News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich habe einen Vogel (Gelesen 2708 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Ich habe einen Vogel
Klar - selber pulen lassen!! Ist doch ein Specht - das bißchen Wachs ist gar nix für ihn, und er ist es gewohnt, nach Essen stochern zu müssen. Das kann er besser und macht er lieber als du!
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Ich habe einen Vogel
Bist du dir eigentlich sicher, dass es ein mittelspecht ist. Die jungen Buntspechte haben ja auch diese rote Kopfplatte.VG wolfgang
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Ich habe einen Vogel
So ganz sicher bin ich mir nicht. Die Kopfplatte hat keinerlei schwarz und ist recht groß, das Tier ist ca. 18 cm lang, untenrum ist er flamingorosa. Der Schwanz dunkel und seitlich gepünktelt.Für ein junges Jungtier ist er mir zu schlau, ist nämlich schon wieder ausgebrochen nachdem ich ihn mit Drohnenbrut versorgt hatte. (Auch Walnüsse hat er übrigens sehr gekonnt bearbeitet).Jedenfalls hörte ich im Garten ein ziemlich lautes "Tschak tschak" und dachte Oh Mist, da triumphiert jemand. Geh nachschauen, Türchen zu, aber: daneben, der Ritz zwischen Türchen und Käfig war aufgebogen(Karnickeldraht)und die Verstärkung aus Weinruten, die ich mühevoll hineingeflochten hatte um die Bastelarbeit (der Kinder) zu verstärken war entfernt worden.Jedenfalls vom Specht keine Spur, dann sah ich ihn im Flieder, von dort versuchte er weiter zu fliegen, was aber nicht wirklich geht, weil der rechte Flügel im unteren Bereich beschädigt ist irgendwie- er kann nur "hüpffliegen". Bekam also wieder unfreiwilligen Erdkontakt, hüpfflog auf und an den Stamm der Blaufichte in die er zielstrebig aufstieg bis oben hin ( so 10,12 m hoch), saß noch mal auf einem Ast, schaute runter, sagte "tschak" und verschwand im Dickicht da oben um sich zum Schlafen zurecht zu hängen.Futter steht bereit, er sollte er wissen wo ein Frühstück zu finden ist, denn beim Füllen der Schale schaute er noch zu, von oben.Ob aber all die Bösewichter, die im Morgengrauen im Garten auf Beutefang sind (ein grauer Kater vermutlich, denn der ist noch nicht zurück) ihn leben lassen ist eine andere Frage.Jedenfalls hat die Drohnenbrut wie Doping gewirkt...und in einer Blaufichte schläft es sich sicher besser als in einem Käfig.(Die kranke Amsel, die mal darin lebte, kam nie auf die Idee, sich am Türchen zu schaffen zu machen, selbst als dieses offenstand und sie wieder fliegen durfte dauerte es ewig, bis sie dies begriff.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Ich habe einen Vogel
Heute früh im Garten:
Ich konnte nun endlich mal in Ruhe Abbildungen vergleichen mit diesem Foto, demnach ist es kein Mittelspecht, Cryptomeria hat recht mit seiner Vermutung, sondern ein junger Buntspecht. nachdem er den Apfelbaum besucht hatte floghüpfte er weiter und sitzt nun in einem dicht bewachsenen Hang in dem zu finden mir unmöglich war. Wie vom Erdboden verschluckt.Chancen hat er in Freiheit kaum mit diesem lahmen rechten Flügel. Die Tiger musste ich auch loslassen, die aber gehen dort eher wenig spazieren und kommen demnächst sicher wieder zu Frühstück und Morgenschlaf nach Hause...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Ich habe einen Vogel
Na das ist ja ein Ausbrecherkönig! :-\Du kannst nur versuchen zu den Fütterungszeiten den Käfig und das Futter irgendwo günstig aufzustellen, vielleicht kommt er nochmal. Ansonsten können wir ihm nur viel Glück wünschen. Immerhin ist Sommer...
Re:Ich habe einen Vogel
Schöne Geschichte! Spechtmutter zu sein ist wohl ganz schön stressig!
Und dass er aus dem Käfig entkommen konnte! Lebens- und Freiheitswillen hat er auf jeden Fall, wenn sein Flügel wieder heilt, wird er es schaffen.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli