
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Basye's Purple Rose (Gelesen 11159 mal)
Re:Basye's Purple Rose
Sehr sportlich.
Ansonsten passte sie von der Farbe her sehr schön zu Basyes (Haken geschlagen)

Re:Basye's Purple Rose
Frage an die Gelehrten:Meine Basye's, die jetzt weitgehend schon verblüht ist, hat nun jede Menge Blütenstände mit werdenden Hagebutten.Soll ich diese, wie bisher, abschneiden?Soll ich diese zu reifen Hagebutten werden lassen?Hat es Sinn, die reifen Hagebutten "auszunehmen" und die Samen auszusäen - wird daraus was?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28276
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Basye's Purple Rose
Blüht die Basye´s nur einmal?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Basye's Purple Rose
Zumindest eine länger dauernde Hauptblüte.Nachblüte unregelmäßig, mal ein paar, mal gar nix.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28276
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Basye's Purple Rose
Aha. Hab nur nochmal gefragt, weil sie bei hortensis als öfterblühend beschrieben wird. (in deren Beschreibung heißt es auch, dass die Rose "somewhat gothic" an sich hat
)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Basye's Purple Rose
Unsere ist nicht von Kruchem....Der Gute ist bisweilen etwas zu "wohlwollend", aber trotzdem empfehlenswert.Wir haben ihm heuer auch andere Pflanzen auch abgekauft.
Re:Basye's Purple Rose
Die meisten fallen bei mir ab, das Dranlassen zu Dekozwecken erübrigt sich damit.Zur Vermehrung der paar Übriggebliebenen kann ich leider nichts sagen, da hast du mich aber auf eine Idee gebracht, wo so viele andere Rugosas daneben blühen!Frage an die Gelehrten:Meine Basye's, die jetzt weitgehend schon verblüht ist, hat nun jede Menge Blütenstände mit werdenden Hagebutten.Soll ich diese, wie bisher, abschneiden?Soll ich diese zu reifen Hagebutten werden lassen?Hat es Sinn, die reifen Hagebutten "auszunehmen" und die Samen auszusäen - wird daraus was?


Re:Basye's Purple Rose
Sie ist öfterblühend.Die verblühten Blütenstände schneide ich ab, worauf sie dann wieder einen neuen Schub Blüten produziert.Bei den letzten Blüten im Herbst lasse ich ein paar Hagebutten stehen.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Basye's Purple Rose
möchte auch kurz berichten. Vor ca. 2 Monaten habe ich eine kleine wurzelechte BPR in eine Wiese gepflanzt, gestern wollte ich hin, weil ich dachte, ich müsste abgestorbenen Äste schneiden, aber bei dieser Rose gibt es wohl die Besonderheit, dass im unteren Bereich oft keine Blätter an den Ästen sind, oben aber schon und auch Knospen. Also natürlich nicht abgestorben. Ich hab sie dann einfach nur fotografiert.
Re:Basye's Purple Rose
Ha, Basye's kann die Blüte tatsächlich länger als 1 Tag halten
. Heute war's Tag 2 und sie ist immer noch da, trotz heftiger Regenfälle übrigens.

Re:Basye's Purple Rose
Ja, klar doch, Juttchen, das kommt vor, (wie bei den Taglilien übrigens auch, hab ich beobachtet), als Regel würde ich das aber jetzt nicht aufstellen.Ha, Basye's kann die Blüte tatsächlich länger als 1 Tag halten. Heute war's Tag 2 und sie ist immer noch da, trotz heftiger Regenfälle übrigens.