News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2012 (Gelesen 156708 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2012

Wiesentheo » Antwort #300 am:

Diese Ungeheuer. Heute waren es auch wieder paar Larven die ich zerdrückt hab. Manche knacken richtig ;D Aber es hällt sich noch in Grenzen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8174
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln 2012

Elro » Antwort #301 am:

Seit ich Ringelblumen dazwischen habe, finde ich keine Kartoffelkäfer mehr. Den Tip bekam ich mal von einer Gartenfreundin.Ich muß nur schauen, daß die Ringelblumen nicht zuviel werden.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Kartoffeln 2012

uliginosa » Antwort #302 am:

Zwischen den Kartoffelreihen? Das ist so ungefähr die einzige Stelle im Gemüsegarten, wo ich keine Ringelblumen habe. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8174
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln 2012

Elro » Antwort #303 am:

Und bei mir sind sie nur dort ;)
Liebe Grüße Elke
ManuimGarten

Re:Kartoffeln 2012

ManuimGarten » Antwort #304 am:

Bei mir beginnt das Grünzeugs von Cyclame tw. gelb zu werden. Sind sie dann reif zum Ernten?Habe grad probiert und an einer Ecke gegraben... viel ist da nicht dran, 2-3 Kartoffeln pro Pflanze. :-[
brennnessel

Re:Kartoffeln 2012

brennnessel » Antwort #305 am:

Wenn du die Pflanze aus dem Boden ziehst und sich die Knollen beim Schütteln leicht lösen - oder gleich in der Erde bleiben -, sind sie "reif" genug. Man kann sie auch länger in der Erde lassen, so man den Platz nicht für etwas Anderes braucht oder Mäusefraß fürchten muss. So gut wie in der Erde halten sie nirgends!
ManuimGarten

Re:Kartoffeln 2012

ManuimGarten » Antwort #306 am:

Danke. :D Dann werde ich sie jetzt jeweils bei Bedarf ausgraben. Sie haben sich leicht gelöst. Bei dem frühen Ernten kann man mit dem Beet noch eine 2. Ernte anpeilen, weiss nur noch nicht, womit. :-\
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kartoffeln 2012

oile » Antwort #307 am:

Vorgezogenen Kohl, Salat, Spinat, usw.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2012

Natura » Antwort #308 am:

Bei mir sind die Ringelblumen auch ringsherum, an den Kartoffeln waren kaum Käfer, das könnte man darauf zurück führen. Die Blumen sind aber auch ganz nahe an den Auberginen, dort scheint es sie gar nicht zu beeindrucken. Meine Kartoffeln werden jetzt auch etwas gelb und fallen um :-\, werden die nun reif oder krank ???
Dateianhänge
KartoffelnimJuli.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Conni

Re:Kartoffeln 2012

Conni » Antwort #309 am:

In meinen Beeten schwächelt das Kartoffellaub auch. Ich ziehe immer mal wieder eine Pflanze fürs Abendessen, heute eine Violetta. Sechzehn mittelgroße Kartoffeln - nicht zu groß, nicht zu klein, vier Leute wurden satt und es ist noch übrig. Wenn die Kartoffelpflanzen meinen, sie wollten bei täglichen Gewittergüssen nicht mehr, ist das halt so. (Da die Schalen aber noch ganz dünn sind, bleiben sie noch in der Erde. Ausgereift sind sie noch nicht.)
brennnessel

Re:Kartoffeln 2012

brennnessel » Antwort #310 am:

# 308 Das sieht nach beginnender Reife aus, Brigitte! Krankheiten sieht man meist zuerst an den Blattflächen.
tomatengarten

Re:Kartoffeln 2012

tomatengarten » Antwort #311 am:

meine kartoffeln legen sich zur zeit ins zeug und bluehen um die wette:Bild
tomatengarten

Re:Kartoffeln 2012

tomatengarten » Antwort #312 am:

:D :D :DBild
tomatengarten

Re:Kartoffeln 2012

tomatengarten » Antwort #313 am:

;) ;) ;)Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kartoffeln 2012

oile » Antwort #314 am:

Ähem: sind das jetzt unterschiedliche Sorten oder nur ein Ausschnitt aus dem ersten Foto?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten