News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2012 (Gelesen 68185 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2012

Crambe » Antwort #150 am:

Heute Nacht hat es stark geregnet. Nun ist es bewölkt und mit 15°C doch eher unschwül ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #151 am:

Bodensee West (CH)Bedeckt, feucht, aber nicht mehr ganz so schwül, 17° TminGestern gegen Abend Donnergrollen in der Ferne, aber kein Gewitter hier, nur ein paar Tropfen - dafür dann heute Nacht ein Gewitter mit Regenschauer.Regen gestern und heute Nacht 2.5mmRegenmenge total Juli bisher 50mmDas mühsamste diesen Sommer finde ich die eklig aufdringlich pieksigen Mücken in Unmengen. >:( >:( >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #152 am:

Die gibt es hier noch nicht, aber im August sind wir dran, ::) :P dann ist es aus mit draussen in der Hängematte schlafen, die fressen mich lebend! ;D ;D :D ;)Keine Sonne zu sehen! trotzdem warm.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #153 am:

OT Mich fressen die auch jetzt schon lebend, an Hängematte ist nichtmal tagsüber zu denken und ohne Mückenschutz Gartenarbeit ist auch nicht, grrr. OT Ende
gehölzverliebt bis baumverrückt
anfänger

Re:Juli 2012

anfänger » Antwort #154 am:

Kein Tropfen Regen bisher! >:( Aber schwüle 22,6° Grad!Na, toll. :P
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

wallu » Antwort #155 am:

Bodensee West (CH)Bedeckt, feucht, aber nicht mehr ganz so schwül, 17° Tmin.... Regenmenge total Juli bisher 50mm.....
Die haben wir hier auch, aber ohne die Null hinter der Fünf ::). Manche Orte einige km weiter östlich und nördlich haben nicht die Fünf, nur die Null :P
Viele Grüße aus der Rureifel
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #156 am:

@Wallu. Sollen wir mal ne Regenpipeline legen von hier zu dir, oder den Regentanz üben? Klompen an und auf gehts! ;D ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #157 am:

Es ist unerträglich schwül bei heiteren 28°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Scilla » Antwort #158 am:

Na, das Wasser ist derzeit ja wieder einmal sehr ungerecht verteilt. :-\Würde ja sehr gerne etwas von unserer Feuchte denjenigen abgeben, die noch immer auf dem Trockenen sitzen! Letzte Nacht hat es gewittert und ergiebig, aber nicht extrem stark geregnet, es gab um die 20 l.Im Augenblick schwüle 22 Grad, Wolken und Sonnenschein wechseln sich ab.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #159 am:

Bodensee WestEs blieb heute trocken tagsüber, bis 22° warm
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2012

Most » Antwort #160 am:

am Bodensee weiter östlich CH;bei uns immer wieder Regen, aber nur kurze Schauer. Trotzdem gabs seit gestern Abend 10lt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2012

oile » Antwort #161 am:

Hier ist bisher alles ruhig geblieben. Den Wettervorhersagen nach hätte man keinerlei Gartenfestivitäten abhalten können. Aber bisher kein Regen, kein Gewitter. Seit Stunden sagt die Regenprognose, dass in etwa 2 Stunden Starkregen usw. kommt, seit Stunden trifft es nicht ein. Mal sehen, was die Nacht noch bringt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Luna

Re:Juli 2012

Luna » Antwort #162 am:

Appenzellerland (CH): in den vergangenen 24 Stunden gab es 12 Liter Regen, es ist bewölkt bei 13°.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #163 am:

Hier hat es noch bis vor kurzem geregnet. Wir waren diesmal aber nur am Rand des Gewitters dass heut in aller Frühe südlich von uns vorbeizog. Für nochmal 5mm Regen hat es trotzdem gereicht. So sind wir jetzt auch bei 45mm im Juli und wenn wir den letzten Junitag mitnehmen, dann sind es 70mm.Aktuell stark bedeckt bei 16°.Gestern abend sind wir noch mit dem Fahrrad nach Ulm zum Donaufest. Auf dem Weg dorthin lag noch der Hagel von vorgestern. Da war alles kaputt und auch eine Menge Laub von den Bäumen unten. Da hatten wir ja nochmal Glück. Es sind zwar ein guter Teil der Pfirsiche angeschlagen und alles was größere Blätter hat, ist löchrig, aber nich so kaputt wie dort.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #164 am:

Hier ist das tollste Sommerwetter und es wird heute wieder warm werden. Man hätte heute absprechen sollen, 1 Stunde früher im Schlossgarten zu beginnen und früher zu stoppen von 11 bis 12 Uhr mittags kippt man hinter den Mauern bald aus den Schuhen. ::) :P In meinem Garten werde ich danach erst heute Abend arbeiten können. Euch allen ein schönes ,nicht zu heisses Wochenende. :D
Antworten