News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2012 (Gelesen 68364 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Juli 2012

marcir » Antwort #225 am:

3lt gabs gestern.Aktuell strahlend blauer Himmel mit wenigen weissen Wölckchen, 17 Grad.Ideales Gartenwetter.Allerdings spürt man schon wieder die Luftfeuchtigkeit.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2012

biene100 » Antwort #226 am:

Hier sinds noch immer 25,5 Grad, trocken. Es ziehen jetzt aber Wolken von Norden daher. Bitte, ja, es darf regnen, und kühler werden.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juli 2012

Jule69 » Antwort #227 am:

Der Wind macht einen irre...Ständig muss man irgendwas anbinden... :(Hier war es über den Tag zum Teil stark bewölkt, doch Regen, wie angesagt, ist nicht dabei gewesen....) Mal war es so heiß, dass man selbst die kurze Hose nicht ertragen konnte, dann wieder extrem windig und kalt... :-\ also lange Hose. Ich will jetzt einfach mal schönes Wetter mit konstanter Temperatur, ist da diese Woche noch was möglich.?????
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2012

Most » Antwort #228 am:

am Bodensee CH;Gestern gabs 6lt Regen. Heute morgen noch ziemlich oft bewölkt, aber am Nachmittag schön warm und sonnig. Ständiger Wind hat meine Töpfe schon wieder trocknen lassen.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #229 am:

Hier war es ein schöner sonniger Sommertag mit bis zu 25°. Die ersten Wintergerstenfelder wurden hier in der Gegend gedroschen. Durch den ständigen Regen waren die Bauern da ganz schon in Verzug geraten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #230 am:

Bodensee West (CH)Auch hier war ein herrlicher Sommertag. :D Der blaue Himmel war den ganzen Tag nur mit ganz wenigen weissen Wölkchen dekoriert und das bei angenehmen 26° - Genuss pur und wunderbar, um eine Menge im Garten zu erledigen. :) :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #231 am:

Chiemsee, 15 Grad und ein paar Wolken am Himmel.Was die letzten zwei Wochen an Unwetterwarnungen vom DWD per mail reinkam könnte glatt als Spam gewertet werden. Wenigstens treffen die Dinger hier nicht. Verhagelt wird immer der gleiche Bereich direkt an den Alpen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5742
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

wallu » Antwort #232 am:

... Die ersten Wintergerstenfelder wurden hier in der Gegend gedroschen. Durch den ständigen Regen waren die Bauern da ganz schon in Verzug geraten.
Im Rheinland hat letzten Samstag die Getreideernte begonnen. Eine Woche später als üblich, aber nicht wegen Regen, sondern wegen allgemein verzögerter Reife.Momentan ist es bewölkt bei 15°C. Gestern schien fast durchgehend die Sonne bei bis zu 23°C; es kamen direkt sommerliche Gefühle auf (und das bißchen Regen vom Wochenende ist auch wieder verdunstet).
Viele Grüße aus der Rureifel
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #233 am:

Guten Morgen. Was man von dir immer so hört, wäre langsam die Umgestaltung in einen Präriegarten fällig. Nehm von uns den Regen! Auch heute wieder zunehmend regnerisch 16 Grad im Moment, 82% Luftfeuchtigkeit ,. Wind ZZW4, da ist noch was im Anzug! (Und da hilft es auch nicht einen anderen Anzug anzuziehen ;D ;)) Sommer nennt man das hier. Entweder so sonnig und schwül dass man nicht rausskann, oder so nass, mit demselben Effekt! ;D ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Nina » Antwort #234 am:

... „Nina“ schaufelt milde Luft über die Alpen. ...
;) Quelle: http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,77018
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #235 am:

Udn Hoch Volker hat sich aus Österreich verabschiedet. ;D ;D ;D Die ham' eh' schon über die Hitze gejammert.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Juli 2012

ninabeth † » Antwort #236 am:

Udn Hoch Volker hat sich aus Österreich verabschiedet. ;D ;D ;D Die ham' eh' schon über die Hitze gejammert.
Ja ham`a, es war schon unerträglich 8)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2012

biene100 » Antwort #237 am:

Ach nein, Volker hieß das ? ;D ;D ;D Nun gut, es ist weg, Gottseilobunddank.Und wir atmen bei morgendlichen wunderbaren 15 Grad und blauem Himmel wieder mal tief durch.lg BienePS: Leider gabs hier wieder schwere Unwetter, wie heuer die ganze Zeit.Bei Tochter, 7km weiter, hats 80 % der Äpfel verhagelt. Und in der Umgebung ganze Dächer abgedeckt.Wir sind glimpflich davongekommen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
marcir

Re:Juli 2012

marcir » Antwort #238 am:

Blau, sonnig, wolkig, 20 Grad. Sehr angenehm.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #239 am:

Bodensee West (CH)Leicht bewölkt, heute morgen 16°, fast windstill - angenehmes Sommergefühl.Heute Nacht gab es noch unerwartet einen kurzen Schauer, sonst sind die nächsten für heute Abend und nachts angesagt - gut, dann wird die Regentonne wieder voll, alle Kanne sind es schon.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten