News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

unfaßbares über mauersegler (Gelesen 278170 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #525 am:

Verschiedene preisgünstige NistgeräteHallo Jule69, hallo zusammen,Off topic:Birkenstamm-Nistkästen sind schlecht geeignet; allenfalls für Kleinmeisen;Nistraumbohrung nur 9 cm Durchmesser;quälende Enge, unterkühlte Junge durch nasse Altvögel bei Regen!Innere Grundfläche für Meisen mit ihren umfangreichen Gelegen soll mind. 12 x 12 cm sein;etwas größer noch günstiger.Es gibt verschiedene preisgünstige Nistgeräte von einer Behindertenwerkstatt:U.a. Holz-Mauerseglerkasten mit eingefräster Nistmulde; aufklappbarer Frontseite;jetzt zum Glück nicht mehr mit 50 mm Rundloch sondern nur noch mit Seglerlangloch 32 x 65 mm !http://www.handwerksprodukte.de/start.p ... gler.phpCa. 10 Sekunden warten bis Seite mit Seglerkasten öffnet.(der Nabu-Frankfurt verwendet dieses Mauerseglerkasten-Modell häufig und erfolgreich)Solche Seglerkästen sind Universalkästen.Es gehen außer Mauerseglern auch oft andere Höhlenbrüter/Gebäudebrüter rein:Haus- u. Feldsperling, Star, Meisen, Trauerfliegenschnäpper;sogar oft der Hausrotschwanz als Nischenbrüter !Die Nistkästen werden in 4 - 5 Tagen geliefert.Können auch im Juli noch angebracht werden.Mit Lockruf-CD angelockte Mauersegler merken sich diese Nistmöglichkeiten für's nächste Jahr.Verschiedene preisgünstige Nistgeräte:http://handwerksprodukte.de/nistkaesten ... lVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #526 am:

Mauersegler-Nestlinge 2 Wochen alt in Nistkammer 1Hallo zusammen,die beiden Mauersegler-Nestlinge in der Styrodur-Nistmulde in unserer einsehbaren Nistkammer Nr.1 sind jetzt ca. 2 Wochen alt.BildSehen aus wie graue Mäuschen oder stachelige Igel-Meckis. ;D VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:unfaßbares über mauersegler

Zirbe » Antwort #527 am:

Hallo Swift_w !Wunderbare Bilder und super dokumentiert !!Liebe Grüße aus dem Storchenland. ;)
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #528 am:

2.Ei bei der Spätbrut in Mauersegler-Nistkammer Nr.4Hallo zusammen,hurra, bei dieser Ersatzbrut/Nachgelege liegt das 2. Ei in der vertieften Styrodur-Nistmulde in der einsehbaren Nistkammer Nr.4.Beide Eier wurden heute mal für einige Stunden alleine gelassen.Es wird doch nicht noch so spät ein drittes gelegt werden.Das wäre eine seltene Ausnahme bei dieser fortgeschrittenen Zeit für Spätbruten bis Ende August.BildVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #529 am:

Hallo zusammen,anbei mal Infos von Seglerfans, Ansiedlern u. Mauerseglerkolonie-Besitzern; siehe hierDie Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden, vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.Seglerkästen sind "Universalkästen".In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglernoft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter. Mauerseglerkästen können noch jetzt /Ende Juni und sogar bis Anfang Juli angebracht werden.Wohnungssuchende Mauersegler gibts bis Ende Juli.Zumindest merken sie sich die Nistmöglichkeiten für's nächste Jahr.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #530 am:

Hallo zusammen,einer der Mauersegler hat das taube Ei von der 3er-Brut in Kammer Nr.3 (nur 2 Küken geschlüpft) aus der vertieften Holznistmulde "das Treppchen hinunter geschmissen." ;D Zum Glück ist es heil geblieben.Muß mal sehen dass ich es demnächst raushole/entsorge bei Abwesenheit beider Altsegler.BildVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #531 am:

Einsehbare Nistkammern mit Mauersegler-NestlingenHallo zusammen,Kammer Nr.1; die beiden "Meckis" sind ca. 2 1/2 Wochen alt:BildKammer Nr.3: 2 Mauersegler-Nestlinge ca. 2 Wochen alt:BildVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #532 am:

2 x 2 Mauerseglernestlinge, ca. 3 Wochen altHallo zusammen,hier mal Fotos von unseren 2 Mauerseglernestern mit Nestlingen in einsehbaren Nistkammern:BildKammer Nr.1 mit Styrodur-Nistmulde: Nestlinge ca. 3Wochen altBildKammer Nr.3 mit Holznistmulde: Nestlinge ca. 2 1/2 Wochen altBildKammer Nr.3: die beiden Nestlinge mit fütterndem AltseglerNistkammer Nr.4 (neu): 2 Eier werden noch bebrütet bis ca. 10.Juli (Ersatzbrut/Nachgelege)Naturnest im Walmdacheck ca. 3 m daneben: Mauersegler-BrutverdachtVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:unfaßbares über mauersegler

thogoer » Antwort #533 am:

An den Mauersegler und Alpenseglerkästen, wurden keine Anflüge von mir beobachtet.....macht es Sinn die Cd jetzt noch weiterlaufen zu lassen?
Dateianhänge
IMG_0.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #534 am:

Hallo Thogoer,schön mal wieder von Dir hier zu lesen.Mauersegler sind noch bis Ende Juli in der Luft.Also kann es Sinn machen bis dahin weiterhin mit Lockrufen zu arbeiten.Hab schon von anderern Ansiedlern jetzt im Juli noch von erstmaligenKasten-Besetzungen durch Mauersegler gehört.Bei Alpenseglern wird alles noch schwieriger sein.Wie lange hängen Deine 3 Dreierkästen schon ?Sind Seglernester in der Nähe bekannt; häufig welche im Luftraum ?VG und viel ErfolgSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #535 am:

Mauerseglernestlinge kreuchen in Nistkammer umher10.Mauerseglerwoche (von 13)Hallo zusammen,unsere 2 x 2 Mauerseglerküken in den beiden einsehbaren Nistkammern sind jetzt 3 1/2 bis 4 Wochen alt.Man sieht schon was es werden soll.Sie kreuchen jetzt auch von der erhöhten Plattform mit vertieftern Nistmulde herab in "Empfangshalle" nach der Einflugöffnung. :) BildVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #536 am:

Mauersegler-Spätbrut in Kammer 4 : Küken am 13.Juli geschlüpftHallo zusammen,hurra, bei unserem Mauersegler-Spätbrüterpaar in der neuen einsehbaren Nistkammer Nr.4 sind heute oder gestern die Segler-Küken ausgeschlüpft. :D Hoffentlich gesund aus beiden Eiern.Eine befreundete Familie war zur Besichtigung des "Dachbiotopes" bei Regenwetter bei uns.Und ihr Junge hat das ganz dünne Gewisper der frischen Küken zeitweise gehört; wir dann auch. Ein Altsegler wärmt die Küken natürlich permanent ca. 1 Woche lang. Es war sogar ein Altsegler-Wechsel plus Fütterung zu sehen.Das ist eigentlich eine Ersatzbrut/Nachgelege;nachdem die Segler die ersten 2 Eier bei regnerischem Wetter Ende Mai immer wieder aus dem Nest rausgeschoben und dann sogar im Schnabel durchs Flugloch aus der Kammer beseitigt !Das bedeutet hier Verlängerung der Mauersegler-Saison bis ca. 23.August;auch gut. :) Hier die beiden Mauersegler-Eier in der Styrodur-Nistmulde in Kammer 4:BildVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #537 am:

Hurra - Mauersegler-Spätbrut besteht aus 2 KükenHallo zusammen,erstaunlicherweise wurden heute bei Regenwetter unsere beiden nackten Youngster-Mauerseglerküken in der einsehbaren Nistkammer Nr.4 kurzzeitig von beiden Altseglern alleine gelassen.Und das im Alter von nur 3 bis 4 Tagen,bei ca. 15 °C Außentemp.Dachboden u. Nistkammer 17 °CErfreulich dass es 2 gesunde Küken sind bei dieser Spätbrut; :)eigentlich Nachgelege/Ersatzbrut. BildBildVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #538 am:

Hallo zusammen,hier mal ein Link - Mauersegler ohne Brutquartierehttp://niedersachsen.nabu.de/naturerleben/naturtipps/naturtipps/10928.htmlAuch mit Nistkasten-Bauanleitung für die eleganten Superflieger.Auch jetzt können noch auf die Schnelle Seglerkästen angebracht werden.Mauersegler sind noch bis Ende Juli/Anfang August (je nach Gegend) hier:Folgende Bestellungen sind möglich:1 preisgünstigen Holzseglerkasten und 1 Lockruf-CD online;werden in wenigen Tagen geliefert:http://www.handwerksprodukte.de/start.php?d_08_MSK_Nistkasten_fur_Mauersegler.phphttp://www.ample.de/product_info.php/mauersegler-gierzwaluw-swift-martinet-noir-p-40 VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #539 am:

Sensation: Albino-MauerseglerHallo zusammen,bei der Kontrolle seiner Nistkästen machte ein Mauersegler-Koloniebesitzer eine sensationelle Entdeckung:Er hat einen schneeweißen jungen Mauersegler mit roten Augen entdeckt :!: Man macht sich Gedanken um seine Überlebens-Chancen in der freien Natur und unter Afrikas sengender Sonne.Siehe hierVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Antworten