News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gute Erfahrungen mit Staudenversand? (Gelesen 16171 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?

Christiane » Antwort #15 am:

Stimmt! Gaissmayer ist auch für mich ein sehr guter Tipp. Er hat das eine oder andere Schätzchen im Sortiment, dass einen immer wieder zu ungeahnten Kauforgien verführt ;) ;D.LGChristiane
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?

L_ouise » Antwort #16 am:

Hallo,kann Gaissmayer, Stade und Zeppelin auch nur wärmstens empfehlen.Außerdem habe ich noch wg. Glockenblumen und Christrosen schon bei Staudengärtnerei Peters und vor kurzem erstmalig wegen Kräutern bzw. Duftstauden bei Syringa. Beide kann ich ebenso nur empfehlen - wirklich Topqualität mit schneller Lieferung und guter Verpackung!Liebe GrüßeLouise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?

cydora » Antwort #17 am:

Gaissmayer, Sarastro und Friesland kann auch ich empfehlen!Absolut abraten muß ich von Gärtner Pötschke! War mein erster Katalogbestellversuch als Gartenneuling - und der totale Reinfall. Ein Großteil der Pflanzen war falsch geliefert und/oder ist eingegangen. Bei den 3 oben genannten hatte ich KEINEN Ausfall, alles ist super angewachsen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?

Christiane » Antwort #18 am:

Und dann versendet Gärtner Pötschke viele Pflanzen im dreier Pack. Was soll ich mit meinem kleinen Garten und meiner Vorliebe für Vielfalt damit?!?LGChristiane
Benutzeravatar
Sandra39
Beiträge: 20
Registriert: 3. Aug 2005, 19:51

Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?

Sandra39 » Antwort #19 am:

Danke für die vielen Adressen, kann mich nun kaum noch entscheiden :), aber nachdem ich doch ein größeres Beet neu gestalten möchte, wird wohl bei den von euch empfohlenen Gärtnereien der Preis hauptsächlich ausschlaggebend sein. Momentan werden es ja auch hauptsächlich ganz "normale" Stauden sein, an exotischere trau ich mich noch nicht ran (oder sie werden wieder von Schnecken gefressen *seufz*) Danke für das Abraten von Bestellungen bei Gärtner Pötschke .. ich hab mir letzes Jahr den Katalog mal senden lassen und mir ist schon ziemlich negativ aufgefallen wie künstlich die Farben sind und wie "marktschreierisch" der ganze Katalog .. dann hab ich mich in das Bild einer Tamariske verliebt und wollte sie schon bestellen .. bis ich sie glücklicherweise noch in der Natur gesehen habe - überhaupt keine Ähnlichkeit mit der Abbildung bei Pötschke!Kann dieses Jahr auf alle Fälle den September kaum mehr erwarten :DLiebe Grüße
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?

Christiane » Antwort #20 am:

Sandra,auch stinknormale Stauden werden von Schnecken gefressen. Wenn Schnecken für Dich ein Problem sind, kannst Du Dir Stauden gezielt danach aussuchen, dass die lieben Schleimer sie verschmähen oder Schneckenkorn streuen. Ich persönlich kämpfe um jede schneckenanfällige Staude, die ich unbedingt in meinem Garten haben möchte. Ich würde z.B. nie auf Rittersporn verzichten wollen.LGChristiane
Benutzeravatar
Sandra39
Beiträge: 20
Registriert: 3. Aug 2005, 19:51

Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?

Sandra39 » Antwort #21 am:

Hi Christiane,mit "normale" Pflanzen meinte ich nur die bekannten, fast überall erhältlichen Pflanzen, da sie halt auch meistens günstiger sind als Raritäten (die ich exotisch genannt habe, war der falsche Ausdruck, sorry) ... ich hab schon soviele voller Freude und Stolz gepflanzte Neuerwerbungen am nächsten Tag als silbrig-glänzende Stängel wiedergefunden, dass ich den Schneckenkampf schon ziemlich aufgegeben habe .. aber glücklicherweise mögen sie ja auch viele schöne Pflanzen nicht .. und ich freu mich schon auf die Pflanzzeit.Liebe GrüßeSandra
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?

Astrantia » Antwort #22 am:

Meine Beziehung zur Versandgärtnerei Pötschke ist zwiegespalten: einerseits denke ich immer daran, dass wir uns schon als Kinder (und das liegt nun mehr als 40 Jahre zurück) immer wahnsinnig auf die Sommerblumensamen gefreut haben, die wir dort bestellen durften, und daran, wie glücklich wir über die damals noch wenig bekannten Schönheiten wie Mittagsblumen, Trompetenzungen oder Godetien waren. Auch das Gartenbuch, das uralte, fand ich sogar als gartenbegeisterter Teenager unterhaltsam und interessant. Lange Zeit später habe ich mir, auch aus Nostalgiegründen , wieder einen Katalog bestellt, und ich habe mich wieder mal über die für die heutige Zeit tutigen Sprüche und Zeichnungen amüsiert. Dass es darüberhinaus auch etliche Sorten im Angebot gab, die ich hier bei meiner Leib-und-Magen-Gärtnerei bisher nicht bekommen konnte, hat mich dann zu einer saftigen Bestellung veranlasst. Etliches war tadellos bis super, z.B. die gefüllten Primeln, die riesig und voller Knospen waren. Die anderen Pflanzen waren auch von der Verfassung her insgesamt o.k.; allerdings stellte sich erst später heraus, dass es in zu großem Ausmaß stinknormale Sorten statt der von mir georderten Spezialitäten (z.B. Hosta "Tattoo", Heuchera "Beauty Colours" oder Geranium "Candy Pink") waren, und die hätte ich billiger und mit weniger Aufwand auch hier direkt bekommen können. Es war dann auch schon zu spät zum Reklamieren, zumal ich echt keinen Nerv dafür hätte, zig Pflanzen wieder zu verpacken, zur Post zu schleppen und zurückzusenden. Schade, schade, schade!A propos Farbe: Wer was richtig Gruseliges sehen möchte, sollte mal im Katalog von BALDUR-Garten die Narzisse "St.Patrick's Day" angucken: quietschegrün ist sie da, und sieht in Wirklichkeit doch sehr hübsch und dezent aus; das ist wohl ein Beispiel dafür, wie man heutzutage Bilder mit einem Mausklick verfremden kann. Auch der in diesem Katalog durchgehend zelebrierte Ersatz der korrekten Pflanzenbezeichnungen durch eingedeutsche Fantasienamen ("Mäuseschwanzpflanze" u.ä.) zeigt mir irgendwie, dass man doch von einer eher unbedarften Kundschaft ausgeht. Dabei gibt es auch in deren Programm Sorten, von denen man gelegentlich träumt (z.B. Astrantia "Moulin Rouge"), aber die Vermutung, dass man doch nicht zufrieden sein wird, hat sich bei mir leider bestätigt: viele der angelieferten Pflanzen waren zwar unter Verwendung von massenhaft Plastik (das sich auch für den Mülleimer nicht platzsparend stapeln ließ) sorgfältig verpackt, aber z.T. schon völlig verfault oder ziemlich mickerig. Die vergammelten gefüllten Primeln wurden mir dann allerdings sofort, ohne dass ich was zurückschicken musste, ersetzt, aber auch die Nachlieferung kam letztendlich nicht gegen die mitgelieferten Schimmelpilzkulturen an. 12 ursprünglich lebendige, zu den schönsten Hoffnungen berechtigende Raritäten für den Kompost,...- ein JAMMER!Also, jetzt hoffe ich nur, dass bei mir ein dauerhafter Lerneffekt bleibt, und dass nicht die Entzugserscheinungen im Winter mich schwach werden lassen beim Durchblättern der bunten Seiten!!Liebe Grüße erstmal, und bessere Erfahrungen mit den anderen Gärtnereien wünsch ich Euch!Barbara
Bjørn
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2005, 16:07

Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?

Bjørn » Antwort #23 am:

Vor längerer Zeit als ich noch ohne eigene Arbeit (und damit Sorgen) war, bestellte ich auch häufiger bei den einschlägigen Großanbietern und war recht schnell frustriert, u.a. über die (beabsichtigte?) Unwissenheit in Bezug auf Pflanzennamen. Es werden hierbei sich Namen ausgedacht, die noch nie existierten. Möglicherweise existieren Sie doch, nur eben in der Originalsprache (sprich: Niederländisch), und die deutsche Übersetzung ist einfach nur nicht so ganz gelungen. Fehler können immer mal passieren, aber es sollte die Ausnahme sein. Nach Jahrzehnten sollte auch der letzte Gärter wohl endlich einmal verstanden haben, dass es z.B. keine "Arum cornutum" [hier wohl besser bekannt als Eidechsenwurz] gibt, sondern dass die Pflanzen Sauromatum venosum bzw. nun Typhonium venosum heißt. Aber der alte, noch nie gültige Name hält sich einfach hartnäckig in den Katalogen. :o => :( => >:( Daneben sollte es einen eigentlich auch stutzig machen, wenn man einen PFLANZEN-Katalog zugesendet bekommt, in dem auf mindestens zehn Seiten irgendwelcher billiger Plastik-Schnickschnack oder Tand angepriesen wird, der zum Thema Pflanzen und Garten im weiteren Sinne überhaupt keinen Bezug hat. Und dann noch immer wieder die Verheißung von Gewinnen gemäß der Aussage: "Bestellen Sie sofort und Sie erhalten drei Geschenke völlig gratis" oder "Schauen Sie gleich in Ihrem Gewinnlos nach, ob Sie gewonnen haben". Bei letzterem war zumindestens ich erstaunlicherweise immer ein Gewinner - ein geborener Glückpilz also... ;D Die farblich manipulierten Fotos sind dabei wohl noch das kleinste Übel, man wird halt (etwas) enttäuscht sein, wenn statt des knalligen, unglaublich intensiven Purpurrosa, die Blüten im eigenen Garten dann doch eher kränklich blass rosa aussehen. Aber auch dagegen kann Abhilfe geschaffen werden - in einem Katalog gab es mal Sonnenbrillen mit gefärbten (Plastik)Gläsern: da sieht die Welt dann doch wieder so richtig intensiv rosarot aus - und bei anders farbigen Blütem kann man dann halt zu einer anderen Sonnenbrille wechseln - damit es nicht zu ungewöhnlichen Fehlfarben kommt. 8)[So, jetzt sind die Frustrationen darüber abgegolten. Und ich bestelle auch weiterhin noch, wenn ich mal sehr ungeduldig bin und einfach nicht warten kann, bis ich eine bestimmte Pflanze aus Samen großgezogen und zum Blühen gebracht habe - nur eben dann nach dem Motto "Klasse statt Masse" bei Liebhabergärtnereien.]
Bjørn Malkmus
Bjørn
Beiträge: 24
Registriert: 17. Sep 2005, 16:07

Re:Gute Erfahrungen mit Staudenversand?

Bjørn » Antwort #24 am:

Da ich hier keinen Kopf kürzer gemacht werden möchte, hat vielleicht jemand von Euch mal die Kataloge von Baldur / Willemse / Bakker und kann sie stellvertretend für mich mal hier vergleichen und dann mitteilen, ob es einen Unterschied außer der Rufnummer des Call-Centers gibt? ???
Bjørn Malkmus
Antworten