News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aussaat 2012 (Gelesen 67768 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Aussaat 2012

July » Antwort #420 am:

Ruccula wächst hier gut, Möhren haben immer Maden....aber die spät gesäten sind fast madenfrei:)Hirschhornwegerich esse ich im Herbst/Winter gerneRote, weiße, gelbe, gestreifte Bete geht hier immer gut wenn noch im Sommer gesät.Mit Rettichen/Radieschen habe ich nur schlechte Erfahrungen.Im August kann man auch Chinakohl säen, aber bei mir wird der nichts....Vielleicht gibt es noch Kohlrabijungpflanzen auf dem Markt, die müssten ja auch noch werden und Porreepflanzen.LG von July
Conni

Re:Aussaat 2012

Conni » Antwort #421 am:

Ich habe letzte Woche, nachdem die Zuckerschoten raus waren, noch zwei späte Möhrensorten gesät. Colorada war nach fünf Tagen komplett aufgegangen! :o Von Purple Haze zeigen sich heute die ersten Keimlinge. Bohnen könntest Du auch noch legen, Mediterraneus, bei dem Wetter sind die ja sehr schnell mit Keimung und Wachstum.Edit: Winterporree hab ich gestern auch noch gesät, mal sehen, ob das was wird.
ManuimGarten

Re:Aussaat 2012

ManuimGarten » Antwort #422 am:

Ruccola bekommt bei mir nur tausende Löcher im Blatt. Das wird nix.
Habt ihr sowas schon gesehen? :o >:(BildDer neue Krauskohl ist - wie auch Rucola und restliche Radieschen - völlig durchlöchert. So schlimm war es noch nie, sogar die Kapuzinerkresse ist befallen. :'( Ich hatte früher schon löchrige Kohlrabi und Broccoli und deshalb keine mehr gepflanzt. Aber der Rucola kam bisher durch. Jetzt sieht er aus wie der Kohl oben.Habt ihr einen Tipp, was ich noch pflanzen könnte? Das Kartoffelbeet wird bald frei, habe gerade die ersten geerntet.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Aussaat 2012

Mediterraneus » Antwort #423 am:

Ich glaub, ich probiers mal mit den Beeten. Gestreifte.Dann kommen noch die Erdbeerpflanzen, im August dann Salatpflanzen, Endivien und sowas. Ich glaub, dann bin ich auch schon voll belegt ;)Und dann hätt ich ja auch noch das (hab ich fast schon wieder vergessen): http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... msg1564800
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Aussaat 2012

Thüringer » Antwort #424 am:

Vorhin habe ich Spinat ausgesät - mal sehen, ob's wieder so gut funktioniert wie im vergangenen Jahr.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten