News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 162158 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #840 am:

Kurzer Gruß. Mein PC spinnt. Ich denke, den Lüfter hat es gecrashed, um es auf denglisch zu sagen. Früher sagte man, das Ding ist im A.... >:( LUBULI, reich mir die Pfote, Wirbelbruch habe ich auch ausprobieren müssen. Man gönnt sich ja sonst nichts ::) Katzenkinder hatten heute innerhalb von 10 Minuten alle Adventage Spot-on im Genick und niemand hat gequietscht, geschrien. Nur Dönerle mußte ich festhalten... Das lag mit Sicherheit daran, dass das Zeug so herrlich warm vom Auto gewesen ist.Bis morgen oder so. Ich schnappe morgen GG's PC, ich kriege da aber meine Mouse und meine Tastatur nicht hin und bei seiner fehlt noch immer die Leertaste *kicher*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

graugrün » Antwort #841 am:

Na, so ein Jammer,Barbarea!Ich bin seit einer Weile (eher unfreiwillig) Besitzerin eines sogenannten Smartphones. ::) ;D ::) Aber....so hab ich Euch immer mit dabei, hihihi.........LG an alle(Leon ist soweit ganz stabil und wir glauben wirklich nicht, dass er Schmerzen hat - ausser vielleicht natürlich Zahnweh. Er genießt trotz allem sein Leben in vollen Zügen. Hängen lässt er sich nicht. Er ist halt eh durch seine ganzen Wehwehchen und Krankheiten arg geschwächt. Noch eine Kleinigkeit dazu und es wirft ihn aus der Bahn. Aber der freche Kerl ist Kummer gewöhnt. Von klein auf immer wieder was anderes...........)
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #842 am:

Katzenkinder hatten heute innerhalb von 10 Minuten alle Adventage Spot-on im Genick und niemand hat gequietscht, geschrien. Nur Dönerle mußte ich festhalten...
Bei Nelchen mache ich das, wenn sie schön am Dösen ist. Sie schnurrt dann dabei... :) Wir sind schon verwöhnt mit unserer Süßen. Auch beim Tierarzt benimmt sie sich stets mustergültig. Wenn ich sie in die Transportbox stecke, sträubt sie sich schon ein wenig, aber auf der Fahrt ruht sie mit eingeschlagenen Pfötchen total entspannt. Der Doktor holt sie dann aus ihrer Transportbox heraus - "Na komm, weiße Katze", und die (sehr) weiße Katze lässt widerstandslos alles mit sich machen. Zähnchen anschauen, Ohren kontrollieren, Impfen, Tablette geben, alles kein Problem. Sogar beim Chipen hat sie nicht mal gezuckt. Wenn die Prozedur vorbei ist, kriecht sie allerdings sichtlich erleichtert wieder in die Box hinein. Zuhause angekommen, habe ich immer schnell gehalten und Nelchen "freigelassen", bevor ich das Auto in die Garage gefahren hab. Aber was macht die Katze? Sie bleibt jedes Mal neben der Box sitzen und wartet, bis ich soweit bin, um dann neben mir zur Haustür zu trippeln. Die Katze meiner Kollegin wird jedesmal beim Tierarzt zur Furie - wie ist es denn bei Euch?
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #843 am:

Bei uns braut sich ein Gewitter zusammen, ich schalte erst mal aus, nicht dass mein PC wegen meiner Gartentiger-Forum-Sucht auch noch im A ist ;D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

elis » Antwort #844 am:

Hallo muermel !Bei uns war jetzt auch ein langes Gewitter, es kam immer wieder zurück. Tiere spüren das ja viel früher als wir Menschen. Sir Seppi hat sich heute sehr gefürchtet und kam nachmittag rein und hat sich mir immer zu Füßen gelegt. Das kenne ich sonst gar nicht von ihm. Vielleicht zeigt er mir ja jetzt erst seine Angst. Früher war er immer spurlos verschwunden wenn ein Gewitter da war, deshalb ist mir seine Angst gar nicht bewußt geworden. Er läßt sich aber von mir so schön beruhigen.Beim Tierarzt ist er immer ganz brav, Hauptsache ich bin dabei und halte ihn. Er hat so grenzenloses Vertrauen zu mir, das freut mich sehr :D.gruß elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #845 am:

Mal wieder ein kurzer PC-Versuch:TA, ohhhh Gottele...Hoffentlich ist nie was mit Tillchen, den müßten wir wohl vorher k.o. schlagen.Dönerle ist normalerweise sehr brav, aber er mag ja nur ganz kurz auf den Arm. Als ich ihn vor 2 Jahren zum Röntgen tragen mußte, brauchte ICH erstmal den TA. Dönerle hatte mir den linken Arm total verkratzt und die Krallen außerdem vom Hals bis zur Brust durchgezogen. Ich hatte ein Topp an ::) Ich habe geblutet wie ein Schwein.Baby ist lieb und gaaanz brav und himmelt den TA an.Bei der Kastra kriegte Bubu erst eine Narkose und kam dann nochmal zur Sicherheit ohne Kennel auf die Waage ;) Wiwi führt sich auf wie eine FurieNelson war sehr brav, als ich ihn zum TA brachte und im Auto sagte er noch nicht einmal "miep". Der TA war total vernarrt in den Jungen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #846 am:

Nelson war sehr brav, als ich ihn zum TA brachte und im Auto sagte er noch nicht einmal "miep". Der TA war total vernarrt in den Jungen.
Wer nach einem Friedensnobelpreisträger benannt ist... ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

elis » Antwort #847 am:

Hallo !Gestern hat Seppi ganz komisch reagiert. Abends kam er auf einmal ganz ängstlich rein, legte sich mir zu Füssen und sah mich richtig hilfesuchend an. Ich habe ihn dann gestreichelt und beschmust. Nach einer langen Weile hat es auf einmal stark gedonnert und geblitzt. Dann wußte ich, er hatte Angst. Es kam dann ein heftiges Gewitter mit viel Regen. Er traute sich dann nicht mehr raus, erst spät abends. Heute früh war er schon wieder da und hat sich gleich schlafen gelegt in seinem Bett. Früher habe ich das gar nicht so bemerkt, das er ein ängstlicher ist. Bei Gewitter war er immer spurlos verschwunden. Ich freue mich aber über seinen Vertrauensbeweis, das er mir jetzt zeigt das er Angst hat und rein will, weil er sich hier sicher fühlt.gruß elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #848 am:

Nelson war sehr brav, als ich ihn zum TA brachte und im Auto sagte er noch nicht einmal "miep". Der TA war total vernarrt in den Jungen.
Wer nach einem Friedensnobelpreisträger benannt ist... ;D ;)
...der frißt die neue Mutter erstmal genüßlich an, bevor er sich in sie verliebt >:( ;D GG meinte dazu, er mußte mich erstmal probieren. Wenn ich ihm nicht geschmeckt hätte, hätte er mich nicht gewollt ::) ELIS, schlauer Bub, der Seppi. Bei DEN Gewittern am vergangenen Wochenende würde ich auch keinen Wert auf nächtliche Spaziergänge legen.Letzte Nacht war hier Highlife. Nicht im Haus. Die Kinder schliefen seelig und süß und zwar alle bei mir.Aber irgendwo draussen auf der Straße bzw. in den Gärten ging die Post ab. Es hörte sich an wie ein Rudel Wölfe... :o
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #849 am:

Elis, was Du von Deinem Seppi schreibst, ist schon interessant, und es scheint wirklich ein Schutz-Suchen zu sein. Schön, wenn einem ein Vierbeiner so vertraut! Nelchen lag schon im Sessel, als das Gewitter aufzog, und obwohl das Fenster nur gekippt war, hat sie nur ein, zwei Mal kurz aufgeschaut, als es gar zu heftig blitzte und krachte. Komisch, sonst ist sie so zart besaitet ...Barbarea, da hast Du bei Deinen Katzen ja wirklich ganz verschiedene Charaktere, den Tierarzt betreffend :D! (O je, da hat Dir Dönerle damals ja arg zugesetzt!)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #850 am:

MUERMELE, ich habe Heilfleisch, allerdings die Narben konnte man noch sehr lange sehen ::) Immerhin kann ich von mir behaupten, dass mich ein TA versorgt hat *g*Meute liegt schon wieder hier rum und will offenbar wieder bei mir schlafen. Das ist eng, alle um mich rum und auf mir drauf. Ich wünsche Euch eine gute Nacht, schlaft gut.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #851 am:

Wenigstens wirst Du nicht frieren müssen ;D ;D ;) Gute Nacht
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

schalotte » Antwort #852 am:

gegen alle Sorgen und TA-geschichtenhier mal 'was nettes'Prinz Karl hat einen neuen Lieblings-Platz zum Schlafen und GuckenKarlchenimAnbau.JPGwenn er wüsste, was sich da alles noch ändert ::)
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #853 am:

wenn er wüsste, was sich da alles noch ändert ::)
Für ihn müsst ihr da aber nicht weiter umbauen ;D ;D ;D :D Hier bekam gerade jemand einen Platzverweis mit der Begründung: Mit dem Essen spielt man nicht, auch wenn es tot ist! Ron versuchte lautstark, seine Mausebeute in meine Pantoffeln zu stopfen ::) ::) ::) Wie soll man da schlafen? :o
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

celli » Antwort #854 am:

;D ;DSolange man es mitbekommt, ist ja alles OK. Das richtig gute Gefühl kommt sonst erst, wenn man in den Pantoffel rein will. ;D Zum Thema TA: War bei unserer früheren Katze Mickie nur mit Arbeitshandschuhe und am besten dicker Jacke zu machen. Unsere Minki ist da um einiges Pflegeleichter, auch wenn sie nicht wirklich in den Korb will. Aber zumindestens geht das da ohne größere Blutverluste einher.
Antworten