Auch von mir - das kann man nicht gebrauchen!Du hast mein tiefes Mitgefühl!![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2012 (Gelesen 48664 mal)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juni 2012
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
marcir
Re:Juni 2012
Jetzt gerade um die 30 Grad im Schatten, schwül bis zum Abwinken, es tropft herunter, nicht vom Himmel, an sich selbst.Einkaufstour, herrlich kühl in den Einkaufsläden. Kam man raus, verschlug es einem gleich den Atem, so heiss wars dann. Zum Teil zeigte der Thermometer im Auto gegen 38 Grad aussen an, muss wohl von der Strasse gewesen sein.
Re:Juni 2012
Am Niederrhein gestern bis 30 Grad
.In der Nacht nichtmal 1 l/qm.Heute Vormittag Sonne und schon wieder 25 Grad.Dann Regen ... doch die Tonnen werden nicht voll ... gerade mal 9 l/qm.Aktuell trocken, wolkig mit Sonnenlücken bei 19 Grad.
Re:Juni 2012
am Bodensee CH;31° heute Nachmittag.
Nachts ging es nur für 1 Std. wenig unter 20°Morgens um 5Uhr Gewitter und kurz vor 7 ca.2-3 Minuten heftiger Regen, aber Regenmesser zeigt nichts an.
Re:Juni 2012
Bei uns ähnlich wie bei Aella und marcir. Schwüles Schwitzwetter, über 30°. Jetzt noch draußen so stickig wie drinnen. Gestern Abend hat es meine Zimmerpflanzen, die im Sommer immer draußen stehen, gegossen
. Um halb vier hat mich der Hund geweckt weil er Angst vorm Donner hatte
.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Juni 2012
Ich korrigiere: Aus den 40 Juni-Litern von heute Mittag sind binnen einer Viertelstunde 90 geworden. :oEin Gewitter selten erlebter Intensität brachte soeben mit Hagel und hundert Blitzen pro Minute nebenbei 10% des Jahresniederschlags...Der Trockenheits-Thread ist vorerst für mich erstmal uninteressant.Mit den 40 Juni-Litern bin ich vollauf zufrieden, der Garten erholt sich sichtlich.
-
chris_wb
Re:Juni 2012
Oha....
Bei euch muss doch Land unter sein?! Hier ist bisher kein einziger Tropfen gefallen. Alle Unwetterzellen zogen laut Radar haarscharf nördlich und südlich vorbei. Wobei ich auf Hagel auch weiterhin gerne verzichte.
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Juni 2012
Die tiefste Stelle mit der alten Walnuß steht 10cm unter Wasser. Aber in der Nähe ist der zuvor noch trockengefallene Tümpel, der dürfte über Nacht den Garten halbwegs entwässern.Mein Nachbar hebt gerade einen Keller aus und hatte gestern schon köchelhoch Wasser drin. Prost Mahlzeit.Oha....![]()
![]()
Bei euch muss doch Land unter sein?!
Re:Juni 2012
Der Trockenheits-Thread ist vorerst für mich erstmal uninteressant. Ein Gewitter selten erlebter Intensität brachte soeben mit Hagel und hundert Blitzen pro Minute nebenbei 10% des Jahresniederschlags...
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Juni 2012
Glück gehabt, die zweite Zelle hat sich kurz vorher geteilt und zieht nördlich und südlich vorbei. Wenigstens darauf ist noch Verlaß. ;DNun regnet es kräftig, aber nicht unerhört. Damit werden wohl die 100 Monatsliter voll und dieser Katastrophen-Juni mit dahinraffender Trockenheit als deutlich zu nass in die Annalen eingehen.
-
Luna
Re:Juni 2012
Appenzellerland (CH): es ist wolkenlos bei 22° und einer Luftfeuchtigkeit von 88%
-
Irisfool
Re:Juni 2012
Guten Morgen. Hier aktuell nur 15.2 Grad , dabei aber eine Luftfeuchtigkeit von96 %,! Wind S3 und Luftdruck 1010,4
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juni 2012
Moin, Moin - die Rureifel meldet noch Sonne und blauen Himmel nach einer ebenfalls klaren Nacht.Mit Luftfeuchtigkeitsmessungen habe ich es noch nicht so, dafür muss man wohl in den Niederlanden wohnen - das arme nasse Land und seine Bewohner...
. Dass der Wind dort weht, ist sicherlich nötig zum zeitweisen Auftrocknen!
Es wird sich wohl eintrüben und die Niederschläge aus Richtung Westen erreichen uns ggf. auch. Aktuell draußen 14 Grad, es soll noch 22 in der Spitze erreicht werden.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2012
Hier gabs eine Tropennacht. Das ist bei uns hier ganz selten. 21° sinds aktuell bei 84% LF.Gegen 3 Uhr heut nacht wieder viel Getöse einiges an Wind und etwas Regen. Das Gewitter selber zog über die Alb und wir haben am Rand ein bisschen was abbekommen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juni 2012
Bodensee West (CH)Auch wir haben eine Tropennacht hinter uns, aktuell 21° und leicht bewölkt und schwül.Die Mücken starten Dauerattacken.Gestern sind es tatsächlich 33° geworden, abends gab's dann kurz Blitz und Donner und ein ganz klein wenig Regen, aber nicht der Rede wert.
gehölzverliebt bis baumverrückt