News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

veredlungsstelle (Gelesen 1807 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

veredlungsstelle

lychnis »

es verwirrt mich etwas: soll die veredlungsstelle über oder unter der erde sein?bei rosen sollte sie ja unter der erde sein, damit sie gut geschützt ist vor frost etc....bei obst über der erde (lese ich gerade), damit die unterlage nicht durchtreibt?
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:veredlungsstelle

frankste » Antwort #1 am:

Wenn die Veredelungsstelle unter der Erde ist, besteht die Möglichkeit, dass die Edelsorte Wurzeln treibt und die Unterlage abstirbt. Dies ist bei Rosen erwünscht, da die Unterlage dann keine Wildtriebe mehr treiben kann (man kann auch sagen, dass veredelte Rosen halbfertige Produkte sind - die Unterlagen werden zur leichteren Vermehrung gerne genutzt, die Mühe, die wurzelecht zu machen soll sich der Kunde selbst machen). Bei Obst ist es meist nicht erwünscht, dass die Unterlage abstirbt, da man über die Unterlage die Größe des Baumes steuert. Wenn da die Edelsorte bewurzelt, bekommt man einen Baum mit (meist) unbekannten Ausmaßen.
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

Re:veredlungsstelle

lychnis » Antwort #2 am:

vielen dank :)wie erkennt man denn bei rosen, ob es sich um einen wildtrieb (also trieb aus der unterlage) handelt? stimmt da die regel mit den 7 rosenblättern und dass der trieb nicht blühen wird?hat bei obst die unterlage auch einfluss auf die krankheits- und schädlingsresistenz des baumes?
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:veredlungsstelle

frankste » Antwort #3 am:

Wildtriebe bei Rosen haben meistens deutlich anderes Laub und wachsen meist auch sehr stark (weshalb man sie entfernen sollte wenn man die Edelsorte nicht früher oder später verlieren möchte). Ansonsten blühen sie wie Wildrosen meist einfach und einmal pro Jahr.Obstunterlagen werden für alles mögliche gezielt (oder zufällig wie im Baumarkt) eingesetzt. Wuchsstärkensteuerung ist das primäre Einsatzziel, sie haben aber auch Einfluss auf die Toleranz bzl. der Bodenverhältnisse, Krankheits-, Schädlings- und Frostresistenz.
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

Re:veredlungsstelle

lychnis » Antwort #4 am:

aha :)
Antworten