News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage zu Liatris spicata (Gelesen 2119 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Frage zu Liatris spicata

Herr Dingens »

Ist Liatris spic. eigentlich nicht ein Zwiebelblüher? Man kauft sie als Zwiebel, pflanzt sie, und dann bildet sie ein Wurzelwerk.Wie ist das nun? Bei Zwiebelblühern muss man beim Schneiden eigentlich so viel wie möglich stehen lassen, damit die Zwiebel sich mit Nährstoffen für das nächste Jahr versorgen kann (Lilia, Camassia, ...). Gilt das auch für Liatris, oder kann man die beliebig tief abschneiden?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frage zu Liatris spicata

Callis » Antwort #1 am:

Ich schneide die reifenden Samenstände ab, weil sich Liatris sehr munter aussamt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Frage zu Liatris spicata

Herr Dingens » Antwort #2 am:

Ich benutze die ja als Schnittblumen, also zum Samenverteilen kommt es sowieso erst gar nicht. Ich weiß nur nicht sicher, ob ich ziemlich unten schneiden kann oder nicht.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frage zu Liatris spicata

Staudo » Antwort #3 am:

Vermutlich vertragen sie es, auch wenn sie nur noch 15 cm beblätterten Stiel haben. Es sind ja keine Zwiebelpflanzen im klassischen Sinne.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frage zu Liatris spicata

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Haben auch meist mehrere Triebe aus einer Knolle.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Frage zu Liatris spicata

Herr Dingens » Antwort #5 am:

Ok, dann schneide ich ... ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten