News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2012 (Gelesen 67976 mal)
Re:Juli 2012 - Siebenschläferprognose
(Quelle) (leider ohne Permalink, deshalb hier der Text der Prognose für Südwestdeutschland)"Nicht der Siebenschläfertag, der 27.Juni, ist maßgenend für die Vorhersage der folgenden Sommerwochen, sondern aufgrund einer im Mittelalter erfolgten Zeitverschiebung (Gregorianischer Kalender) erst die Tage zu Beginn des Juli.In diesem Jahr zeigt sich in dem betreffenden Zeitraum (Anfang Juli) eine ausgeprägte Unbeständigkeit, wobei kühle und feuchte Witterungsphasen (Troglagen) häufiger sind als trockenes, warmes Hochsommerwetter (Omegalagen). Grundtendenz in den kommenden Wochen wird die überdurchschnittliche Wechselhaftigkeit bleiben. Dabei werden die Temperaturen im Gesamtmittel der kommenden Wochen trotz der häufigen kühleren Witterungsabschnitte im Vergleich zum langjährigen Mittel (1961-90) nicht etwa zu niedrig sein. Sie liegen vielmehr sogar leicht über dem Durchschnitt; dies aber nur deshalb, weil die Sommer seit den 70-ger Jahren um durchaus markante 1,4°C (Horben) wärmer geworden sind.Einen Megasommer (Juli, August) wie 2003 wird es mit Sicherheit nicht geben, aber auch extreme Kühle wie in den Sommern von 1978-82, als selbst die Gletscher in den Alpen wieder wuchsen, kann ausgeschlossen werden.Kurz gefasst: Die folgenden Sommerwochen werden recht wechselhaft. Kurze Hitzewellen und eher etwas längere Perioden kühler und nasser Witterung wechseln sich ab (Trefferquote circa 65 bis 70 %)."
- Thüringer
- Beiträge: 5915
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juli 2012
Wie war das mit der Trefferquote: Von Nord nach Süd zunehmend (oder umgekehrt?)?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juli 2012
29,5 Grad, von Nordwesten trübt es sich ein.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Juli 2012


Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Juli 2012
Der Niederrhein schwitzt.
27 Grad und die Regentonnen sind inzwischen leer. :-\Morgen soll es ein ausgiebiges Gewitter geben.
Petrus, bitte ohne Hagel!


Re:Juli 2012 - Siebenschläferprognose
Gottseidank.Hier ist es heute extrem angenehm mit 23°c und bedecktem Himmel.Einen Megasommer (Juli, August) wie 2003 wird es mit Sicherheit nicht geben,
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Juli 2012
Dito. Ich fuhr heute mit dem Fahrrad an geschätzten einhundert Wurzeltellern umgestürzter Großbäume vorbei. Da hatten wir hier am Wochenende also Glück, daß sich der Schaden auf krautige Pflanzen beschränkte.Edith.Hier ist es heute extrem angenehm mit 23°c und bedecktem Himmel.

Re:Juli 2012
In Ostösterreich sind wir etwas wärmer dran: 34°, und der Abend dürfte spannend werden.
"Man muss jederzeit mit Regenschauern und Gewittern rechnen, die vor allem am Abend ziemlich heftig werden können, es drohen Wolkenbruch, Hagelschlag und Sturmböen"

Re:Juli 2012
am Bodensee CH;hier gabs gestern 6 lt Regen. Heute stark bewölkt. Jetzt scheint die Sonne mit 21,6°.In Zürich und Umgebung hatten sie starke Gewitter gestern und heute morgen. Ueberschwemmungen und Hagel. Schadensumme ca 30 Millionen Franken. 

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juli 2012
Na, hoffentlich bleibt Ihr verschont Manu.Die Front ist ganz schön breit.
Weiter weg gegrummelt hats so ungefähr ab 15 Uhr. Etwa um 17h 30 wars dann da angekommen. Aber erst mal unspekatkulär. Ein moderates Gewitter, mit normalem Regen. Bis 1/2 8. Plötzlich Sturmböen, ich war gar nicht schnell genug beim Fenster, daß wir weit geöffnet hatten, um die angenehme Kühel hereinzulassen. Es regnte rein, und dann beganns auch noch zu hageln. ::)Ich hab den Garten noch nicht inspiziert. Am Salat und an den Hostas wirds sicher Schäden geben.lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Juli 2012 - Siebenschläferprognose
gelöscht, weil doppelt
Re:Juli 2012 - Siebenschläferprognose
Dann müsste es in Ostösterreich einen heißen Sommer geben. Seit etlichen Tagen herrscht hier brütende Hitze, knalltrocken war es das ganze Jahr schon.Aber vielleicht kommt heute noch ein Gewitter, momentan schaut es ziemlich bedrohlich aus. Regen, ja ,bitte, aber hoffentlich kein Unwetter.Hatte das Zitat vermurkst!(Quelle) (leider ohne Permalink, deshalb hier der Text der Prognose für Südwestdeutschland)"Nicht der Siebenschläfertag, der 27.Juni, ist maßgenend für die Vorhersage der folgenden Sommerwochen, sondern aufgrund einer im Mittelalter erfolgten Zeitverschiebung (Gregorianischer Kalender) erst die Tage zu Beginn des Juli.In diesem Jahr zeigt sich in dem betreffenden Zeitraum (Anfang Juli) eine ausgeprägte Unbeständigkeit, wobei kühle und feuchte Witterungsphasen (Troglagen) häufiger sind als trockenes, warmes Hochsommerwetter (Omegalagen).
Re:Juli 2012
Gestern ein für mich perfekter Tag mit Temperaturen zwischen 14° und 22°, weitgehend sonnig und trocken. Aktuell 14°, 84% Luftfeuchte - angesagt ist ein wunderschöner Sommertag mit 26°.
Re:Juli 2012
Chiemsee, erfrischende 16,5°C, die Stanzen (Moskitos) hat das nächtliche Gewitter mit fast 10 mm Niederschlag erstmal aus der Luft gewaschen.Die Gewitterzeit geht fast die ganze Woche noch weiter. Bin vorallem auf den Donnerstag gespannt. Da haben wir wieder langsam ziehende feucht-schwüle Luft über uns. Da können bei den Gewittern ordentlich Mengen Niederschlag zusammenkommen@brennessel: Wolkenfarbe
Staudige Grüße vom Chiemsee!