News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen? (Gelesen 29301 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Poison Ivy

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Poison Ivy » Antwort #60 am:

Katrin: Du hättest im hiesigen Garten nicht mal Narzissen zum Blühen bekommen.
Problem ist halt, dass die eingewanderte spanische Wegschnecke hier nicht genügend natürliche Feinde hat.... Bei Schneckenkorn scheint mir der Nutzen größer als ein möglicher Schaden.
So sehe ich das auch. Am besten, um diese Schnecken loszuwerden, ist sicher die Variante Küchenmesser oder Gartenschere, leider ist sie allein nicht ausreichend gewesen.Das Einsammeln von Spanischen Wegschnecken, um sie dann vermeintlich tierschutzgerecht ein Stückchen weiterlängs außerhalb des eigenen Gartens auszusetzen, ist übrigens nicht "tierfreundlich", sondern trägt nur zur weiteren Verbreitung einer invasiven Tierart bei und sollte unterbleiben.Man gräbt ja auch nicht seine Indischen Sprinkrautsämlinge im eigenen Garten aus, um sie am nächsten Bach wieder einzupflanzen.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Martina777 » Antwort #61 am:

Ich war in der letzten Zeit mangels solcher wenig hier und habe jetzt erst die weitere Diskussion mitbekommen. In der Zwischenzeit habe ich noch nichts gestreut, dafür aber einen Igel entdeckt, der im Totholzhaufen lebt, somit ist Schneckenkorn erstmal überhaupt kein Thema (eher ein sanfterer Rückbau des Totholzhaufens als geplant).Danke für alle Antworten!
Günther

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Günther » Antwort #62 am:

Nimm halt nur das Eisenphosphat-Schneckenkorn, das schmatzen viele Warmblüter, leider nicht nur die Schnecken......Autos sind viel gefährlicher für Igel.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Martina777 » Antwort #63 am:

Ja, Günther, dachte ich auch. Einiges ist eh im Hochbeet, und 4/5 des Gartens erst zu gestalten. So gesehen kann ich das halbwegs entspannt angehen.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Herr Dingens » Antwort #64 am:

Wie verhält sich eigentlich Metaldehyd auf Bodenlebewesen wie z.B. Regenwürmer?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Günther

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Günther » Antwort #65 am:

Je nach Quelle: Genauso schädlich bis völlig unschädlich.Gefressen wird Schneckenkorn von Regenwürmern jedenfalls nicht.Bei mir hab ich keinen Einfluß auf die Regenwurmpopulation gemerkt, ich streue allerdings nicht unmäßig.Düngesalze (und andere Salze) stören das Bodenleben manchmal mehr....
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Herr Dingens » Antwort #66 am:

ok, danke.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Herr Dingens » Antwort #67 am:

In der Natur hat normalerweise alles einen Sinn.Haben Schnecken auch irgendwas Positives an sich, außer Glied der Nahrungskette zu sein?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Dunkleborus » Antwort #68 am:

Aus Schneckensicht jede Menge. Sie setzen organisches Material um und sind hübsch.
Alle Menschen werden Flieder
Günther

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Günther » Antwort #69 am:

Die Lusitanierinnen hübsch???Am "Sinn" der Zecken wage ich auch heftigst zu zweifeln...Abgesehen davon, warum muß alles einen "Sinn" haben?
Benutzeravatar
Glyzinie
Beiträge: 20
Registriert: 12. Apr 2011, 23:28

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Glyzinie » Antwort #70 am:

also, ich plage mich auch sehr mit den Schnecken rum (viel Wildnis um den Garten). Bisher hab ich wie ein Weltmeister gesammelt und weg getragen. Töten liegt mir nicht. Inzwischen pflanz ich fast nur noch schneckenresistente Pflanzen und dabei hilft mir das:http://www.schneckeninfo.de/datenbank.php?id=1718Auf meine Clematisse will ich trotzdem nicht verzichten und mache Fliegengitternetze 1m hoch um die Füsse. Es funktioniert.Allerdings bau ich auch (noch) kein Gemüse an. Da wirds wohl schwierig.
Poison Ivy

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Poison Ivy » Antwort #71 am:

In der Natur hat normalerweise alles einen Sinn.Haben Schnecken auch irgendwas Positives an sich, außer Glied der Nahrungskette zu sein?
Immer diese Sinnsuche.Hierzulande sind Spanische Wegschnecken jedenfalls Sodatiere.
Günther

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Günther » Antwort #72 am:

Bei den Lusitanierinnen kann man mit viel Gedankenakrobatik vielleicht noch "Sinn" finden - und sei es für die Schneckenkornfabrikanten ::)Aber bei den Zecken find ich absolut keinen Sinn.
Lehm

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Lehm » Antwort #73 am:

Ah ja? Und wovon sollen denn die armen Pharmamultis leben?
Günther

Re:Schneckenkorn mit Metaldehyd - Vorsichtsmassnahmen?

Günther » Antwort #74 am:

Von den Leichtsinnigen, die weder an Homöopathie noch an Effektive Mikroorganismen glauben.
Antworten