News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Drosophyllum lusitanicum (Gelesen 792 mal)
Moderator: Phalaina
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Drosophyllum lusitanicum
Ich hab mir eine fleischfressende Pflanze gekauft, die aus Spanien stammt und Trockenheit verträgt. Will volle Sonne, sogar heiß stehen. Ausschauen tut es wie ein Sonnentau, der wohl irgendwann mal ein Stämmchen bekommt.Das war für mich völligst neu, denkt man doch bei Carnivoren eher ans Moor.U.a. hab ich diesen Bericht darüber gefunden.http://www.fleischfressendepflanzen.de/ ... ffp?id=641 Was mich interessieren würde, hat das schon jemand meherere Jahre in Kultur? Und wie behandelt ihr die Pflanze?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Drosophyllum lusitanicum
Schau mal hier im Thread ab Antwort 210.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Drosophyllum lusitanicum
Danke
Bei den Stauden hätt ichs jetzt nicht gesucht

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung