News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Einwirkzeit von Antipilzpräparaten (Gelesen 1274 mal)
Moderator: Nina
Einwirkzeit von Antipilzpräparaten
Hallo!Vorweg gesagt nutze ich nicht nur im Garten sondern im gesamten Leben (Haushalt, Reinigung, Medikamente usw.) so wenig chemische Keulen wie überhaupt nur möglich, aber letzten Sommer (falls ihr euch noch erinnert, der war nach dem trockenen Frühling sehr feucht) sind bei mir viele Rosen durch Pilzererkrankungen entlaubt worden.So habe ich mich also durchgerungen dieses Jahr vorsorglich mit wechselnden Präparaten dem Rost und Co. zuvorzukommen.So weit so gut und bisher schaut mein Gärtchen auch recht gesund aus,jedoch scheint ja auch dieser Sommer wieder recht durchwachsen zu werden, so dass sich mir eine Frage aufdrängt für die ich bisher keine Antwort finden konnte.Wie lange müssen die verschiedenen Mittelchen auf den Pflanzen verweilen um eine optimale Wirkung zu erzielen, beor eine der momentan häufigen Schauern die ganze Chemie ins Erdreich spült?Hat da einer eine Antwort parat?Ciao baeckus
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Einwirkzeit von Antipilzpräparaten
Kurz und knapp:Mindestens bis der Spritzbelag trocken ist, besser 3-4 Stunden, ist aber auch vom Mittel anhaengig. Kupferpraeparate sollten moeglichst lange an der Pflanze trocknen koennen, das verbessert die Haftfaehigkeit, gleiches gilt fuer Kontaktfungizide wie Polyram WG, Dithane-Praeparate etc.Liebe Gruesse,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Einwirkzeit von Antipilzpräparaten
Hallo!Herzlichen Dank, das hilft mir schon mal sehr viel.Ich dachte es müsse mehrere Tage trocken sein.......Ciao baeckus
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Einwirkzeit von Antipilzpräparaten
Nein Keine Sorge!Du hast zwar in regenreichen Perioden das Problem, dass Kontaktfungizide wie eben das genannte Polyram, Dithane oder auch Kupfer etc. dann schneller abregnen, bei allen systemischen Mitteln (Azole wie z.B. Myclobutanil, Triticonazol, Difenoconazol, Tebuconazol oder auch das Strobilurin Azoxystrobin um mal die haufigsten Kleingartenwirkstoffe zu nennen) bist du nach dem Antrocknen des Spritzbelages von der Witterung unabhaengig, Azole werden von der Pflanze aufgenommen und mit dem Saftstrom in der Pflanze (oder auch nur innerhalb des Blattes) verteilt, Strobilurine werden fest an die Wachsschicht gebunden und sind daher nach dem Antrocknen (oder eben noch besser ein paar Stunden nach dem Antrocknen) vor dem Abwaschen geschuetzt.Allerdings muss ich zugeben, dass das bei aelteren Mitteln noch anders ausgesehen haben kann, die Formulierungen sind aber deutlich besser geworden. Daher ist die Frage nicht unberechtigt.Liebe gruesse,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)