News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2012 (Gelesen 48680 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28803
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2012

Mediterraneus » Antwort #660 am:

Hier im Südspessart noch trocken. Richtung Süden ist es dunkelgrau, Richtung Sonnenuntergang wolkenlos, noch 25 Grad.Wenn ich mir auf dem Niederschlagsradar eine Linie Richtung Südwest denke, könnten wir trocken davonkommen. Aber das ändert sich ja ständig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Casa

Re:Juni 2012

Casa » Antwort #661 am:

Eben bildete sich hier eine Zelle in einem Tempo, das ich noch nie erlebt hatte. Innerhalb von zehn Minuten baute sich aus buchstäblich heiterem Himmel eine dicke schwarze Wolke auf, aus der es Minuten später heftig schüttete. Wiederum fünf Minuten später war der Spuk auch schon wieder vorbei. Sachen gibt's ...
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Juni 2012

planwerk » Antwort #662 am:

Jetzt ist Landshut im Visier.Morgen verschiebt sich der ganze Schlamassel gegen Osten: Schwaben, Oberbayern, Sachsen. Ich bin gespannt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28803
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2012

Mediterraneus » Antwort #663 am:

Hui, jetzt musst ich mich mal ne dreiviertelstunde abmelden. Ein Sturm zog durch, es hat nur so vor Blitzen geflackert, allerdings nur leiser Dauerdonner. Waagerecht geschüttet, hab grad mal geguggt, 12 mm. Und der Regenmesser stand noch im Regenschatten des Nussbaumes, der halb quer hing.Jetzt donnert es wieder lauter, da kommt noch was
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32442
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni 2012

oile » Antwort #664 am:

Hier auch. Die Vorhut zieht grad rein. Es scheint uns voll zu erwischen. Eimer habe ich schon bereit gestellt.Es schüttet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
inSekt

Re:Juni 2012

inSekt » Antwort #665 am:

Der Höllenritt gallopiert seit Stunden haarscharf an uns vorbei. Wenig Regen kam hier an und das Wetterleuchten war meist nur als großes Kino im Osten zu sehen, ich brauchs auch nicht wirklich. Wahrscheinlch nur ein/zwei Millimeterchen im Regenmesser
Antworten