Tropisch ists auch hier. Jetzt gerade schon 26,5 Grad bei 74 % Luftfeuchtigkeit. :PZirbe, Du Ärmste !Ja, es kam aus dem Nichts.Bei uns hats zwar GSD nicht gehagelt, aber lt. Wettervorhersage sollte es keine Gewitter / Regen geben. Wir ließen uns also Zeit, die letzten Fuhren Heu in die Tenne zu fahren. Und plötzlich donnerte es News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2012 (Gelesen 48612 mal)
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juni 2012
Tropisch ists auch hier. Jetzt gerade schon 26,5 Grad bei 74 % Luftfeuchtigkeit. :PZirbe, Du Ärmste !Ja, es kam aus dem Nichts.Bei uns hats zwar GSD nicht gehagelt, aber lt. Wettervorhersage sollte es keine Gewitter / Regen geben. Wir ließen uns also Zeit, die letzten Fuhren Heu in die Tenne zu fahren. Und plötzlich donnerte es Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Juni 2012
Zollernalb: Tropennacht gab es hier auch, um 23 Uhr noch 22°C - bis ein heftiges Gewitter mit Sturm und Regen dem ein Ende machte. Nun scheint die Sonne, 19°C, es gibt frische Luft zu atmen, der Garten muss nicht gegossen werden. Sehr angenehm das Ganze

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Juni 2012
Der Tag begann grau und schwül bei 22°C, dann kam ein Gewitterchen, was 3 mm Regen brachte. Jetzt ist es heiter und schwül.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juni 2012
Hier ist das Gewitterchen jetzt auch durch. Es ist schwül.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juni 2012
Chiemsee, 26°C bei 72% relativer Feuchte, macht einen TP von 18°C. Ächz.Tropennacht war nicht hier, Tmin waren 15,6°C, dem See und den Streuwiesen sei Dank. Tmax gestern 31,4°C, heute drohen uns 35°C mit Föhnunterstützung. Nicht gut für mich als falsch geborener Isländer.
Schöner Mist mit dem Hagel bei Euch Zirbe und Danilo. Kenne das gut, droht uns morgen auch wieder.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juni 2012
am Bodensee CH;auch hier eine Tropennacht TW 21°. jetzt schon 26°, vollsonnig. War im Gemüsegarten giessen und bin jetzt selber schon nass vom schwitzen 
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juni 2012
Ich fürchte heute wird es einige vom Südwesten bis hoch nach Brandenburg ganz derbe erwischen. Die Energiewerte sind astronomisch hoch, ausfällbares Wasser auch, knackiger Höhenwind der von den Zellen heruntergemischt werden kann. Alles Zutaten für extreme Gewitterereignisse.Nicht zuletzt hat estofex ( www.estofex.org ) eine 3 ausgegeben. Das kommt im Jahr in Deutschland vieleicht einmal vor.Also besser Töpfe sichern und so, Dachfenster schließen, etc.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juni 2012
Danke für die Warnung. Ich werde heute Abend die Gewächshäuser schließen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juni 2012
planwerk, wann wird denn das gewitter schätzungsweise in bawü eintreffen?wir sind heute nacht mit 19,5 grad ganz knapp an einer tropennacht vorbeigeschlittert.jetzt haben wir über 30 grad (die sonne scheint momentan auf den thermometer, die angezeigten 38 grad sind somit nicht ganz realistisch
) und sonne. in der wohnung sind es, trotz geschlossener fensterläden, 28 grad
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
inSekt
Re:Juni 2012
Wir schmurgeln gerade bei 32° vor uns hin. Richtung Westen kumuliert es schon, da treibt sich ein schmales Regenband herum. Aber noch ist alles im grünen Bereich.@Aella, wenn du mal da schauen magst, da kann man sich immer ganz gut ein Bild der aktuellen Lage machen, da man auch die Entwicklung in den umliegenden Ländern sieht und schon weis, wenn was von der Ferne her anrollt.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juni 2012
dankeschön :Dhm..das bild sieht bisher so aus, als würde es eher nrw und hessen treffen. also nördlich von bawü verlaufen. mal schauen was da so kommen wird. "uhrzeit" kann ich aber leider auch mit der animation im link nicht einschätzenWir schmurgeln gerade bei 32° vor uns hin. Richtung Westen kumuliert es schon, da treibt sich ein schmales Regenband herum. Aber noch ist alles im grünen Bereich.@Aella, wenn du mal da schauen magst, da kann man sich immer ganz gut ein Bild der aktuellen Lage machen, da man auch die Entwicklung in den umliegenden Ländern sieht und schon weis, wenn was von der Ferne her anrollt.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
inSekt
Re:Juni 2012
Das haste schon recht, aber wenn man die Entwicklung sieht, ist immerhin schon mal was. Und wo es letztendlich denn genau runterkommt kann man ja leider sowieso nicht sagen."uhrzeit" kann ich aber leider auch mit der animation im link nicht einschätzen![]()
-
brennnessel
Re:Juni 2012
warum einschätzen? die läuft doch eh mit (links oben)! ?"uhrzeit" kann ich aber leider auch mit der animation im link nicht einschätzen
Re:Juni 2012
Nach dem gestrigen Unwetter versuchen die Menschen ihre Gärten wieder in Ordnung zu bringen.Bei 37,2° kippen die Leute um !! Die Rettung ist im Dauereinsatz... Autos mit Megaphon warnen vor der Hitze und deren Folgen, aber die ältere Generation ist stur und sammelt Marillen bis der Arzt kommt.
(Bad Deutsch-Altenburg 37,6 neuer Österreich-Juni-Rekord)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28803
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juni 2012
Ui, das ist warm :oHier nur 30,3 und ziemlich schwül.Nördlich von Stuttgart ist lt. Niederschlagsradar aus dem Nichts ein Gewitter hochgeploppt.Den Wolkenschirm kann man hier vom Südspessart aus sehen. Wird aber wohl knapp östlich an uns vorbeiziehen, wenn sich das Gewitter nicht Richtung Westen ausweitet. Könnte aber Würzburg treffen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung