News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartlose Schwertlilien/Iris 2012 (Gelesen 45864 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

Irisfool » Antwort #450 am:

Bei mir würde das heissen: Entweder Acker oder GG. Ja,ja, wer die Wahl hat.......... ;D ;D ;D :D ;)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

tiger honey » Antwort #451 am:

:D
Dateianhänge
IMG_8120.jpg
(30.96 KiB) 94-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

tiger honey » Antwort #452 am:

Hmmmmmm Heidi, das ist eine schwere Entscheidung ;D ;D ;D
Irisfool

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

Irisfool » Antwort #453 am:

Gerade heute Mittag hat er mir geholfen mit Jäten, also wäre das der denkbar schlechteste Moment über das Nachbar grundstück zu diskutieren........ :o :o :o ;D ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

partisanengärtner » Antwort #454 am:

tiger honey wie behandelst Du die I. chrysographes Samen?Die schwarzen bei meinem Freund haben jetzt nach künstlicher Bestäubung einige Samenkapseln angesetzt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

Scabiosa » Antwort #455 am:

Gratulation, tiger honey. Wunderschöne Sämlingsblüten. Hier haben nach 4 Jahren noch längst nicht alle Sämlinge geblüht. Es gibt also auch im kommenden Jahr noch Überraschungen.Hier auch noch mal 2 Farben:Sino-sibirica-Smlg. blauSino-sibirica-Smlg. vanillegelb
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

tiger honey » Antwort #456 am:

Hallo Axel, gratuliere :D (bei mir vereitelt der ständige Regen leider jegliche Kreuzungsversuche :().Ich säe die Samen einfach im Oktober/November in einen grossen Topf den ich dann über Winter draussen stehen lasse (sie brauchen glaube ich Kälteeinwirkung). Achtung, der Topf sollte nie austrocknen. Die Samen keimen bei mir dann in der Regel im April.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

tiger honey » Antwort #457 am:

Scabiosa, Deine Sämlingsblüten sind auch toll, gratuliere :D.Bei mir haben auch noch nicht alle Sämlinge geblüht, bin schon auf nächstes Jahr gespannt.Schön finde ich auch dass die Sino-Sibiricas die Lücke von den letzten Bartirisblüten bis zu den ersten Hemerocallisblüten überbrücken (das ist zumindest dieses Jahr bei mir so).
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

Elro » Antwort #458 am:

Das sind ja superschöne Sämlinge und so verschieden. Gefallen tun sie mir alle, der von Post 445 ist aber mein Favorit. Das fast schwarze Dreieck hat was :D
Liebe Grüße Elke
marcir

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

marcir » Antwort #459 am:

So eine Vielfalt! Ein tiefer irisbrunnen voller Ueberraschungen. Diese steht am Teich, hat noch etwas mehr violett drin, als auf dem Foto:
Dateianhänge
Teichiris_12__9189.jpg
marcir

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

marcir » Antwort #460 am:

Diese, eine tolle zweifarbene, daran blühen immer zwei Blüten miteinander:
Dateianhänge
Iris_gb_12__9041.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

Nova Liz † » Antwort #461 am:

Ich habe noch einen Nachzügler von Iris sibirica gefunden :DDawn Waltz.JPG
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012

DrWho » Antwort #462 am:

'John's Fancy' 8)8) :PLG James
'John's Fancy' I. ensata (JI), Copeland 2008Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten