
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2011/2012 - Blüten (Gelesen 27107 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten
Litschi
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten
Litschie sieht aus wie eine Kartoffelblüte, wer weiß, ob dort nicht auch nich Kartoffeln drunter sind; aber im Ernst, tolle Bilder!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten
ich komm jetzt nocht ganz mit, wie euer kurzer diskurs ueber litschi zu verstehen ist. die blueten von "litschi-tomaten" sehen aber wirklich den kartoffelblueten aehnlicher als die der tomaten-tomaten 

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten
ich habe mehrere varianten der f3-generation der antho (einer kreuzung von reinhard kraft). die blueten sehen sich erstmal sehr aehnlich ;)zuerst antho rotbraun f3:
Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten
die mosterbluete von dawsons russian heart hatte ich hier schon einmal vorgestellt. jetzt ist sie aufgeblueht:
Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten
de berao matthias auslese (oder auch: de berao matthias' strain):