
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,... (Gelesen 162744 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Sie mögen Dich einfach nicht! 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
ein dunkellaubiger Sämling daneben war auch nicht glücklich hier. Man sieht das Gespinst, das die Raupen der Sedum-Gespinstmotte, Yponomeuta sedella, hinterlassen haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Soll ich jetzt Fotos von gesunden Sedümmern zeigen? 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
hahaha, troll! Aber jetzt:
der sieht schon deutlich besser aus! Dieser Sämling steht trockener und sonniger. Ich kann nichts dafür, aber das Sedum Mohrchen hat überall mit Sämlingen um sich geschmissen. Wahrscheinlich in der Hoffnung auf bessere und trockenere Zeiten.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
am besten gedeihen hier am Haus diese Sämlinge in einem Kübel, der auf der Terrasse steht, unter einem Dachvorsprung und die meiste Zeit Schatten hat.
Der ist absolut von jeglicher Pest unbehelligt.Sedum 'Red Cauli' kommt in den Wiesengarten auf einen Sandsteinhügel. Da wird es gehen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Das sieht doch schon deutlich freundlicher aus.
'Mohrchen' gibt es ja eigentlich nirdendwo mehr. Aber ihre Nachkommen... ;DSoll ich morgen einmal einen neuen Sämling mit grün roter Laubfärbung zeigen?Gute Nachttroll

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
klar, sollst du! Gute Nacht!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Mohrchen hatte ich mal. Ich glaube, jetzt turnen hier nur noch die Kinder rum.Bei mir werden übrigens die dunkellaubigen Sedums deutlich seltener verpestet als die grünlaubigen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Ich glaube, die ist fast ausgestorben. Es war ein echtes Verreckerle.Mohrchen hatte ich mal.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Unter all den grau- und rotlaubigen Sedumsorten einmal ein Sämling mit etwas anderer Laubfarbe. Die Blütenstände scheinen relativ geschlossen zu bleiben und bekommen wohl auch eine ansehnliche Größe.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Hier noch einmal im Detail:
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Sehr interessant. Du wirst den Sämling bestimmt noch öfter zeigen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
ist nicht Matrona in diese Richtung?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky