News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ab nach drinnen! (Gelesen 310150 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #690 am:

Vier Jahre ist nicht viel, finde ich. Sowas muss doch länger halten.L.g:
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Ab nach drinnen!

Blauaugenwels » Antwort #691 am:

Die Kabel sind älter (10 Jahre?) und sommers für anderes auch in Benutzung (Häcksler etc).
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #692 am:

Ach so.L.G.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:Ab nach drinnen!

dreichl » Antwort #693 am:

Nun ja, hoffentlich das vorerst letzte Mal vor dem Herbst: auf So und Mo ist hier leichter Bodenfrost angesagt, da heisst es nochmal Töpferücken. Zumindest das empfindliche kommt wieder über die Nacht rein.
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Ab nach drinnen!

hargrand » Antwort #694 am:

Bei mir auch... :P ::)!
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Ab nach drinnen!

realp » Antwort #695 am:

Hab'grad die Basilikum Töpfe unters Scheunendach geschleppt und mit Vlies zugedeckt. Ich muss doch wohl sehr bitten ! Hier ist schliesslich Weinbaugebiet ! Und für heute nacht ist Frost angesagt...
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jun 2012, 13:44

Ruhmeskrone Blüten werden schwarz

Pille » Antwort #696 am:

Hallo, ich bin neu hier und heisse Stefan,ich habe eine Ruhmeskrone, die ich in einen Topf am Südfenster meines Wozi kultiviere. Sie hat nun 2 wunderbare Blüten getrieben und war sehr schön anzusehen. Aber nun werden die neuen Blütenansätze, auch nicht gerade viele, von anfang an, wenn sie so zwischen 2-5 mm groß sind, schwarz. Woran kann das liegen??? Ich giesse sie regelmäßig, sie hat Sonne und keinen Zug und es ist wohl auch warm genug. Aber jeder neue Trieb einer Blüte wird schwarz nach kurzer Zeit, bzw. braun und dann wächst sie nicht weiter. Treiben tut sie sehr schön aber keine Blüten, Bitte Hilfe!!!!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19090
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Ab nach drinnen!

partisanengärtner » Antwort #697 am:

Willkommen im Forum :D :D :D Kannst Du ein Foto von so einer Knospe einstellen das nicht größer ist als 80 KB ist?Ich hatte das an meinen noch nicht aber vielleicht ja jemand anders.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ab nach drinnen!

Staudo » Antwort #698 am:

Herzlich willkommen!Hast Du die Ruhmeskrone auch mal gedüngt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Ab nach drinnen!

chris_wb » Antwort #699 am:

Aber zu feucht hältst du sie nicht?Im Haus habe ich sie noch nie kultiviert, sie steht bei mir im Sommer immer draußen (und im Winter eingetrocknet im Keller). Dieses Jahr haben mir doch allen Ernstes die Schleimer sämtliche Austriebe weggefressen und das nach 15 Jahren.... >:(
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jun 2012, 13:44

Re:Ab nach drinnen!

Pille » Antwort #700 am:

Also düngen tu ich sie, nachdem ich sie in frische Pflanzerde und ein wenig Humus aus dem Garten gepflanzt habe, seit etwa 3-4 Wochen wöchentlich. Ein bild werde ich später versuchen zu machen und einzustellen. Und zu nass, das dachte ich auch schon. Aber ich lasse die Oberfläche der Erde immer trocken werden, somit glaube ich nicht das ich sie zu nass halte. Und da sie an einem Südfenster mit viel Sonne steht trocknet sie eigentlich schon eher aus als dass sie zu nass ist. Wie gesagt Bild versuche ich nachher ein brauchbares zu machen!!!
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jun 2012, 13:44

Re:Ab nach drinnen!

Pille » Antwort #701 am:

So nun mal der Versuch die größere Blüte, in der Mitte des Bildes eher links und die kleinere Blüte, eher rechts zu sehen, zu zeigen. Ich weiss nicht in wie weit man sie erkennt. Aber so sehen die dann aus.
Dateianhänge
DSC01799.zuschnitt.jpg
DSC01799.zuschnitt.jpg (73.95 KiB) 100 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jun 2012, 13:44

Re:Ab nach drinnen!

Pille » Antwort #702 am:

und noch ein etwas größeres bild von den blüten
Dateianhänge
DSC01800.zuschnitt.jpg
DSC01800.zuschnitt.jpg (75.97 KiB) 91 mal betrachtet
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19090
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Ab nach drinnen!

partisanengärtner » Antwort #703 am:

Ich könnte mir vorstellen das Staudos hinweis zielführend sein könnte. Die Blätter sehen soweit man sehen kann, ganz gesund aus.Wenn die Pflanze nicht genug Nahrung bekommt läßt sie das Luxusprojekt Blüte dann bleiben. Meine haben auch nie sehr üppig geblüht da habe ich mir meist mehr erhofft.Das war wohl auch zuwenig Dünger, damit hatte ich schon etwas gespart. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jun 2012, 13:44

Re:Ab nach drinnen!

Pille » Antwort #704 am:

nun, dann werde ich es einfach mal mit einer vermehrten Gabe Flüssigdünger versuchen, denn sie treibt an den Spitzen der neuen Triebe ja schon wieder kleine Blütenansätze. Also werde ich nun mit jedem Giessen Dünger zugeben und dann mal abwarten ob die neuen Blüten dann besser werden, bzw. ob sie kommen. Hätte nicht gedacht dass sie soviel dann Nahrung braucht, aber Versuch ist es wert!!!Vielen Dank für die Mühen, LG und ich werde berichten ob es half!!!
Antworten