News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wucherungen (= Cuscuta epithymum) am Majoran (Gelesen 3085 mal)
Moderator: Nina
Wucherungen (= Cuscuta epithymum) am Majoran
Habe ich heute am Majoran entdeckt. Noch nie in den letzten Jahren hatte ich sowas gesehen. An 2 Pflanzen wächst dieses Zeug. Hat das schon jemand gesehen, oder kennt es? Ist das evtl ein Schmarotzer? Diese rötlichen, sich windenden Triebe habe ich heute an 2 Majoran Pflanzen entdeckt, Sie schlingen sich auch um benachbarte Pflanzen, kann das ein Schmarotzer sein?


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wucherungen am Majoran
Das wird eine Cuscuta sein. Aber welche geht auf Majoran?
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wucherungen am Majoran
Pflanzen rausreissen?
Hoffentlich bekommen das dann nicht auch noch die anderen Pflanzen.Ich hatte die Pflanzen aus einem Töpfchen vom Edeka vereinzelt und auf dem Acker gepflanzt.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wucherungen am Majoran
Nö, wer hat schon eine Thymianseide? Majoran gibts überall... Und Klee auch.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Wucherungen am Majoran
OK, wenn das so selten ist, dann pflanze ich die befallenen Pflanzen an einen Ort um, wo sie mir nicht alles zuwuchern können....
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wucherungen am Majoran
:DDas sind so interessante Pflanzen! Erstmal gibt es einen Keimling mit Wurzel, der sofort mit der Wirtssuche anfängt. Wenn er einen hat, wächst er dran hoch und lässt sein Würzelchen verkümmern.
Alle Menschen werden Flieder
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wucherungen am Majoran
Den hätt ich auch gern.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Wucherungen am Majoran
Ich kann bei Bedarf und wenn dieses Gespinst blüht, nach Samen schauen......
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wucherungen am Majoran
Bea, die Samen sollen viel und fruchtbar sein...Ich auch.

Alle Menschen werden Flieder
Re:Wucherungen am Majoran
Ich kenn so Zeug unter "Kleeseide"....Wie wirtsspezifisch diese Schmarotzer sind, weiß ich nicht, ich hab schon mehrere Quadratmeter große Flächen völlig überwuchert gesehen, auch kleine Sträucher komplett zugesponnen.Aber die Blüten sind herzig 

Re:Wucherungen am Majoran
OK, dann muss ich mir noch was überlegen.Gehen diese speziellen Cuscuta an alle Pflanzen? Ich nahm an, dass sie wirtsspezifisch sind.
Re:Wucherungen am Majoran
ganz bißchen oT:ist das die Pflanze, von der Herr Dahl mal so geschwärmt hat?grüsseschalottehab mal nachgeschlagen: er schrieb über cuscuta europaea,Nesselseide oder Teufelszwirn
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wucherungen am Majoran
Ich habe was von Thymian, Origanum, Trifolium und Artemisia gelesen. Immerhin ist die Pflanze einjährig.OK, dann muss ich mir noch was überlegen.Gehen diese speziellen Cuscuta an alle Pflanzen? Ich nahm an, dass sie wirtsspezifisch sind.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Wucherungen (= Cuscuta epithymum) am Majoran
Interessant!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck