News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprikosenbaum - Rettung möglich? (Gelesen 23253 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17858
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Aprikosenbaum - Rettung möglich?

RosaRot » Antwort #15 am:

komisch, wieso haben denn dann die anderen aprikosenbäume hier keine zurück getrockneten spitzen? also liegt es entweder am standort oder doch an den mäusen ;)
Oder an der Sorte ?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Aprikosenbaum - Rettung möglich?

hargrand » Antwort #16 am:

was ist es denn für eine ?
cimicifuga

Re:Aprikosenbaum - Rettung möglich?

cimicifuga » Antwort #17 am:

keine ahnung, war schon da wie ich eingezogen bin ;) nehme an ungarische beste, da dies die häufigste angebotene sorte ist.
Benutzeravatar
fichte
Beiträge: 1
Registriert: 9. Jun 2013, 09:48

Re:Aprikosenbaum - Rettung möglich?

fichte » Antwort #18 am:

wegen Monelia und Aprikose habe ich mich mal extra angemeldet - Wir hatten 2 Aprikosenbäume.1. Großer Baum 20 Jahre alt - im ersten Jahr einige wenige Triebe im Sommer nach der Blüte nach und nach welk geworden und abgestorben, wir haben großzügig zurückgeschnitten - 2 Jahre später alles verwelkt, Totalverlust und da hatten wir Aprikosen Schubkarrenweise geerntet.2. Großer Baum, 12 Jahre alt, das selbe Schadbild 2 Jahre später - radikal alle Äste, an denen geschädigte Zweige mit diesem Schadbild waren, bis auf den Stamm zurückgeschnitten, während der Blüte Kupfer gespritzt - 2 Jahre Ruhe, heute sehe ich wieder geschädigte Zweige - sehr schade, aber ich mache da keine Faxen mehr, ist der Baum einmal richtig befallen, dann kommt er weg. Heute ist Sonntag, Montag - Kettensägentag. :-\
Antworten