Meisenkastens zur Säuberung geöffnet habe. Zum Glück sind die Königinnen recht schwerfällig und so konnte ich alles wieder schließen bevor sie reagieren konnte.
Dateianhänge
100_9641.jpg
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Hornissen!!

Windsbraut » Antwort #140 am:

Bei uns baut auch eine im Meisenkasten, am Eingang des Carports, aber einen Meter über Kopfhöhe. Ich kenne Hornissen nur als uninteressiert an Menschen und sehr gelassen und unaggressiv. Mein Mann schaut aber sehr skeptisch auf die so nahen Bautätigkeiten.Welche Erfahrungen habt ihr mit Hornissennestern in nächster Nähe, die eher ungehinderten und ungestörten Einflug haben?
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Hornissen!!

Knusperhäuschen » Antwort #141 am:

Irgendwo bei uns, bzw. wohl, wie letztes Jahr, bei der Nachbarin haben wir wohl auch wieder ein Nest. Mehrfach brummte hier jetzt am Sitzplatz eine Königin hier herum, letzte Woche ist sie (oder eine andere, aber soviele Königinnen werden ja wohl nicht herumfliegen) untypisch zielgenau in unsere Rotweinflasche abgestürzt, ich hab den Rest des Weins in eine Schüssel gekippt und sie mit einem Löffel rausgefischt und ins Gras gelegt, etwas beschwipst hat sie sich nach einiger Zeit und kräftigem Putzen (hicks, schlicks) wieder erhoben und ist schlingernd ;) wieder weggebrummt. Aber ehrlich gesagt, ich hatte staunend wirklich auch den Eindruck, so ein Hollywood-Tier mit gefühlten 6 cm zu sehen, sie kam mir genauso riesig vor, das muss eine Königin gewesen sein, die Arbeiterinnen, die wir letztes Jahr auch mal im Haus hatten, waren trotz ihrer ebenfalls imposanten Größe und der Lautstärke doch etwas kleiner.Anders, als die anderen Wespen haben sie uns letztes Jahr draussen nie belästigt, ihr tiefes Brummen erschreckt einen nur, weil so ungewohnt, schon mal. Eigentlich hat sich noch nie eine überhaupt für Süßes oder Wurst am Tisch interessiert.Nur unsere Fenster vom Bad in Richtung der Nachbarin, wo sie wohl wohnen, halten wir vor allem gegen abend, wenn drinnen Licht an ist, geschlossen, mehrfach haben sie sich ins Haus verirrt und bei einer ungeschickten Rettungsaktion hat mir dann eine letztes Jahr in ihrer Todesangst von außen in den Hals gestochen, das schmerzte ziemlich (schon etwas mehr, als normale Wespen- oder Bienenstiche, das mag aber auch an der unglücklichen Stichstelle gelegen haben und der Stachel selber wird ja wohl auch etwas dicker sein) und war tagelang ordentlich rot, dick und heiß, aber ich hab mich da eher mehr über mich selber geärgert und etwas war ich auch beleidigt. Wenn ich nach Licht aus und Fenster auf zur Rettung jetzt die Tür hinter mir zumachen kann, ohne dass sie mit mir zusammen rausschlüpfen, bin ich schon ganz froh, ich hab jetzt etwas mehr Respekt und schon etwas Schiß, wenn sie im Haus herumbrummen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hornissen!!

Jepa-Blick » Antwort #142 am:

Also das mit der beschwippsten Hornissenkönig klingt nett! :DDoch ja, habe auch Respekt vor ihnen. Sie sind allerdings gutmütig. Trotzdem wenn es im Herbst viele Arbeiter gibt, darf man sich dem Nest nicht zu sehr nähern. Wie gross das Nest werden kann hab ich hier im Thread irgendwo dokumentiert. Hallo Windsbraut: Wenn das Nest am Carport an einer ungünstigen Stelle hängt, also dort wo Ihr ständig durchlauft, würd ich es vielleicht verschieben. Am Günstigsten wenn sie reingeflogen ist, das Einflugloch verschließen und dann den Nistkaten wo anders wieder hinhängen. Jetzt geht es noch weil die Königin noch alleine ist. (Zumindest bei uns.)Unser Meisenkasten hängt neben dem 2. Balkon und stört dort gar nicht, weil wir die Stelle kaum nutzen. Deshalb hab ich dort auch die Nisthilfen angebracht.
inSekt

Re:Hornissen!!

inSekt » Antwort #143 am:

Also die Königinnen, die hier rumziehen haben auch locker so 5-6 cm . Vorgestern ist mir eine von hinten am Ohr vorbeigesaust...Das beeindruckt schon irgendwie ;D
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Hornissen!!

Karin L. » Antwort #144 am:

Wo wohnt ihr denn alle? Asiatische Hornissen sind so etwa so groß wie ihr es beschreibt.............Hornissen sind sehr friedfertig im Gegensatz zur Gemeinen Wespe und Deutschen Wespe. Wir hatten vor zwei Jahren im Garten einen umgesetzten Hornissennistkasten. Die Menschen und die Hunde liefen vorbei, die Kinder spielten dort, den ganzen Sommer wurde niemand gestochen. Ich konnte tolle Makroaufnahmen machen und im Herbst glückten mir wunderbare Fotos von der Paarung. Wenn Hornissen Durchgangsverkehr gewöhnt sind, lassen sie sich gar nicht drausbringen. Ich bin allerdings auch schon zu Nestern gekommen, die die ganze Periode keinen Besuch hatten. Diese Völker reagieren schon etwas gereizter, wenn man sich nähert. Aber langsam und in Ruhe ist auch das leicht möglich.Das einzige, wann Hornissen lästig werden können ist, wenn sie abends bei Licht in die Wohnung kommen. Sie werden vom Licht angezogen und finden dann nicht mehr nach draussen. Dem kann man aber leicht abhelfen, indem man Fenstergitter anbringt. Und wie gesagt, Licht aus, Fenster auf und sie finden raus.Jepa-Blick: Hornissennester darf man eigentlich nicht stören/verändern, sie stehen unter Naturschutz. Wenn überhaupt, sollte man das Nest, in dem Fall tragbar, jeden Tag einige cm verschieben, bis es an einem günstigeren Standort ist. Wenn du es weiter weg bringst, ist das ein großer Streß für die Königin und es sind schon viele Nester dadurch eingegangen. Meißtens wird der Meisennistkasten eh schnell zu klein und sie ziehen aus. Ich bin euch jedenfalls ganz schön neidig um eure neuen Gartenbewohner!
Luna

Re:Hornissen!!

Luna » Antwort #145 am:

Ich bin euch jedenfalls ganz schön neidig um eure neuen Gartenbewohner!
... ich auch, bei mir sogt die französische Feldwespe, dass sich im Garten keine Gemeinen Wespe und Deutschen Wespe ein Nest bauen
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hornissen!!

Jepa-Blick » Antwort #146 am:

Wir haben zwar auch einige Wespennester, aber die Hornissen werden sie schon nicht zu mächtig werden lassen. Inzwischen ist das Nest auf Apfelgröße gebaut.
Dateianhänge
100_9761.jpg
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hornissen!!

Jepa-Blick » Antwort #147 am:

Die Larven schon recht dick.
Dateianhänge
100_9762.jpg
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hornissen!!

Jepa-Blick » Antwort #148 am:

Nun fangen sie an sich zu verpuppen und die Königin deckt gerade die Waben zu. Nun werde ich bald keine Fotos mehr machen. Den Teil des Schuppens werden wir nun mit Folie von dem übrigen Rest mit Folie abtrennen. Sonst können wir später nicht mehr an unsere Sachen wegen den Hornissen. (Wir wären fast über ihnen, also in Flughöhe. :-\ Diese haben aber trotzdem genug Platz und können ins Freie. :)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hornissen!!

Jepa-Blick » Antwort #149 am:

Bild vergessen.
Dateianhänge
100_9793.jpg
Antworten