News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.
Heute fand ich beim Hibiskus "Tylene" neben Knospen, die bald aufgehen werden, eine Samenkapsel. So ein Glück hatte ich noch nie, weil die Hibisküsse nach dem Verblühen auch gleich alles abwerfen. Über die Aussat läßt sich einiges finden beim Googeln, aber jetzt meine vielleicht doofe Frage. Woran erkenne ich, dass die Saat in der Kapsel "reif" ist?Zu gerne würde ich die Möglichkeit der Aussaat nicht vermasseln.
Nein."... Man sieht deutlich die fünf Kammern entsprechend den fünf Nabenpolstern.Nach 5-8 Wochen färbt sich die Kapsel leicht ins gelblich/bräunliche und platzt an den fünf Kammern auf. ...Sofortige Ernte ist wichtig, da sonst die Samen aus den Kapseln herausfallen und man sie kaum wiederfinden kann. ..."Quelle
Bei reichem Fruchtansatz bleiben immer Samen in der Kapsel übrig. Man sollte allerdings wirklich zeitnah ernten, denn bei Regenwetter kann das ganze dann auch verschimmeln.Die Frage ist wirklich nicht dumm. Hier gibt es Typen die viele Samen machen und welche die gar keine ansetzen. Warum weiß ich nicht.Gottseidank gehört der Hibiskus nicht zu den Samenschleudern da geht es mehr gesittet zu.Mag sein das die Samen bei unterschiedlichen Typen leichter oder schwerer rausfallen. Wenn Kapseln sich öffnen sind sie auf jeden Fall reif.Aber nicht gleich abfüllen. Sie enthalten oft noch reichlich Feuchtigkeit und schimmeln dann womöglich.
Sehe gerade das ist einer von den nicht winterharten. Da hatte ich noch nie Glück und habe auch noch nicht außerhalb botanischer Gärten Samenansatz gesehen.Die werden sich auch sicher vielfältiger verhalten als unsere winterharten.
Sehe gerade das ist einer von den nicht winterharten. Da hatte ich noch nie Glück und habe auch noch nicht außerhalb botanischer Gärten Samenansatz gesehen.
So gehts mir ja auch, darum wäre es schön, wenn alles klappen würde.
Solange die noch knckig grün ist würde ich gar nichts machen. Bei beginnender Verfärbung schon eher, da sind die Samen innen schon weit genug.Wenn die nach dem Teebeutel abfallend sollte machst Du Dir nur Vorwürfe. Ein vorzeitiger Abort ist immer möglich.
Ich meinte den Anblick wenn sie im Herbst ein paar Wochen schon drinnen stehen und meist völlig nackt sind und oft noch einen rußigen (Pilz) Zuckerüberzug haben.Ihr pflegt sie sicherlich besser. ;)Das waren auch nicht meine auf die ich mich beziehe
Ja, das mit dem Teebeutel lasse ich lieber. Ich würde mich sonstwo hinbeißen, wenn dabei die Kapsel abbricht. Außerdem stelle ich mir vor, dass Teebeutel und Kapsel nicht genügend und schnell abtrocknen,wenn es mal geregnet hat und dann schimmelts womöglich.Zausel, wenn es dann mal so weit sein sollte, würde ich gerne bei dir anfragen, was deine Quelle zur Aussaat sagt.Letzten Winter lief es übrigens gut mit den Pflanzen. Kein Ungeziefer, die Blätter blieben zum größten Teil hängen und es gab sogar Blüten.