News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2012 (Gelesen 67941 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Juli 2012

thogoer » Antwort #90 am:

Hier ist´s schön :-)))
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #91 am:

Nun schon 20 Grad, 73% Luftfeuchtigkeit , Wind SO2 , Luftdruck 1013, 2Hier auch thogoer, hier auch! ;D ;D ;D
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Juli 2012

thogoer » Antwort #92 am:

@Irisfool, das Kissprinzip greift ja bei jedem Wetter.....aber mit Sonne ist es..... :-*
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juli 2012

Thüringer » Antwort #93 am:

Der Vollmond hat hier alle Wolken vertrieben, so dass nun die Sonne ungehemmt vom blauen Himmel bei aktuell 14°C scheinen kann. Die Luftfeuchtigkeit scheint ziemlich hoch zu sein.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #94 am:

@ thogoer. Der Pessimist sieht immer schlechtes Wetter voraus und ist dann ab und zu mal übberrascht.Der Optimist sieht immer nur schönes Wetter voraus und wenn es nicht eintrifft, dann macht er das Wetter für sich selbst schön. ;D ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #95 am:

Bodensee WestHier ist es bisher schön bedeckt, nach einer Vollmondnacht mit Mond durch dünn neblige Wolken, Tmin 16°. Jetzt ist es noch immer neblig trüb mit etwas durchdrückender Sonne.Gestern hatten wir Wettermix mit sanftem Regen bis mittags, nach kurzem Donnergrollen zog das Gewitter in der Ferne aber an uns vorbei. Bis gegen frühen Abend blieb's bedeckt, am Abend dann noch 2h Sonne. @IrisfoolUnd im Süden hat der Pessimist grössere Chancen, öfter positiv überrascht zu werden und der Optimist muss sich weniger oft Sorgen machen, das Wetter schön reden zu müssen. :) Da kann dann auch Regen mal herrliches und ersehntes schönes Wetter sein ;D ;D Alles irgendwie auch eine Frage des Standortes... :-X
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2012

Most » Antwort #96 am:

am Bodensee CH;ganzer Tag recht schön 25,5°. Ca 18 Uhr hat es angefangen mit Blitz und Donner. Jetzt regnet es. noch 20°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #97 am:

Heute nahe Bern durch eine stationäre Gewitterzelle enstandene Flutwelle:Zulg bringt jede Menge Wasser und Holz
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Pewe

Re:Juli 2012

Pewe » Antwort #98 am:

irre :o
Luna

Re:Juli 2012

Luna » Antwort #99 am:

Appenzellerland (CH): hell hängt der Mond am Morgenhimmel, bei aktuell 14°Bild
Pewe

Re:Juli 2012

Pewe » Antwort #100 am:

Tolles Foto :D Gestern war Sommer, Sonne, 28°Aktuell 19°, 82% Luftfeuchte
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #101 am:

Chiemsee, 16°C nach zwei Gewittern um Mitternacht. Leicht bewölkt.Gestern am späten Abend gab es eine Gewittervorführung in zwei Akten:Das erste Gewitter war von 60-100 Blitzen die Minute gekennzeichnet, streifte uns aber nur.Nummer zwei (hatte hinten an die Nummer eins angebaut und war so ein typisches kleines giftiges Ding) lud dann 28 mm in 20 min ab, begleitet von krachenden Naheinschlägen und erbsengroßem Graupel, keine Schäden.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #102 am:

Bei uns zog ein Gewitter gestern abend westlich vorbei und entlud sich vor allem auf der Alb. Hier tröpfelte es heut nacht etwas, ansonsten war es ruhig. Aktuell 16° und bedeckt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juli 2012

Thüringer » Antwort #103 am:

Nix mit Arbeit im verwilderten Garten - es regnet bei 15°C, und die UWZ hat uns aktuell rot eingefärbt (der Himmel ist jetzt tatsächlich fast stockdunkel).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

wallu » Antwort #104 am:

Diesige Sonne und wenige Schäfchenwolken bei 24°C. Minimum der Nacht: 18°C. Mal sehen, was der Tag so bringt. Gestern ging es bis auf 27°C hoch bei sporadischem Sonnenschein, und nach fast einer Woche ohne Regen wäre ein bißchen Naß von oben durchaus gefragt.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten