News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 209544 mal)
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Löwenmäulchen, das sind doch schöne Details :DChaos herrscht bei mir auch - vor allem in den Gebieten, wo Geranium Patricia wuchert. Da kann ich auch nur mit Abstand fotografieren 
geschickte Fotografie ist alles... 

Liebe Grüße - Cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Cydora, oh, schöööööönes Chaos!!

-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Zwei Beete aus meinem Garten.

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Mich gibts auch noch
Vielen Dank an Euch alle für Eure vielen Impressionen. Frank, schöne Details im Post von 16.6.Rosetom, Deine Ton-in Ton-Kombi mit Allium caeruleum gefällt mir sehr. Und die Hem ist ne Schöne!Manu, bei Dir ist es heiß und trocken bei uns kalt und nass
Matilda1, ich finde Deine fotos auch gut Cydora, die weiß-gefüllte Clematis ist ja allerliebst!Graugrün, Deine Gartenansichten sehen vielversprechend aus!Maculatum, Deine innenhof-Bepflanzung gefällt mir ausgesprochen gut!Rosana, Dein 2. Bild finde ich besonders schön.
Im Vorgarten hat sich inzwischen das Weiß zum Blau gesellt (S.n. 'Blauhügel'). Eigentlich sollten dort einige weiße Centranthus stehen, aber die hat der Winter auf dem Gewissen. Umso mehr freue ich mich über die vielen weißen Kerzen im Hintergrund: Sommerrittersporn, der sich reichlich ausgesamt hat. Die Lilien bringen die ersten Tupfen Rot ins Beet (später ist Rot nier die Hauptfarbe)
Auf dem Rondell erfreut mich die Kombi von Salvia nem. 'Caradonna' mir Sessleria autumnalis. 
dazu einige Gauras vom Wochenmarkt und Melica transsilvania PS. es sind auch viele Sämlinge von Gaura auf dem Rondell aufgelaufen, aber die sind noch rel. klein und blühen noch lange nicht.
Im Vorgarten hat sich inzwischen das Weiß zum Blau gesellt (S.n. 'Blauhügel'). Eigentlich sollten dort einige weiße Centranthus stehen, aber die hat der Winter auf dem Gewissen. Umso mehr freue ich mich über die vielen weißen Kerzen im Hintergrund: Sommerrittersporn, der sich reichlich ausgesamt hat. Die Lilien bringen die ersten Tupfen Rot ins Beet (später ist Rot nier die Hauptfarbe)
Auf dem Rondell erfreut mich die Kombi von Salvia nem. 'Caradonna' mir Sessleria autumnalis. 
dazu einige Gauras vom Wochenmarkt und Melica transsilvania PS. es sind auch viele Sämlinge von Gaura auf dem Rondell aufgelaufen, aber die sind noch rel. klein und blühen noch lange nicht. Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Sehr schöne Fotos und Kombinationen - und schön, wieder was von Dir zu hören! Mir gefällt das spezielle Dunkelrot der Lilien zu der sonst sehr leichten blau-weiß-Kombi
Weißt Du, welche Liliensorte Du da hast?(solche hatte ich mir auch für den Vorgarten vorgestellt, aber ich habe noch nicht die passenden gefunden) Der weiße Sommerrittersporn ist wunderschön!
Liebe Grüße - Cydora
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Cydora, die Lilie ist 'Black Jack', eine asiatische Lilie.Ich hab sie mal auf dem Kkiekeberg (Pflanzenmarkt bei Hamburg) gekauft. Wo Du sie sonst kriegen könntest weiß ich jetzt nicht. Du hattest aber doch kürzlich die schöne Lilie'Claude Shride' gezeigt wäre die nicht auch geeignet? Meine 'Black Jack' ist jedenfalls kräftig und hat sich im Laufe der Jahre gut vermehrt.Übrigens, Du hast irgendwo eine orange No-Name-Lilie gezeigt. So eine ähnliche hab ich wohl bald 20 Jahre lang an einen sehr "scheußlichen Fleck" stehen und sie blüht jedes Jahr tapfer (aber vermehrt sich nicht)
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Rosana: Das sind ja Inselbeete! So was sieht man viel zu selten. Ich finde, die Pflanzen wirken gleich ganz anders als in einer Randbepflanzung. Viel wertvoller!
Sandfrauchen: Herrlich leichte Frühsommerstimmung!
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
-
Casa
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Gestern bin ich beim Gang durch den Garten über diesen Mohn gestolpert. Wir haben ihn nicht ausgesät, hatten bisher nur orangefarbenen und blauen – und das hat sich offensichtlich daraus vermendelowiert. Sieht trotzdem schön aus, finde ich.
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Dieses Jahr bisher zwar nicht, aber normalerweise kann es in meinem Vorgarten-Mittelbeet sehr sonnig, heiß und trocken werden. Ich fürchte, das mögen die martagons wie Claude Shride nicht so.Cydora, die Lilie ist 'Black Jack', eine asiatische Lilie.Ich hab sie mal auf dem Kkiekeberg (Pflanzenmarkt bei Hamburg) gekauft. Wo Du sie sonst kriegen könntest weiß ich jetzt nicht. Du hattest aber doch kürzlich die schöne Lilie'Claude Shride' gezeigt wäre die nicht auch geeignet? Meine 'Black Jack' ist jedenfalls kräftig und hat sich im Laufe der Jahre gut vermehrt.
Liebe Grüße - Cydora
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Wunderbar - ich liebe Eure "Pflanzenweberei" - Rosana, Cydora und sandfrauchen!
Wenn diese Ansichten nicht doch so schnell vergänglich wären...! Und Inselbeete haben wirklich was. Meine Gaura (tatsächlich nicht erfroren in disem Winter) sind noch nicht soweit und Melica ist anschaffenswert
. Beim Mohn bin ich auch immer überrascht, was aus einer ursprünglichen Grundfarbe für neue schwächere und stärkere Töne entstehen
. Wenn es nicht andauernd regnen würde, hätte ich unsere diversen Versionen mal festgehalten.Insofern ein typisches Bild einer Euch bekannten Ansicht für diesen Monat, wenn man tagsüber daheim sein kann...
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Jule69
- Beiträge: 21900
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Inspirationen ohne Ende, alles wunderschön!!!!...Schade, dass mein Garten nicht größer ist...Frank: Kann es sein, dass bei Dir gerade die Welt untergeht...regenmäßig...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Herrlich, das Regenbild, das wirkt bei der Hitze richtig erfrischen!
Smile! It confuses people.
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Cydora, habe eben nach Lilie 'Black Jack' gegoogelt und gesehen, dass es sie wohl hauptsächlich in den Staaten gibt. Dabei bin ich aber auf die Lilie 'Landini' gestoßen, die sieht ganz ähnlich aus. Guck mal hier Gestern schrieb ich noch hier sei es nass und kalt - stimmt nicht mehr - jetzt ist es nass und warm. Heute vormittag zwar noch trocken aber schwere, schwüle Luft.
Eben kam grad ein fetter Gewitter-Platzregen runter. Hatte vor ein paar Tagen einen heftigen Schneid-Anfall, den haben die 40 Jahre alten Rhodos vorm Haus zu spüren bekommen
Habe heute die trockenen Stunden genutzt, den riesigen Berg Rhodo-Schnittgut zu schreddern. Weitere Schneid- und Schredderaktionen stehen an. Habe Urlaub und stelle fest, das wird hier zur tradidionellen Urlaubsbeschäftigung.
Frank, schönes nasses Foto
*schüttel*
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Danke für's Suchen. Ich hab im Frühjahr im Gartencenter bei 'Landini' zugegriffen. Ob aber das drin ist, was drauf steht, wird sich noch zeigen. Bei den Tulpen war es das jedenfalls nicht...2 der 3 Lilien sind gekommen, aber noch knospig. Wenn es nicht die richtigen sind, werde ich sie mir da bestellen.Cydora, habe eben nach Lilie 'Black Jack' gegoogelt und gesehen, dass es sie wohl hauptsächlich in den Staaten gibt. Dabei bin ich aber auf die Lilie 'Landini' gestoßen, die sieht ganz ähnlich aus. Guck mal hier
genauso ist es hier auch, vermutlich noch paar Grad mehr.Sandfrauchen hat geschrieben:Gestern schrieb ich noch hier sei es nass und kalt - stimmt nicht mehr - jetzt ist es nass und warm. Heute vormittag zwar noch trocken aber schwere, schwüle Luft.Eben kam grad ein fetter Gewitter-Platzregen runter.
Liebe Grüße - Cydora
