
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Flops aus der Gärtnerei (Gelesen 8794 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Flops aus der Gärtnerei
Falschetikettierungen gibt es wohl überall. Vor zwei Wochen schnappte ich mir in einem Gartenmarkt eine Palette Steppensalbei, da preiswert und es mir als Lückenfüller nicht auf die Sorte ankam.Erst beim Pflanzen zuhause merkte ich, dass auf den Etiketten mit den hübschen kleinen blauen Fotos "Liatris" stand.
Auch auf den Fotos war Liatris abgebildet.

Re:Flops aus der Gärtnerei
Das könnte man aber schon auch mit dem Auge sehen, oder? 

Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Flops aus der Gärtnerei
Ja sicher doch. Mir ging es um den Salbei (der tatsächlich auch in den Töpfen war). Daher habe ich erst gar nicht aufs Etikett geachtet.Wenn ich da aber an die ahnungslosen Blümchenkäufer denke, die dann das Blütenbild vom Etikett erwarten...

- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Flops aus der Gärtnerei
Tja, da habe ich mich auch verführen lassen. Eine Heuchera "Creme Brulee" aus der Produktion mit den Riesenetiketten "die vielfaltige Welt der ...........etc. etc." Superbild auf dem Etikett, genau die Farbe suchte ich für meine orange/rote Abteilung. Plfanze sah so eingermaßen aus, aber nur kurz. Jetzt sieht sie doch schon sehr grün aus! Schade, dass ich als Vergleich nicht das Etikett einscannen kann.Wenn ich da aber an die ahnungslosen Blümchenkäufer denke, die dann das Blütenbild vom Etikett erwarten...![]()
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Flops aus der Gärtnerei
Meinst du, das fällt denen auf? Sie wollten doch was lilanes mit aufrechten Blütenkerzen. Das hat sowohl Liatris als auch Salvia nemorosaJa sicher doch. Mir ging es um den Salbei (der tatsächlich auch in den Töpfen war). Daher habe ich erst gar nicht aufs Etikett geachtet.Wenn ich da aber an die ahnungslosen Blümchenkäufer denke, die dann das Blütenbild vom Etikett erwarten...![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Flops aus der Gärtnerei
Ich hatte am Sonntag Besuch von einer Foristin, die meine gesamten Containerrosenbestände durchgefleddert hat (im strömenden Regen! Das war nicht in einer Stunde erledigt! DAS sind Kunden, sage ich Euch
) und mir dann eine rausstellte, die nach Etikett eine Gallica "Ornement de la Nature" sein sollte, aber eindeutig eine x francofurtana war (ja, gegenüber hat eine ausläuferstarke Fundfrankofurtana gestanden und meine beiden Mitarbeiterinnen haben das bei der "Ernte" offensichtlich nicht gesehen....). Beim Verkauf im Container hätte ich das nicht übersehen, aber im Herbst ausgetopft ohne Blätter hätten meine Mitarbeiter sie natürlich verschickt. Und so gehts schon immer mal wieder: man schreibt ein Schild und es weht weg, man hebt es auf, aber es war wohl ein anderes. So etwas kann immer mal passieren...Wichtig für mich ist, daß ein Kunde es sagt und man es wiedergutmachen kann und auch die Chance hat, den Restbestand zu überprüfen.Was ich also sagen will: ihr (oder wir, ich kaufe ja auch wie wild, kann derzeit garnicht so schnell Stauden nachkaufen, wie mir die Wühlmäuse leere Stellen in die Beete fressen
) als interessierte und mündige Kunden solltet ruhig Rückmeldungen geben, wird nicht immer nur als "Gemecker" aufgefaßt!


Es wird immer wieder Frühling
Re:Flops aus der Gärtnerei
Oh, dann hab ich nix gesagt - ich dachte schon Du wolltest Salbei und hättest versehentlich die Liatris gekauft..
Ja sicher doch. Mir ging es um den Salbei (der tatsächlich auch in den Töpfen war). Daher habe ich erst gar nicht aufs Etikett geachtet.Wenn ich da aber an die ahnungslosen Blümchenkäufer denke, die dann das Blütenbild vom Etikett erwarten...![]()
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Flops aus der Gärtnerei
Also das ist mal eine prima Einstellung, klasse. Habe ich gestern beim Rosenhof erlebt. Kaufe immer viele Schnittrosen dort. Eine neue Sorte war nach 2 Tagen schon komplett braun. Den Strauße habe ich gestern zurückgebracht und sie haben sich total bedankt für die Rückmeldung. Fazit: sie werden diese Rosensorte nicht mehr züchten und verkaufen. Anders, ein Wenig OT: wg. meines Fischsterbens im Teich habe ich im Zoohandel eine Wasseranalyse machen lassen. Optimales Wasser für Goldfische, wenn auch sehr weich. Als ich ihn nach einer evtl. Ursache für meine toten, bei ihm gekauften Fische fragte bekam ich diese Antwort: "es ist Schaltjahr, da ist alles anders". Das nenne ich mal eine BegründungWas ich also sagen will: ihr (oder wir, ich kaufe ja auch wie wild, kann derzeit garnicht so schnell Stauden nachkaufen, wie mir die Wühlmäuse leere Stellen in die Beete fressen) als interessierte und mündige Kunden solltet ruhig Rückmeldungen geben, wird nicht immer nur als "Gemecker" aufgefaßt!

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Flops aus der Gärtnerei
:(Da wäre dann ne gute Antwort drauf, dass er dich als Kunden/in auch erst im nächsten Schaltjahr wiedersieht - wenn überhaupt!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela