Ein Wettbewerber weniger - das zählt!!!Es ist noch gar nicht so lange her, da hätte ich Dir voll zugestimmt.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2012 (Gelesen 90380 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2012
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2012
***Doppel-Kicher***Frank. Stimme Dir voll und ganz zu, hatte mich aber nicht getraut, das auch zu schreiben...Das hätte wieder zu gierig ausgeschaut...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Hosta 2012
Das Problem bei den Dingern ist, dass die Zeichung vielleicht nicht so stabil ist. Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass es bei den beiden klappt. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
chris_wb
Re:Hosta 2012
Ich habe eine Frage zu Blue Angel, auf die ich hier kürzlich aufmerksam wurde. Wie lange braucht sie, bis sie eine stattliche Größe erreicht? Lohnt es sich, ihr gleich von Beginn an den nötigen Platz im Beet einzuräumen, oder braucht sie einige Jahre, so dass man erstmal noch anderes drumrum pflanzen kann?
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2012
Eigentlich dürfte ich ja gar nicht antworten, denn die Blue Angel hab ich nicht. :-XAber anscheinend wächst sie nicht sehr langsam. Hier gibts Berichte von "Blue Angel Besitzern".http://www.jldesign.at/hostaforum/index ... =1542.0Ein paar Jährchen wirds aber wohl trotzdem dauern, bis sie schön stattlich ist. Ich habe zb. zu meinem Big Daddy Tiarella Wherry rundherum gepflanzt. Denn der ist ein Megalangsamwachser. Die Tiarella vermehrt sich schnell und einfach, und es ist nicht so nackt. Oder vielleicht hast ja Lungenkrautsämlinge ? lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2012
@ chris_wbSpeziell die H. 'Blue Angel' habe ich zwar nicht, aber andere große. Gehe mal davon aus, dass sie ein paar Jahre braucht, bis sie ihre Endgröße erreicht. Ich würde da trotzdem nichts hinpflanzen was ihr Konkurrenz macht, höchstens etwas Konkurrenzschwaches (Heuchera?), damit die die Hosta es sukzessive zurückdrängen kann, wenn sie mehr Platz braucht. Es sei denn, du willst den Kampf der "Titanen" - mit offenem Ausgang, wer am Ende das Rennen macht.
LGLeoAch, Biene hatte sich auch schon in die Richtung geäußert. Dann kann es ja so falsch nicht sein.
Hemsalabim
-
chris_wb
Re:Hosta 2012
Danke euch beiden, das hilft mir schon!Nein, ich wollte ihr dann keine Konkurrenzstauden danebensetzen, sondern einfach etwas, um die Lücken zu schließen, die sie irgendwann mal ausfüllen sollen. Lungenkrautsämlinge stehen hier rum, Heuchera und Tiarella passen mir da auch sehr gut.
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Hosta 2012
Die perfekte Opferpflanze für alle Arten von langsamwüchsigen Großstauden ist Bistorta affine, bei mir rund um 'Sum & Substance', wäre zu sonnig für Tiarella & Co.Ajuga reptans (hier mit 'Niagara Falls'), Epimedium x rubrum ('Green Acres') erfüllen ihre Aufgabe ebenfalls. Pseudofumaria alba im 30cm Abstand gesetzt hilft 'Empress Wu' beim einwachsen.Danke euch beiden, das hilft mir schon!Nein, ich wollte ihr dann keine Konkurrenzstauden danebensetzen, sondern einfach etwas, um die Lücken zu schließen, die sie irgendwann mal ausfüllen sollen. Lungenkrautsämlinge stehen hier rum, Heuchera und Tiarella passen mir da auch sehr gut.![]()
-
chris_wb
Re:Hosta 2012
Dass ich auf die nicht schon selbst gekommen bin. Da kann ich aus den hiesigen Matten durchaus was rausnehmen. Bei Pseudofumaria alba muss ich mal schauen, wieviel Sämlinge da sind. Ist aber auch eine gute Idee. Danke!Bistorta affineAjuga reptans
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2012
Hier sind sieIch bin (ohne Fotos anbei) am letzten WE den folgenden Hostas "erlegen"...!![]()
![]()
8)Con te PartiroDeliveranceWheeeSun Kissed
Wheee, Stiletto und Sun Kissed
?, ?, ? und ?
Goldbrook Genie, "Green Mouse", Con te Partiro
Deliverance
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hosta 2012
Schöööön!Frank, was ist das auf dem zweiten Bild für eine Heuchera? Diese blassgelbe mit der roten Blattzeichnung?Meine 'Stiletto' muss ich wahrscheinlich umsetzen, die beginnt sich auszubreiten.Mal eine unspektakuläre Hosta-Sorte: 'Francee' - unkompliziert, wüchsig, ausgesprochen sonnenverträglich, so lange der Boden ausreichend feucht ist. Irgendwer hat ihr wohl vergessen zu sagen, dass sie von der Größe her "medium" sein soll. Das Foto ist von Mitte Juni, inzwischen hat sie noch ein wenig zugelegt und bedrängt die Nachbarn. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2012
Das sollte die Heucherella Solar Power sein - noch bin ich recht zufrieden mit ihr - den Friofrostwinter hat sie überstanden!Frank, was ist das auf dem zweiten Bild für eine Heuchera? Diese blassgelbe mit der roten Blattzeichnung?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hosta 2012
Dankeschön, ist bereits notiert. Ist sie halbwegs schneckenfest?Damit es nicht völlig OT wird
, noch meine einzige im Kübel residierende Sorte 'Dress Blues'. Sie wächst gemächlich (jedenfalls im Kübel), doch dieses Jahr macht sie schon ein bisschen was her. Das Foto ist vom Mai, ein aktuelles hab ich gerade nicht.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2012
Bisher hält sie sich wackerDankeschön, ist bereits notiert. Ist sie halbwegs schneckenfest?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)