

Moderator: AndreasR
windig. sehr windig.
jöööhhhund das sagst erst jetzt...ausnahmsweise mal eine rose im arboretum. wildrosen können wir ja in den monatsthreads durchgehen lassen...
konnte ich heute (haben momentan sehr kühle temperaturen) auch beobachten. beispielsweise bei viburnum furcatum. aber auf mangelnde niederschläge ist das bei uns mit sicherheit nicht zurückzuführen .....sondern auch schon ein (verfruehte) Herbstfaerbung wie an diesem Acer japonicum'Aconitifolium', welche wohl auf den recht trockenen Sommer zurueckzufuehren ist.
Hä? Ich hab wieder was verpasst. Dachte Buddleias brauchen eben eher nährstoffarmen Boden und können somit auch besser aushärten (laienhaft laienhaft) für den Winter?Die zahlreichen Buddleias entlang der Bahndämme in NRW (Oberhausen, Duisburg, Düsseldorf) stehen doch auch nährstoffarm, oder?..wohl eher trockenen und nährstoffarmen standort zurück. zum anderen wohl auch auf die angeblich mangelnde winterhärte.
huch, und ich dünge meine Buddleia immer ordentlichDachte Buddleias brauchen eben eher nährstoffarmen Boden und können somit auch besser aushärten (laienhaft laienhaft) für den Winter?
Na, wahrscheinlich, weil's nährstoffarm, heiß + trocken ist ;)Ich kenn sie auch als Massenvorkommen auf Güterbahnhöfen.Mein Boden ist feucht + nährstoffreich - ich krieg keine B. hoch ... habs aufgegebenWarum immer Bahndaemme hab ich eigentlich auch noch nicht kapiert.