News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wespinator (Gelesen 5885 mal)
Moderator: partisanengärtner
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Wespinator
Unter der Haube unseres Außenkamines haben wir jedes Jahr ein Wespennest. Kann nur entfernt werden, wenn wir die Haube vom Mauerwerk lösen würden.Nun haben wir direkt davor einen sogen. Wespinator (Wespennestatrappe) aufgehängt. Bis jetzt noch keine Wespe in der Nähe des Kamins gesehen. Ob das Ding wirklich Wespen fernhalten kann? Sind Wespen so dumm, dass sie glauben dort seien schon die Kollegen?Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wespinator
Ich habe mal gelesen, das ginge über Duftstoffe - ist das Nest pheromonisiert?
Alle Menschen werden Flieder
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Wespinator
Nein, denn es ist ein Sack aus grauem Material und man muß es selber ausfüllen mit was weiss ich. Ich habe Luftpolsterfolie genommen. Es sieht schon aus wie ein Wespennetz, aber meine Menschennase riecht nichts.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wespinator
Hier hat es einer ausprobiert und ist nicht zufrieden.Ob die Site seriös ist, weiss ich aber nicht...
Alle Menschen werden Flieder
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wespinator
Alle Insekten sind taub behauptet er.
Das der Rest stimmen könnte halte ich für wahrscheinlich. Das Nest dort ist aber nicht richtig ausgefüllt. Darauf würde ich nicht reinfallen. Aber ich bin ja keine Wespe.Allerdings glaube ich nicht das das funktioniert, auf meinem alten Dachboden haben Wespen nicht weit entfernt von alten Nestern neue gebaut. In Kontakt mit großen Nestern allerdings nie. Abstand halten sie schon, womöglich aus hygienischen Gründen.





Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Wespinator
Ach nun hängt das Ding mal da, sieht irgendwie noch lustig aus und ich gebe zu, dass ich es mir bei einer Landpartie durch einen gewieften Verkäufer habe aufdrängen lassen

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Wespinator
Dunkelgrauer Lampion

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Wespinator
Denke auch dass das keine Wespen vertreibt. Bei uns hängen auf dem Dachboden mehrere Nester in friedlicher Eintracht. Neulich klebte sogar ein Nest an unserem Gartenstuhl! 

- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Wespinator
Alle falsch gedacht!! Wir hatten trotz Verzehrs von leckerem, süßem Kuchen, auch mit Zwetschgen, auf der Terrasse bis jetzt EINE Wespe.Ich behaupte jetzt, der Wespinator ist ein voller Erfolg! Nehme ihn aber jetzt ab.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Wespinator
Hähä, daß ich nicht lache ;DEs gibt nämlich heuer so gut wie keine Wespen, keine Kunst also, daß das aufgeblasene Ding hilft.Und außerdem glaube ich nicht, daß Wespen drauf reinfallen. Ich habe schon einige Speicher gesehen, wo große und kleine Nester aus mehreren Jahren nebeneinander hängen.
Re:Wespinator
Aber vielleicht waren das immer die gleichen Wespen, die neu gebaut hatten. Nicht irgendwelche Fremden Wespennester

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Wespinator
Auf unserem Dachboden hängen viele kleine Wespennester von verschiedenen Wespen. (Wie es momentan dort aussieht weiß ich nicht. Lass auch alte hängen.) Das erkenne ich weil sie unterschiedlich bauen. Die vertragen sich sicher, wenn etwas Abstand zu den Nestern gehalten ist.Bei uns war auch nicht eine Wespe als wir neulich grillten. Ganz ohne Wespinator. :)Hallo Rigelrot, warten wir mal ab wenn ein Wespenjahr ist. Wäre ja schön wenns funktionieren würde.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Wespinator
Wir haben uns hier schon unterhalten und bemerkt, dass es dieses jahr ( fast ) überall nur sehr wenige Wespen gibt. Ich denke, deswegen ist der Platz dieses Jahr wespenfrei. Der Wespinatur hält die Wespen nicht fern.Vg Wolfgang
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Wespinator
Ninas Mückenfallen-Thread
Laut Anleitung soll man das Teil ausstopfen, z.B. mit Plastiktüten. Hamm'wer nicht, also Luftpolsterfolie, die noch reichlich vorhanden war, genommen. Zugebunden und ein-, zweimal so ein bissi "aufgeflufft", damit es halbwegs realistisch aussah.
Schon war die Aufhängeschlaufe abgerissen.
Das hätte draußen im Wind nicht lange gehalten. >:(Wieder annähen scheiterte am passenden Werkzeug, also mussten zwei Sicherheitsnadeln aus einem alten Verbandskasten das übernehmen.
Vorsichtshalber habe ich nicht nur nur den Hauch von grauem Vlies, sondern bis durchs Füllmaterial gestochen.
So, und da hängt er nun. Ich bin gespannt

hat mich jetzt dran erinnert, dass ich so ein Wespinator-Dingens letztes Jahr als kostenlose Dreingabe bei einer Gartenbedarf-Bestellung bekam. Da ich in den letzten Tagen öfter Wespen im Wohnzimmer hatte und selber Allergiker bin, habe ich es eben doch mal in Betrieb genommen. Mit Hindernissen!Also Wespen und Co würden auch vom Hefe-Sirupgemisch angelockt werden?![]()


















Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=