News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Steppenkirsche im Kübel erfroren? (Gelesen 2311 mal)
Moderator: AndreasR
Steppenkirsche im Kübel erfroren?
Hallo,ich habe seit ca. 4 Jahren eine Steppenkirsche (Prunus fruticosa 'Globosa') im Kübel auf meiner Terrasse stehen. Bisher ist es dem Bäumchen sehr gut gegangen, nur dieses Jahr läuft irgendwas schief. Sie hat ganz normal zum Austreiben und Blühen begonnen, aber dann wurde es bei uns noch einmal ziemlich kalt, und seither steht der Baum quasi still...es wachsen keine Blätter und die Blüten sind einfach vertrocknet.Kann es sein dass der Baum komplett erfroren ist, oder "nur" die neuen Triebe?Gibt es noch irgendwas das ich tun kann, wie zurückschneider oder ähnliches?Ich hoffe wirklich daß man die Kirsche noch retten kann...ich hänge mal ein Bild an, vielleicht kann mir jemand helfen?Danke & lgJoe
Re:Steppenkirsche im Kübel erfroren?
Sind nur die Spitzen vertrocknet oder sind ganze Triebe verdorrt?Im ersten Fall könnte es Monilia sein, im letzteren deutet das auf einen Wurzelschaden hin. Es kann der Frost allein gewesen sein oder auch in Verbindung mit Nässe.
Re:Steppenkirsche im Kübel erfroren?
Die einzelnen Äste stehen eigentlich noch im Saft, aber alle ausgetriebenen Blätter sind vertrocknet und jetzt tut er gar nichts mehr...An einen Schädlingsbefall glaube ich eigentlich nicht, andereseits wüsste ich auch nicht wieso er jetzt aufeinmal erfroren sein soll. Kann ich jetzt noch irgendwas tun?
Re:Steppenkirsche im Kübel erfroren?
Ich vermute auch einen Frostschaden an den Wurzeln, wenn der Topf im Februar völlig durchgefroren war.Im Holz steckt noch so viel Kraft, das der Baum austreibt. Bei wärmeren Temperaturen können die wenigen verbliebenen intakten Wurzeln die Krone jedoch nicht mehr versorgen.Ich würde jedoch noch etwas abwarten, Die Pflanze bildet manchmal wieder neue Wurzeln. Vielleicht treibt er ja wieder durch.Ich habe selbst auch solche Kandidaten bei mir stehen, die ich noch nicht entsorgen mag.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Steppenkirsche im Kübel erfroren?
Bei mir ist dies mit einem Eibisch passiert. Der ist aber tot. Mein Nothofagus trieb wunderbar durch und trocknete dann von oben her ein. Allerdings sind einige basale Triebe, die sich bewurzelten, noch quicklebendig, und tragen schönes grünes Laub. D. h. er muss sich komplett von unten her wieder aufbauen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!