
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Funkien nach Hagel (Gelesen 4320 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Funkien nach Hagel
Leider hat meine Funkiensammlung (obwohl unter Bäumen stehend) der Hagel gestern ziemlich mitgenommen.Eigentlich werden sie ja fast jedes Jahr ein bisschen "zerschlitzt", so arg wie gestern wars aber noch nie. Der Optik nach gibt es wohl kein einziges heiles Blatt mehr, eher Blattfransen
. Jetzt meine Frage: wieviele Blätter darf ich pro Pflanze maximal entfernen, damit sie überleben kann? Funkien treiben ja nicht neu nach?

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
Re:Funkien nach Hagel
Pass auf, dass du keine Schneckenmast betreibst, die fühlen sich von verletzten Blättern ja stark angezogen. Ich finde eigentlich, dass auch löchrige Blätter nicht schlecht aussehen, würde also nur abräumen, was so kaputt ist, dass es abstirbt. Zur Zahl der nötigen Blätter kann ich dir nichts sagen, ich denke es sollte schon ein bisschen Pflanze übrigbleiben pro Spross.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Funkien nach Hagel
Es muss nicht sein, dass sie das nicht überlebt. Nach dem großen Hagel in Wien vor 4 Jahren habe ich nichts gemacht und meine Hostas sind alle wiedergekommenJetzt meine Frage: wieviele Blätter darf ich pro Pflanze maximal entfernen, damit sie überleben kann?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Funkien nach Hagel
Die Frage war nicht, ob die Hostas den Hagelschaden überleben, sondern wieviele Blätter man entfernen kann, ehe die Hostas dann absterben.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Funkien nach Hagel
Man kann die Hosta derzeit noch komplett zurückschneiden. Das vertragen sie. Allerdings sollten sie sofort gedüngt werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Funkien nach Hagel
Achso, sorry. Das hab ich falsch verstanden.Die Frage war nicht, ob die Hostas den Hagelschaden überleben, sondern wieviele Blätter man entfernen kann, ehe die Hostas dann absterben.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Funkien nach Hagel
Interessant, das hätte ich nicht gedacht! DankeMan kann die Hosta derzeit noch komplett zurückschneiden. Das vertragen sie. Allerdings sollten sie sofort gedüngt werden.


Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Funkien nach Hagel
Das heißt ja dann, dass man beim SChneiden von Hosta. z.B. als Beiwerk, vorsichtig sein muss, da bei zuviel Schnitt die Pflanze sterben kann.Wieviel kann man denn schneiden, um noch auf der sicheren Seite zu sein?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Starking007
- Beiträge: 11587
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Funkien nach Hagel
Ich würde mir 2/3 des Laubes wegschneiden trauen, bei wüchsigen Sorten,und das jährlich.Das sollte man nutzen, denn dann kann man enger pflanzen!!!!!
Gruß Arthur
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02