News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zweitfrucht nach Brokkoli (Gelesen 1113 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Zweitfrucht nach Brokkoli
Hallo Forum,Mein Brokkoli ist schon erntefertig, bzw. wird in den nächsten Wochen geerntet.Dann aber ist das Beet wieder leer und ich würde gerne etwas anbauen, bin mir aber nicht sicher, da Kohl ja wie alle Kohlarten zu den Starkzehrern zählt. Also was danach anbauen. Nur Salat ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Zweitfrucht nach Brokkoli
Buschbohnen nach Kohl ist doch prima. Die kann man noch bis Juli legen, dann hat man im September eine schöne Ernte. Als wir noch in den Schulferien immer noch wegfuhren, hab ich die immer erst spät gelegt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- netrag
- Beiträge: 2783
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Zweitfrucht nach Brokkoli
Du kannst den Brokkoli auch stehen lassen. Er treibt ein 2. mal Blütenknospen. Die sind zwar nicht so groß wie bei der ersten Ernte, aber noch gut zu brauchen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Zweitfrucht nach Brokkoli
Ja danke, das hab ich grade bemerkt. Die treiben ja wirklich ausDu kannst den Brokkoli auch stehen lassen. Er treibt ein 2. mal Blütenknospen. Die sind zwar nicht so groß wie bei der ersten Ernte, aber noch gut zu brauchen.

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien