News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schmetterlinge 2012 (Gelesen 27759 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Schmetterlinge 2012

Natura » Antwort #60 am:

Dieser hatte sich in unser Gartenhäuschen verirrt:
Dateianhänge
SchmetterlingimGartenhaus.jpg
SchmetterlingimGartenhaus.jpg (40.68 KiB) 108 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schmetterlinge 2012

partisanengärtner » Antwort #61 am:

Waldbrettspiel Pararge aegeria vermutlich
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Schmetterlinge 2012

martina. » Antwort #62 am:

Und was wird das mal?20120630
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Schmetterlinge 2012

Zwiebeltom » Antwort #63 am:

Eventuell eine Ampfer-Rindeneule. Wieder mal kann ich die Raupenbestimmungsseite (ganz oben und ziemlich mittig, dann nach Monaten geordnet) bei Schmetterling-Raupe nur empfehlen. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Schmetterlinge 2012

martina. » Antwort #64 am:

Danke, da hatte ich geguckt, war mir aber zu unsicher :-[
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Schmetterlinge 2012

Zwiebeltom » Antwort #65 am:

Sicher bin ich mir mit dem Bestimmungsversuch auch nicht. Vielleicht kannst du die echte Raupe nochmal genauer mit den Fotos dort vergleichen?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Luna

Re:Schmetterlinge 2012

Luna » Antwort #66 am:

Eventuell eine Ampfer-Rindeneule.
Darauf habe ich auch getippt.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Schmetterlinge 2012

martina. » Antwort #67 am:

Es sind zwar Rosen auf dem Bild, aber es war nicht in meinem Garten. ;D ;D ;) Interessante Aussage auf der von Luna verlinkten Seite:
Die Raupe ist - im Unterschied zum Falter - unverwechselbar
:D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Gartensummse
Beiträge: 72
Registriert: 4. Dez 2011, 10:08

Re:Schmetterlinge 2012

Gartensummse » Antwort #68 am:

Heute hatten wir endlich mal wieder Besuch vom großen Schillerfalter (Apatura iris) dem Schmetterling des Jahres 2011.Lebensraum sind die Baumwipfel naturnaher Mischwälder, wo auch die Sal-Weide vorkommt da die Raupen diese als Futterpflanze benötigen.Er ist einer der wenigen Schmetterlinge die keinen Blütennektar zu sich nehmen denn sie leben von Aas und Exkrementen.Sie lassen sich durch geruchsintensiven Käse anlocken!
Dateianhänge
Schillerfalter.jpg
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
ManuimGarten

Re:Schmetterlinge 2012

ManuimGarten » Antwort #69 am:

Oh, der ist aber schön. :-* Welch ungewöhnliche Farbe für Mitteleuropa.Hier fliegen hauptsächlich Kohlweißlinge, Segelfalter und Taubenschwänzchen. Den braun gemusterte Falter kann ich leider nicht benennen, aber er ist hübsch. ;)Bild Bild
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Schmetterlinge 2012

Windsbraut » Antwort #70 am:

Hier fliegen hauptsächlich Kohlweißlinge, Segelfalter und Taubenschwänzchen. Den braun gemusterte Falter kann ich leider nicht benennen, aber er ist hübsch. ;)
Hauptsächlich Segelfalter und Taubenschwänzchen??? Absolut beneidenswert!!Der hübsche Braune ist ein Großer Kleiner Perlmutterfalter. Auch wunderschön!Korrektur: Die hübschen Flügelunterseiten mit den großen hellen Flecken weisen eher auf den Kleinen Perlmutterfalter hin.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
zwerggarten

Re:Schmetterlinge 2012

zwerggarten » Antwort #71 am:

heute nachmittag nach dem flohmarkt saß dieser schwärmer am wegesrand...
Dateianhänge
schwaermer_20120715_zg.jpg
zwerggarten

Re:Schmetterlinge 2012

zwerggarten » Antwort #72 am:

ich war schon wieder unterwegs, ging aber zurück um ihn zu befummeln. 8)
Dateianhänge
schwaermer_20120715_zg1.jpg
zwerggarten

Re:Schmetterlinge 2012

zwerggarten » Antwort #73 am:

dann war er ziemlich aufgeregt und wedelte mich davon... ;)wohl ein ligusterschwärmer?
Dateianhänge
schwaermer_20120715_zg2.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Schmetterlinge 2012

carabea » Antwort #74 am:

Liguster...., nehme ich an.Nachtrag: Ich war zu langsam, hatte noch ein nettes Bildchen gesucht ;)
liebe Grüße von carabea
Antworten