News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Von einem fernen Land - Chile (Gelesen 10289 mal)
Re:Von einem fernen Land - Chile
Und Zäune, Zäune, Zäune...endlos lang und alle im besten Zustand.Ungelöst blieb für mich die Frage, wie die dortige Straußenart, der Nandu rein oder raus kommt. Denn erkann ja nicht fliegen und springen auch nicht, wie mir Einheimische versicherten. Es müssen also Zaunlücken existieren.Die Guanacos machen einfach einen eleganten Satz.
Re:Von einem fernen Land - Chile
Ein Kaff, mitten in der Pampa. Zweimal im Jahr erwacht es zum Leben, wenn Rodeos abgehalten werden.
Re:Von einem fernen Land - Chile
Und dann wieder diese endlose Weite.Wer meint, das sei eintönig, der täuscht sich. Man achtet wieder mehr auf Nuancen und das Farbenspiel des Himmels.
Re:Von einem fernen Land - Chile
Die Brunswick-Halbinsel ist bekannt für ihre Pinguinkolonie.Das Problem ist allerdings, dass man zunächst eine zig Kilometer lange Waschbrettpiste in Kauf nehmen muss auf die Gefahr hin, dass die Viecher nicht da sind.
Re:Von einem fernen Land - Chile
Der Boden, sehr sandig, ist weitflächig mit Azorella trifurcata bedeckt. Eine Pflanze, die man auch für hiesige Steingärten erwerben kann. Allerdings bleibt sie hier bei uns nicht so klein und kompakt.
Re:Von einem fernen Land - Chile
Ein typischer Bewuchs aus der Nähe: Azorella trifurcata, Gänsefingerkraut und das silbrige Greiskraut (Senecio patagonicus).
- Dateianhänge
-
- 107_typischer_Bodenbewuchs_fars_2012.jpg (71.42 KiB) 82 mal betrachtet
Re:Von einem fernen Land - Chile
Zum Ausgraben schön: Bolax caespitosa. Ein knochenhartes, pieksendes Polster.
Re:Von einem fernen Land - Chile
Und da waren sie dann, die Kerlchen. Putzig und stinkend. Sie leben in Erdhöhlen.
Re:Von einem fernen Land - Chile
Einsamkeit pur. Man ist ja am Ar*** der Welt.Blick über die Otway-Bucht mit Feuerland am Horizont.
Re:Von einem fernen Land - Chile
Endstation war Punta Arenas.Wer wie ich dachte, das sei ein abgeschiedenes, windschiefes Kaff am Ende der Welt, sieht sich getäuscht:
Re:Von einem fernen Land - Chile
Eine bunte, quirlige Stadt, sehr gepflegt und offenbar auch recht lebensfroh.
Re:Von einem fernen Land - Chile
Reich an historischen Gebäuden, die offenbar sehr wertgeschätzt werden, denn sie zeugen von einer ruhmvollen Vergangenheit und Patagonien hat es sehr schwer, sich gegen den dominierenden Norden zu behaupten.