
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 163072 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ansprechen bringt nur ein kurzes "Gurren" und besonders intensives Hin- und Herrollen auf der Treppenstufe - da bliebe nur der Hinterausgang 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
na ein bischen energischer tonfall muss dann schon sein.mit miezo gibt es diesbezüglich keine probleme. er ist sehr pflegeleicht und die verständigung klappt gut. kein nervkater, der was will.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
@ muermel: Ganz süße Fotos.Das mit dem Darübersteigen kenne ich nur zu gut. Momentan liebt Moritz immer auf der Schlafzimmertürschwelle. Wahrscheinlich ist es dort recht kühl. Ich hoffe, ich vergesse das nicht, wenn ich mitten in der Nacht aufstehe.
Wir waren auch schon länger nicht auf Urlaub. die Katzen würde zwar unser Sohn gut betreuen, aber Garten gießen?Urlaubsreisen gibt es seit 7 Jahren nicht mehr, aber das ist unser freiwilliger Verzicht.Und GG hat genug von den Dienstreisen.Hört Ihr da nicht auch öfter mitleidige Bemerkungen?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
lubuli, Nelchen ist eigentlich auch pflegeleicht, aber eben auch unblaublich sanft, sensibel und menschenbezogen. Und so würde sie ein etwas energischer Tonfall nur verschrecken. (also drübersteigen oder Hinterausgang
)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ich weiß es nicht, ich hatte vor längerer Zeit nur mal eine Bewertung des Aldi-Nord-Futters gelesen.... Nelchens Begeisterung ist auch unterschiedlich und vor allem unberechenbar. Während einmal das mit dem grünen (oder roten, oder blauen, oder gelben, oder orangenen) Etikett mit Begeisterung verspeist wird, ist es am nächsten Tag womöglich einfach eine Zumutung! Aber ich bin da schon auch mal stur und lasse das Zeug einfach ein Weilchen stehen. Nicht selten wird es dann doch noch verspeist und anscheinend auch mit Appetit. Rindfleisch taugt bei unserer Dame höchstens zum Spielen, Hühnerbrüste und -flügel auch ... Aber wenn ich Putenfleisch zubereite, da überschlägt sie sich förmlich, um ein Stückchen zu ergatternHaben Aldi und Hofer wirklich das gleiche Futter?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ich sehe, ich muss noch einiges nachholen, um alles zu verstehen...Ich schlich mich von hinten an und schnappte Tillchen um die Brust und hob ihn kurz hoch. Er fauchte, zappelte mit den Beinchen. Klar, ich ließ ihn sofort los

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Na, der Max hat aber auch schon so einiges erlebt, so wie er aussieht und guckt. Diese Farbverteilung sieht ja wirklich einmalig ausGestern waren wir bei Tante und Onkel (70) zu Besuch. Sie haben vor einer guten Weile diesem Streuner ein Zuhause gegeben und kümmern sich liebevoll um ihn:


Nööö, Toby meint, er sei Kummer gewöhnt. Er wurde schon Dickerle, Dickmops und Flauschkugel genannt und deswegen kann ihn nichts mehr erschütternmuermel hat geschrieben:(Toby, nicht beleidigt sein, wenn ich Dich "Dicker"nenne!!)



Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Darauf kannst Du wetten. Die Palette reicht über Mitleid bis zu Unverständnis, dass man wegen der Katzen solches Ungemach auf sich nimmt. Bei uns würde sich auch jemand aus der Familie um die Süßen kümmern, aber wir bringen es einfach nicht fertig, sie so lange zu verlassen. Sie würde es ja nicht verstehen. Barbara, die beiden Nächte waren einem 90.Geburtstag und einer Beerdigung geschuldet (ähm, die damalige Jubilarin feiert demnächst ihren 92.), also ging das leider nicht andersWir waren auch schon länger nicht auf Urlaub. die Katzen würde zwar unser Sohn gut betreuen, aber Garten gießen?Und GG hat genug von den Dienstreisen.Hört Ihr da nicht auch öfter mitleidige Bemerkungen?

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Kann ich nachvollziehen!Unsere TÄ fängt jedes Mal an zu lachen, wenn sie Tobys Gesichtchen in beide Hände nimmt, um ihn zu begutachten, und dann in seine Schnute mit den dicken Bäckchen schaut.


Mir fällt auch keine andere Erklärung dafür ein, aber es ist wirklich so!Ich weiß nicht, ist das bei Katzen genetisch einprogrammiert, dass sie immer genau mittig auf Treppen oder in engen Durchgängen liegen müssen und nicht einen Zentimeter beiseite rücken, obwohl sie sehen, dass man mit Wäschekörben, Geschirrstapeln oder dergleichen dort entlang muss?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Schlaft alle gut (genauso gut wie Nelchen)! Und eine schöne neue Woche!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Genau, dass ist DIE Erklärung! ;DUnd sie schließen Wetten ab, stolpert der ungeschickte Mensch, oder nicht?Ich weiß nicht, ist das bei Katzen genetisch einprogrammiert, dass sie immer genau mittig auf Treppen oder in engen Durchgängen liegen müssen
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
@jutta:
Gute Nacht, muermeli und Nelchen!

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Aldi und Hofer ist ein Konzern, der nur in Ö eben Hofer heißt.Das Aldi-Futter muss ich mir hinsichtlich der Inhaltsstoffe mal anschauen. Hofer scheint eher in Österreich bekannt zu sein, oder?
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ach sooo! Wieder was gelernt, danke ninabeth.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Der Kater auf 808 ist - aus meiner Sicht - wunderschön. So ein Charakterkopf, und die Zeichnung ist auch einmalig.Habe jetzt nicht alles gelesen - ich impfe nicht, weil ich bis auf diese eine bereits mit der Krankheit zugelaufene Katze noch nie - ich betone noch nie - eine Katze mit einer Erkrankung hatte, die eine Impfung verhindert hätte.Und meine Katzen sind nicht zum Sterben in den Wald gegangen, sondern wurden - wie andere auch weggefangen - die Gegend wurde sozusagen leergefischt. Die waren wirklich alle gesund, als sie verschwanden.vor meinem anstehenden Urlaub von drei Wochen - ist mir auch bissel bang. Wegen der Mori, die nicht allein ins Haus zurückkommt - da muss jemand füttern kommen und wenn sie es in den Kopf kriegt - dann kommt sie nicht rein, auch nicht, wenn ein Fremder mit Futter lockt. Naja, ggf. kann ja dann draußen was aufgestellt werden - aber da bedient sich dann der Nachbarkater - soviel ist sicher. Der ist ja auch immer draußen.Kuno wird drinnen aus dem Spender fressen und kommt auch zu jedem, der füttern kommt. Die Nachbarin kann zwei Wochen täglich 1-2 mal kommen, die letzte Woche dann nicht, da müssten meine Eltern einspringen - mal sehen, ob das klappt.L.G.