News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2012 (Gelesen 67925 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #45 am:

Bodensee West (CH) Hier ist gerade mal Regenpause, aber es fängt sicher gleich wieder an. Seit gestern regnet's leise und stetig vor sich hin. Es sind seit gestern mittag 18mm zusammen gekommen. 14° früh morgens.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #46 am:

Gestern kam ein Regenschauer nach dem anderen rein. Morgens gab es ab und zu noch etwas Sonne und es war schül ohne Ende. Mittags dann wurde es eher nasskalt. Insgesamt kamen so nochmal 10mm Regen zusammen. Heut früh wieder nass von einem Regen der wohl er vor kurzem runterging und der Himmel ist überwiegen hellgrau.Aber es soll wieder besser werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
marcir

Re:Juli 2012

marcir » Antwort #47 am:

Gestern gabs 20 lt.Üeber Nacht nochmals 7 lt. Und es regnet immer mal wieder weiter, bei 15 Grad.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Juli 2012

elis » Antwort #48 am:

Hallo !Wir in Niederbayern Raum Landshut hatten ganz großes Glück. Hatten keine besonderen Vorkommnisse. Es hat gestern abend erst ein bißchen geregnet. Keine schweren Gewitterstürme, Gott sei Dank. Wie sah es im Chiemgau aus ? Planwerk wo bist Du, da soll es ja heftig gewesen sein ?Gruß elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juli 2012

minor » Antwort #49 am:

Obwohl gestern Regen vorhergesagt war, kam nix. :(Wir hatten das schönste Sommerwetter und waren nach der Radtour den ganzen Tag draußen im Garten.Die Regentonnen sind bald wieder leer.Aktuell blauer Himmel, Sonne bei 19 Grad.In den nächsten Tagen geht es wieder rauf bis 30. :P
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Juli 2012

fuliro » Antwort #50 am:

Hallo Elis6 km weiter hat es nicht nur ein bißchen geregnet, hier hat es ganz schön geschüttet. Da sieht man wie unterschiedlich es örtlich zugehen kann.Fuliro
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2012

Most » Antwort #51 am:

Bodensee West (CH) Hier ist gerade mal Regenpause, aber es fängt sicher gleich wieder an. Seit gestern regnet's leise und stetig vor sich hin. Es sind seit gestern mittag 18mm zusammen gekommen. 14° früh morgens.
Ein wenig östlicher;Die Wolken regnen sich bei euch aus.Hier hats jetzt vor 30 Minuten erst angefangen zu Regnen. 1,5Lt. mit17,2°. Schon wieder vorbei. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 87%
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #52 am:

Moin Elis, hier bin ich, etwas gerädert von Tüssling (huhu Lisl!).Wir hatten hier auch Massel ohne Ende. Das Hagelmonster vom südichen Chiemsee/Berchtesgadener land zog vorbei. Es hat Hagel bis zu 7/8 cm abgeworfen, Bilder findet man hier:SlideshowDerzeit bewölkt, 17°C, warten auf die nächste Gewitterrunde, ist noch nicht ausgestanden bei uns in SO-Bayern.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Juli 2012

pidiwidi » Antwort #53 am:

:o :o :o :oKRASSSSSSSSSS!!!!das sind ja Monsterhagel!Sowas will ich nicht auf den Kopf kriegen!Hier hat es in der Nacht zum Sonntag zwar auch eine heftige Hagelschauer gegeben, zum Glück war die aber nur kurz und die Körner im Vergleich zu diesen winzing!Kaputt ist nichts.Aktuell recht duster bei 17°C eine Wohltat nach den Temperaturen der letzten Tage.VG piedit: Korrektur, denn der Felerteuvel hat mich fest im Griff
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
brennnessel

Re:Juli 2012

brennnessel » Antwort #54 am:

Von Tüssling bist gerädert, wo du doch gar nicht dort warst ;D !? (= nicht ernst gemeint ;) !) Wir kamen auch wieder glimpflich davon! Die Gewitter streiften uns nur und außer 14 Liter Regen und Abkühlung, die sie mitbrachten, merkt man nichts mehr von dem Spuk! Ausgesehen hat ´s ja bedrohlich!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5737
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

wallu » Antwort #55 am:

Bei uns das gleiche Spiel wie gestern: Bewölkt mit wenig Sonne, und wir kämpfen (vergeblich?), um die 20°C zu erreichen. Dabei hatten wir im Juni schon 30% weniger Sonne als üblich. Wenn das so weitergeht, reifen die ersten Tomaten im September (und wir müssen weiter heizen trotz Solaranlage >:()
Viele Grüße aus der Rureifel
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2012

biene100 » Antwort #56 am:

Wenn ich könnte, gäbe ich was ab.Im Moment hats hier 29 Grad, sonnig, aber es ist GSD luftig.Doch heute morgen wars extrem schwül. Luftfeuchtigkeit 78 % ! ::)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juli 2012

Thüringer » Antwort #57 am:

Wir haben Dauerregen mit wechselnder Intensität bei aktuell 17°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #58 am:

Heut in der Nacht gibt es wieder eine Gewitter-Show, die von Süd-Bayern bis fast nach Brandenburg ziehen wird. Richtig heftig wird es ab Nordbayern und nördlich davon. Also seit vorbereitet.Warnlagebericht UWZDWD-Bayern
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Juli 2012

thogoer » Antwort #59 am:

Ossola, PiemontHeftigster Regen, die Luft "zereissende" Blitze.... bei 19,5°. Foto von gestern Abend mittlerweile liegt der Alant flach. hab es auch noch nicht gesehen das noch Holunder und schon der Alant blüht....
Dateianhänge
IMG_3302.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten